Seite 1 von 3

Welchen AV-Receiver bis 2000€ mit gutem Stereoklang ??

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 11:55
von NoFate
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem AV-Receiver bis 2000€ !! Da ich auch sehr viel Musik höre, ist ein guter Stereoklang ein wichtiges Kriterium!!!

Ich habe ein NuLine Boxenset bestehend aus 2x NuLine-80, 2x DS-50 1x CS-150 + AW-550 !!! :D

Gefallen würde mir der Rotel RSX1056 (hat den schon jemand getestet??)

Ich bin schon gespannt, welche Erfahrungen ihr mit diesem oder auch anderen AV-Receivern gemacht habt. Einen Hörtest in den eigenen vier Wänden werde ich natürlich schon machen, aber es wäre interessant für mich, welche positiven bzw. negativen Erfahrungen andere gemacht haben!!! (z.B. NAD fällt für mich schon flach, wegen der nervigen Lüfter :evil: )...

Vielen Dank schonmal im Voraus :D

Micha

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 12:06
von K.Reisach
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem AV-Receiver bis 2000€ !! Da ich auch sehr viel Musik höre, ist ein guter Stereoklang ein wichtiges Kriterium!!!
Vielleicht wäre ein Denon 3805 was für dich. Kostet ca. 1000 Euro

Von Rotel hab ich schon oft was von Softwareproblemen gehört

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 12:20
von XN04113
Hi,

ich bin vom Marantz SR-9200 bzw. 9300 überzeugt.

mike

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 12:21
von bullet
Hi, ich habe den Denon 3805 und bin sehr zufrieden, auch mit stereo, und ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 12:31
von gereon
hi,
der denon 3805 ist für 'um die 1000 euro' schon fast ein schnäppchen!

du könntest ja auch darüber nachdenken, dir eine externe stereo-endstufe zusätzlich zum surrounder anzuschaffen, wenn dir der stereo-klang soviel wert ist. im surround-modus entlastest du damit gleichzeitig den surround-amp.

Re: Welchen AV-Receiver bis 2000€ mit gutem Stereoklang ??

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 12:52
von ono
NoFate hat geschrieben:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem AV-Receiver bis 2000€ !! Da ich auch sehr viel Musik höre, ist ein guter Stereoklang ein wichtiges Kriterium!!!

Ich habe ein NuLine Boxenset, bestehend aus 2x NuLine-80, 2x DS-50 1x CS-150 + AW-550 !!! :D

Gefallen würde mir der Rotel RSX1056 (hat den schon jemand getestet??)

Ich bin schon gespannt, welche Erfahrungen ihr mit diesem oder auch anderen AV-Receivern gemacht habt. Einen Hörtest in den eigenen vier Wänden werde ich natürlich schon machen, aber es wäre interessant für mich, welche positiven bzw. negativen Erfahrungen andere gemacht haben!!! (z.B. NAD fällt für mich schon flach, wegen der nervigen Lüfter :evil: )...

Vielen Dank schonmal im Voraus :D

Micha
Hallo NoFlate!
Herzlich willkommen im Forum! Was hast du denn jetzt für einen Receiver? Vielleicht läßt der sich ja wirklich sinnvoll durch einen Stereo-Amp ergänzen. Voraussetzung sind Pre-Outs für die Front. Für 500€ bekommst du einen Stereo-Amp, der allen Surround-Receivern bis 2000€ (eigentlich fast allen ohne Preisbegrenzung) überlegen ist.

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 12:56
von NoFate
Hallo,
den Denon 3805 habe ich auch im engeren Kreis. Hab aber gehört, dass man den Lautstärkeregler weit aufdrehen muß, um ordentlichen Pegel zu erreichen!??! Im Moment habe ich noch einen Yamaha RXV 1200, ist super in Surround, aber im Stereo... naja, ist Geschmackssache!!!

Was hat es denn mit den Softwareproblemen bei Rotel auf sich, weiß da jemand was Näheres?

Danke!!!

Gruß Micha

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 13:06
von ono
NoFate hat geschrieben:Hallo,
den Denon 3805 habe ich auch im engeren Kreis. Hab aber gehört, dass man den Lautstärkeregler weit aufdrehen muß, um ordentlichen Pegel zu erreichen!??! Im Moment habe ich noch einen Yamaha RXV 1200, ist super in Surround, aber im Stereo... naja, ist Geschmackssache!!!

Was hat es denn mit den Softwareproblemen bei Rotel auf sich, weiß da jemand was Näheres?

Danke!!!

Gruß Micha
Wenn dem so ist, denke mal über die "integrierte" Stereo-Lösung nach!
Das man "weit aufdrehen" muß, ist eine sinnvolle Lösung, damit man im unteren Lautstärkebereich feiner regeln kann. Ist bei Rotel nicht anders. Manche Amps kommen bei 9Uhr schon an die Schmerzgrenze des Hörers und bei stufenweiser Regelung (bei digitaler Regelung immer) kann dann schon mal ein Zwischenschritt fehlen. Die Regellautstärke bei meiner Rotel-Kombi liegt bei ca. 40-50 von 90 Punkten, also schön in der Mitte. Bei meiner Stereo-Vorstufe liegt dieser Bereich so um die 9 Uhr und ist deshalb sehr eng.

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 13:43
von NoFate
...eine andere Lösung als ein neuer Receiver kommt leider aus zwei Gründen nicht in Frage, obwohl mir das einleuchtet, was Du mir geschrieben hast!!! Einmal kann ich ein zusätzliches Gerät aus Platzgründen nicht aufstellen (abgesehen davon, dass mich meine Freundin töten würde :? ) und zum zweiten muß der neue Receiver LipSync-Delay bzw. Group-delay (bei Rotel) haben, da ich in der nahen Zukunft einen LCD oder Plasma-TV dazu kaufen möchte!!!

Micha

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 13:44
von JensII
Habe bei meinem Yammi 795 auch nur bescheidene Stereo-Qualitäten. Habe das ganze jetzt durch einen Marantz PM 7200 ersetzt. Und das ist als ob ich jetzt alles besser höre! Habe dazu auch mal einen kleinen Test geschrieben. Musst mal suchen.