Seite 1 von 5

Mega-CD-Wechsler

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 11:40
von Master J
Hallo Forum,

immer wieder juckt es mich, einen richtig grossen CD-Wechsler anzuschaffen.
Da nun mein Single-CD-Player kaputt ist, "darf" ich mal wieder darüber nachdenken. ;)

Spontan bin ich über Sony CDP-CX455 bzw. CDP-CX355, Pioneer PD-F1009 und Kenwood DVF-J6050 (sogar DVD-Wechsler) gestolpert.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen/solchen Geräten?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 11:50
von elchhome
Hi Jochen,

ein Freund von mir hat so ein Sony Teil.
Ich kann dir nur sagen: es ist sowieso immer die gerade gewünschte CD *nicht* im Tray.
Wenn ich mit ihm zusammen höre, müssen wir sowieso immer per Hand wechseln.
Nur bei Parties hat es einen gewissen Reiz, die CDs ohne wechseln, der Reihe nach abzuspielen.

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 12:00
von Master J
elchhome hat geschrieben:Ich kann dir nur sagen: es ist sowieso immer die gerade gewünschte CD *nicht* im Tray.
Das ist ja normal. ;)
Aber soviele CDs hab' ich nicht; die sollten alle auf einmal reinpassen.

Wie lange braucht der Sony denn zum wechseln?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 12:25
von Christof

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 13:34
von Master J
Christof hat geschrieben:PC-basierte Lösung
Hehe, die hab' ich vor geraumer Zeit wieder abgeschafft:
http://jochenseeger.de/schotter/anlage_stylish.jpg

War erstmal recht umständlich, immer 'nen Rechner anzuschmeissen und irgendwie hat die Musik ihre Seele verloren. :?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 13:43
von mcBrandy
Hi Master J

Der Sony ist doch der 200fach Wechsler, oder? Finde das Teil richtig gut, aber ich würde lieber den DVD-Wechsler kaufen. Allerdings kenne ich den Kenwood nicht.
Ein DVD-Wechsler hätte den Vorteil, das du HdR SEE fast komplett auf einmal anschauen könntest, ohne aufzustehen um die DVDs zu wechseln. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 14:29
von jost
der sony ist der 400-fach wechsler....

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 21:55
von BlueDanube
jost hat geschrieben:der sony ist der 400-fach wechsler....
Selbst da würde ich 2 Geräte brauchen, um alle CDs unterzubringen :roll:
Sind die kaskadierbar?

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:05
von burki
Hi,
Selbst da würde ich 2 Geräte brauchen, um alle CDs unterzubringen Rolling Eyes
und ich noch einige mehr ...
Sorry, es geht ja nicht um den Schwanzvergleich, doch
ehe, die hab' ich vor geraumer Zeit wieder abgeschafft:
wenn eine PC-Loesung schon eleminiert wurde, koennte ich mir vorstellen, dass auch ein grosser CD-Wechsler nicht das NonPlusUltra sein koennte.
Selbst bei meinem kleinen Radiowecker mit 3-fach-Wechsler hab ich immer etwas Bedenken, wie lange er noch leben wird (vom Krach beim Einschalten ganz abgesehen) ...
Nur meine Meinung :wink: : Schaffe Dir lieber einen ordentlichen "einfachen" CDP an und geniesse "die Seele" der Musik ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:16
von Gast
...liegt die Seele der Musik nicht auch darin auszusuchen, Aufstehen, Sehen, Hören, eventuell lesen...