Seite 1 von 1

Kann eine nuBox 310 gegen eine nuLine DS 50 bestehen?

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:51
von ono
Wie in meiner Sig. und seit gerade auch im Album zu erkennen, betreibe ich zur Zeit die DS 50, unterstützt vom AW 550 im Büro.
Da die DS in der dunklen Jahreszeit wohl wieder zum 5.1-Betrieb im Wohnzimmer gebraucht wird, ist meine Frage, ob die kleine nuBox klanglich der DS 50 nahe kommt. Ich habe sie noch nicht direkt verglichen, muß dringend mal wieder nach SG (konnte Samstag leider nicht). Wie auf dem Bild im Album ersichtlich, sind sinnvoll nur Kompakt-LS unterzubringen. Der Sub wird nur sehr sanft eingesetzt (Volume auf ca. 9 Uhr), ich könnte fast ganz auf ihn verzichten. Ganz so laut wird die Musik bei der Arbeit ja seltener. :wink:
Also, hat schonmal jemand die Beiden direkt verglichen?
Werde die 310er wohl mal bestellen müssen, habe eigentlich nur auf den Höhenschalter gewartet. Es gibt noch genug alternative Standorte.

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 23:38
von Gandalf
Würde sogar behaupten, dass die 310er der DS-50 leicht überlegen ist, da sie doch mehr Volumen besitzt und die Chassis auch grösser sind.

Im Direktvergleich habe ich sie noch nicht gegeneinander getestet, obwohl ich beide habe. Die 310er klingt auch schon ohne Subwoofer gut.
Bestell sie Dir einfach mal und bilde Dir selber ein Urteil. Habe meine 310er nur mal mit dem AW-440 gehört, der passt wie angegossen zu ihnen. :lol:

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 09:56
von Master J
Ich hab' RS-300 durch nuBox 310 ersetzt (PC-Anlage).
Die 310er sind besser (in allen Disziplinen).

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:59
von Hayes
Master J hat geschrieben:Ich hab' RS-300 durch nuBox 310 ersetzt (PC-Anlage).
Die 310er sind besser (in allen Disziplinen).
Auch bei dem geringen Hörabstand am PC?
Ich hätte vermutet, dass Dipole bei diesem Einsatzzweck auf jeden Fall die Nase vorn haben.

Gruß
Timo

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:03
von Master J
Da es ja nur Halb-Dipole sind, fällt der Effekt nicht so in's Gewicht.
Grossartigen "Räumlichkeitsverlust" habe ich nicht feststellen können.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 20:13
von ono
Die 310er haben keine Bohrungen für den WH-5, richtig?
Gibt gerade 310er in der Schnäppchenecke, werde die wohl mal kommen lassen, wenn die schon den Schalter haben.

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 10:12
von Master J
onoschierz hat geschrieben:Die 310er haben keine Bohrungen für den WH-5, richtig?
Richtig.
onoschierz hat geschrieben:Gibt gerade 310er in der Schnäppchenecke, werde die wohl mal kommen lassen, wenn die schon den Schalter haben.
Da steht wohl eher der Lagerbestand derer ohne Schalter rum. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 10:40
von ono
Master J hat geschrieben:...Da steht wohl eher der Lagerbestand derer ohne Schalter rum. ;)

Gruss
Jochen
Stimmt, obwohl als 2. Wahl nur ein Paar angeboten wird. Also keine Eile..., trotzdem schade!