Seite 1 von 1

Weniger Raumresonanzprobleme mit Transmissionline?

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 12:40
von TheRock
Hallo,

eine Kompaktbox wie die Nuwave 35, Bassreflexbox, aufgestellt in einem nicht sehr gut bedämpften Raum, verursacht Probleme durch die bekannten Raummodenanregungen etc. also Bassdröhneffekte. Läuft mit ABL-Modul an Stereoverstärker. Bei Trennung an 80 Hz und Übernahme durch Subwoofer tritt der Effekt nicht bzw. nur bei enorm tiefbasslastiger Wiedergabe auf.

Vorher verwendete Standlautsprecher mit Transmissionline (also Line oben) hatten den Effekt nicht. Könnte es an der schieren Größe der Box gelegen haben, also das Gehäusevolumen als solches, das jetzt im Raum quasi fehlt oder hat die Transmissionline doch einen gewissen Einfluss, da im Gegensatz zu Bassreflexboxen, die ja "nach hinten Dampf ablassen", nach oben geöffnet sind, dadurch vorhandene schwierige Raumakustikprobleme "absorbieren", speziell auf Basswiedergabe bezogen. Dieser Eindruck ist zumindest entstanden.

Ich kann z.Z. leider keinen Test mit einer großen (Bassreflex-)Box vornehmen (beispielsweise eine Nuline 120 oder ähnliches). Trotz derer Größe könnte es wiederum zu dem Problem kommen, da Bassreflex und nach hinten abstrahlend oder die Gehäusegröße kompensiert eher das Problem...

?

Gruß

TR

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 19:24
von Silvester
Hi,

würde eher auf den Aufstellungsort tippen. Steht die NW 35 näher an der Wand? Die Öffnung nach hinten ist eigentlich auch nicht problematischer als nach oben, da der Bass sich ja kugelförmig ausbreitet und sich nach dem Austreten aus dem Reflexrohr ziemlich gleich verhält (sich also genauso nach oben, unten, vorne und hinten ausbreitet). Da haben Aufstellung von Boxen, Hörplatz und Aufbau der Möbel einen größeren Einfluß ...

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 21:57
von BlueDanube
Welche Frequenz dröhnt denn?
Wenn die Problemfrequenz bei f=345/2/Raumhöhe oder deren vielfachen liegt, könnte die Höhe der Box die Ursache sein (da aber in erster Linie die Höhe der Bassmembran).
Sonst liegt es an der horizontalen Position.

Vielleicht hat die 35er mit ABL auch mehr Tiefgang als die Tranmissionline-Box.... :roll:
Transmissionlines sind auch bekannt dafür, dass sie einen welligen Bassfrequenzgang haben - vielleicht hatte die Box bei der Problemfrequenz gerade eine Delle im Frequenzgang?

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 08:14
von TheRock
BlueDanube hat geschrieben:Vielleicht hat die 35er mit ABL auch mehr Tiefgang als die Tranmissionline-Box.... :roll:
Transmissionlines sind auch bekannt dafür, dass sie einen welligen Bassfrequenzgang haben - vielleicht hatte die Box bei der Problemfrequenz gerade eine Delle im Frequenzgang?
Interessant... es war die Quadral Vulkan IV, 1,30 hoch, 48 cm tief, 38 cm breit. Die standen genau so wie jetzt die Nuwave 35. Vielleicht liegt, lag es daran. Wie geschrieben, bei bassintensiven Musikstücken, besonders mit elektronischen Bass taucht das auf. Bei Musik mit akustischen Instrumenten bzw. wenn es nicht so tief geht, gibt es auch keine Probleme. Mittlerweile kompensiere ich das auch so, dass eben gerade Musik aus dem Problembereich (Rock-Pop-Großorchestrales mit Tiefgang) halt über die Surroundanlage abgespielt wird.

TR