Seite 1 von 3
Ketzerische Meinung zum Probehören
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:47
von Christof
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:53
von mralbundy
Als Normaluser eine vollkommen normale und nachvollziehbare Sichtweise. Zumal du Dir mit Deinen Nubis keine Gedanken machen brauchst , da ja ein 125er Set sowieso ganz oben mitspielt....
Aber genau das unterscheidet den Normalo vom Freak. Der Freak macht es einfach auch wegen der Sache an sich, weil ihm das Hobby und die Technik Spaß macht. Bei Autos genau das gleiche: wo die einen zuverlässig und bequem von A nach B wollen, schrauben andere ganze Wochen an Ihrer Kiste .
Daher ist dieses Phänomen (ewiges Vergleichen/Probehören ) imho nichts Kleinliches oder gar Sinnloses, sondern im Rahmen des "Hobby Hifi" ein normales Phänomen.

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:56
von Philipp
Du hast IMHO völlig recht, für dich (und auch größtenteils für mich) trifft das auch vollkommen zu - aber es gibt auch Leute, die das Hobby HiFi sehr exzessiv betreiben. Manchen macht's halt einfach Spass, sich mit diesen Details stundenlang zu beschäftigen. Warum sollte man das verbieten? Solangs Spass macht...
Außerdem profitieren wir (die "Normal-User") auch wieder davon - indem wir im Forum etc. die geballte Ladung gesammelte HiFi-Erfahrung abrufen können, ohne jemals selber einen aufwändigen DBT durchgeführt zu haben.
EDIT: Nur um den Begriff "Normal-User" ein wenig zu relativieren: Ich kenne nur eine einzige (gleichaltrige) Person, die sich noch mehr mit dem Thema HiFi auseinandersetzt als ich. Trotzdem bin ich hier im Forum noch einer der "Normalos"...
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 12:00
von TheRock
Hallo,
ja, es gibt die harte Tour! Man kann z.b. mal in dem einen oder anderen Geschäft die Lautsprecher, die einem zusagen würden, anhören. Theoretisch müsste man sich eigentlich so 3-4 komplette Zusammenstellungen nach Hause nehmen und dann in Ruhe hören.
Oder man bestellt sich z.b. Nubert-Speaker, testet die zuhause mit bekanntem Material und wenn man feststellt, die klingen wirklich gut und sagen einem zu, man ist zufrieden, dann fertig!
O.k., natürlich kann man lange diskutieren, ob die Hammermethode, also das bestellen nur einer Speakerkonfiguration und das behalten derselbigen, so richtig ist oder nicht aber das muss jeder selbst entscheiden. Manche haben aber auch nicht so recht die Zeit und Lust, zu wochenlangen oder monatelangen Besuchen bei Händlern oder alles nach Hause zu transportieren...
TR
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:16
von US
Hallo Christof,
gegen die Methode einen LS spontan, emotional auszuwählen, spricht an sich wenig. Immerhin verfahren wir alle bein Kauf der meisten Produkte so. Ein hohe Zeitinvestition in die Auswahl ist nun mal nicht für alle Produkte möglich.
In deinem Falle hat dies ja auch zu einem zufriedenstellenden Resultat geführt.
Problematisch wird diese Vorgehensweise erst, wenn nach dem Kauf Kompensation kognitiver Dissonanz über Verkündigungen in Internetforen erfolgt.
D.h. wenn der Käufer anschließend Bestätigung seiner Entscheidung sucht und sich oftmals auch "einredet" den besten Kauf getätigt zu haben und felsenfest behauptet, der LS wäre "der beste überhaupt".
Dies wäre aus meiner Erfahrung kein Einzelfall, sondern eher die Regel in den diversen Hifi-Foren.
Die Auswahlmethodik passt dann halt nicht zur Zielsetzung.
Hier wäre dann in der Tat zunächst die Anforderungen an den LS zu definieren und anschließend eine Vorauswahl zu treffen, die konzeptionell und messtechnisch mit den Zielen konform geht. Die endgültige Festlegung kann dann durch einen möglichst validen Vergleichstest begleitet werden.
Aber wie gesagt; in deinem Fall sehe ich auch die Prioritäten anders und es freut mich, daß du eine gute Wahl getroffen hast.
