MPEG-2-Ton Spezifikationen
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:30
Hi Leute,
habe heute bei meiner Tag-Vorstufe mal den MPEG2-Dekoder freischalten lassen, da ich doch eine betraechtliche Anzahl entsprechender DVDs besitze (vorallem halt DVB-Aufnahmen auf selbstgebrannten DVDs) und ich zu faul war/bin bei meinem DVDP immer entsprechend umzuschalten.
Zwar erinnnere ich mich dunkel daran, dass auch mein AX-1 noch einen MPEG-Dekoder besass, doch damals hab ich mich damit nicht besonders intensiv beschaeftigt.
Jetzt meine Frage: Bei der Tag laesst sich auf MPEG nur ein "Stereodownmix" (--> deutlich leiser), ein PL und ein PL+Sub "anwenden" (ausser natuerlich "Plain-MPEG2").
Ein PLII (das geht z.B. auch bei DD, dts, ...) o.ae. dagegen nicht.
Ist das historisch (sprich in der Spez.) begruendet ? Hat jemand einen Link zu den MPEG-2-Spezifikationen (moeglichst mit benutzten Algorithmen) ?
Gruss
Burkhardt
habe heute bei meiner Tag-Vorstufe mal den MPEG2-Dekoder freischalten lassen, da ich doch eine betraechtliche Anzahl entsprechender DVDs besitze (vorallem halt DVB-Aufnahmen auf selbstgebrannten DVDs) und ich zu faul war/bin bei meinem DVDP immer entsprechend umzuschalten.
Zwar erinnnere ich mich dunkel daran, dass auch mein AX-1 noch einen MPEG-Dekoder besass, doch damals hab ich mich damit nicht besonders intensiv beschaeftigt.
Jetzt meine Frage: Bei der Tag laesst sich auf MPEG nur ein "Stereodownmix" (--> deutlich leiser), ein PL und ein PL+Sub "anwenden" (ausser natuerlich "Plain-MPEG2").
Ein PLII (das geht z.B. auch bei DD, dts, ...) o.ae. dagegen nicht.
Ist das historisch (sprich in der Spez.) begruendet ? Hat jemand einen Link zu den MPEG-2-Spezifikationen (moeglichst mit benutzten Algorithmen) ?
Gruss
Burkhardt