Seite 1 von 5

Yamaha RX-V750 mit Nubox380 zu leise

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:16
von maffle
hallo,

auf anraten von g.vogt mache ich jetzt mal ein neues thread hierzu auf.

ich habe gestern zwei neue 380er an einen yamaha V750, auch neu, angeschlossen. ohm einstellung am receiver steht auf 4, kabel sind richtig verkabelt und stereo betrieb am receiver ausgewählt. doch ich bekomm von oo bix -60 erst mal gar nichts aus den speaker zu hören. und zimmerlautstärke wird sogar erst ab -25 erreicht. ab ca -10 fängts ziemlich stark an zu rauschen. als quelle hab ich mehrere cd spieler dvd spieler und den pc ausprobiert. hab ich mit dem yamaha nun den falschen receiver gekauft für die boxen, also zu schwach? :/ oder gibts da noch andere möglichkeiten für.

hat vielleicht jemand den yamaha 640/650/740/750 mit den 380 am laufen?

cu

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:25
von K.Reisach
Hallo,
Entweder ist der Yammi kaputt, oder du hast was falsch verkabelt, oder eingestellt.

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:35
von maffle
was gibtsn da falsch zu verkabeln/einzustellen, rot an rot, schwarz an schwarz, 2ch stereo betrieb. speaker A. dsp programme off. 4 ohm. :(

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:37
von g.vogt
Hallo,

Lautsprecheranschluss und die Impedanzeinstellung wurden schon abgeklappert.
Ach so: Am Receiver hast du die Kabel richtig angeschlossen, maffle?

Hat jemand ein vergleichbares Receivermodell und kann seine Eindrücke schildern (Rauschen, Lautstärke)?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:47
von K.Reisach
Hallo,
Ich hab gerade den anderen Thread gelesen.
Hast du vielleicht die Verbindungskabel an den 380ern rausgemacht?
Dann hast du Wirklich keine bis kaum Lautstärke.

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:47
von Christof

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:50
von mcBrandy
Hallo

Hab mir grad das Bild vom AVR auf der Yammi-HP angeschaut. Verkehrt anschließen kann man da normalerweise nichts. Wenn du die Lautsprecher an den großen Klemmen für Front angeschlossen hast, dann paßt es. Es kann sich dann nur noch um ein Setupproblem handeln.

Hast du schon mal die Mute-Taste gedrückt? Oder ist evtl im Setup von den Speakern die Dämpfung eingeschaltet.
Schau doch mal nach.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:54
von ono
Schön wäre ein Bild der Rückseite mit den Anschlüssen!
CDP ist analog angeschlossen? Quellenwahl "CD" ?
LS-Setup Front auf "Large"? Alle anderen "Off"?
Zufällig auf "Mute" gedrückt?

Denk dran, bei allen Versuchen die Lautstärke vorher wieder zu reduzieren!

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:54
von elchhome
Nur mal zum Vergleich:

bei meiner Kombi, siehe Signatur:
-30dB - normale Fernsehlautstärke
-15dB - für DVDs, ist aber schon *fast* zu laut für eine Mietswohnung

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 13:17
von maffle
hu,

also verkabelt ist er schon richtig(rot box zu rot receiver, schwarz u schwarz. diese kabelbrücke hab ich nicht abgenommen). ist es egal ob die kabel an die oberen beiden oder an die unteren beiden pole geschraubt werden? per brücke sind se dann doch eh verbunden. hab se oben angeschraubt gehabt.

cd player hab ich per cinch an cdin.
quelle is auch cd, betriebsmodus 2ch stereo.
im receiver menü war ich noch nich, habs direkt aus der verpackung angeschlossen.

hab da noch ne frage an die yamaha besitzer. war bei eurem receiver ne schutzfolie auf dem display am receiver oder der fernbedienung? hab mich gewundert, dass keine drauf war und die verpackung mit hellem klebeband zugeklebt war.

cu