Gruß, Uwe
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:18
von mcBrandy
Hi
Ich habe mir damals nicht so viel Gedanken gemacht, wie heute, wenn ich mir Boxen gekauft habe. Habe zuvor die Bose 301 gehabt und ich wollte neue. Bin dann nach SG gefahren und hab mir alle damaligen Boxen angehört. Für mich war damals klar, die NuWave 3 sind es.
Jetzt würde ich mir nur noch Boxen kaufen, wenn ich die mit einen A/B Vergleich bei mir zu Hause anhören kann. Dann wird entschieden, welche ich kaufe oder nicht. Durch Umstöpseln kannst du das nicht hören, weil du noch ein paar Sekunden den Klang aus deinem Gedächtnis streichst.
Aber das wird nicht so schnell in Frage kommen. Bin meiner Kombi sehr zufrieden.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:26
von Zigi
Ich muss dir und deiner Ansicht an und für sich recht geben. Meine Theorie, die mich immer wieder auf den Boden der Realität zurückbringt, die auch mit den Aussagen vieler Bekannter ident ist, sagt das gleiche aus, wie du oben geschrieben hast.
Wenn es aber, wie al schon sagt, ein Hobby wird und dich die Materie an sich interessiert, ist es doch ganz natürlich, daß man sich gerne die Zeit nimmt und immer wieder Vergleiche macht. Mit verschiedenen Boxen, verschiedenen CD-Playern etc. Das ist ja dann auch keine Zeitverschwendung mehr, sondern eine Wissens-/Erfahrensbereicherung.
Ich erwisch' mich auch immer wieder in irgendeinem Markt und schau, was es Neues gibt, vergleiche zwar nicht so genau, aber es macht Spass und ich hab wieder etwas dazu gelernt oder Erfahrungen gemacht. Man kommt ja da auch mit Leuten zusammen, die ein Hobby teilen.
Es gibt aber Leute, die du beschrieben hast, die 'zig male Nuancen vergleichen, um den optimalen LS zu finden. Das sind meist echt "Freaks" oder einfach Perfektionisten, die mit der Alternative nicht leben wollen oder können.
Oder es gibt auch diese Leute, die schon gute Lautsprecher zuhause haben, sich aber sattgehört/gesehen haben und auf der Suche nach etwas neuem, besseren, etc. sind.
Dann kann man auch verstehen, daß diese Leute immer wieder akribisch Lautsprecher testen und Wochen oder Monate brauchen, um die richtige Wahl zu treffen.
Ein Beispiel. Ich hab mich auch vor einigen Monaten für meine Lautsprecher entschieden und bin auch zufrieden. Werde aber heute nach der Arbeit noch zu Malakai (Forum-User) fahren und mir seine Nuline-Serie mal anhören, um zu wissen, was ich vielleicht verpasst hab, oder auch nicht verpasst hab. Es ist halt ein Hobby und auch wenn keine Aktivitäten nach dem Probehören folgen, ist es für mich keine Zeitverschwendung.
LG Zigi
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:26
von mralbundy
US hat geschrieben:Problematisch wird diese Vorgehensweise erst, wenn nach dem Kauf Kompensation kognitiver Dissonanz über Verkündigungen in Internetforen erfolgt.
??????????????
D.h. wenn der Käufer anschließend Bestätigung seiner Entscheidung sucht und sich oftmals auch "einredet", den besten Kauf getätigt zu haben und felsenfest behauptet, der LS wäre "der beste überhaupt".
Danke.

Sonst hätte ich das Wörterbuch rausholen müssen.
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:29
von Zigi
Da ist ein Hund drin bei meinen Post - warum ist der 2mal da?
Konnte ihn auch nicht löschen!?
*****************admin hat den doppelten post gelöscht, 14.8.*****************
LG Zigi
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 13:42
von g.vogt
Hi,
Zigi hat geschrieben:Da ist ein Hund drin bei meinen Post - warum ist der 2mal da?
Konnte ihn auch nicht löschen!?
das passiert schon mal, wenn "die Maustaste prellt". Wenn schon weitere Beiträge vorhanden sind, kannst du deinen Beitrag nicht mehr löschen, das kann dann nur noch ein Admin. Aber du kannst der Übersichtlichkeit halber den Doppelpost editieren und bspw. statt des ursprünglichen Textes nur noch "Sorry, Poddeldosting!" reinschreiben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt