Seite 1 von 1

Topfield PVR 5500

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 12:04
von Treppendorf
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Sat Receiver.

Was mich besonders interessiert: "Wie gut funktioniert der 5.1 Ausgang"

Einfach mal Kommentare abgeben !

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 12:15
von Ramius
Hallo,
ich habe seit längerem den Topfield 5000 (den "Vorgänger, fast baugleich).
Der 5.1 Ausgang funktioniert seit etwa einem halben Jahr (neue Software drauf).
Schau mal bei www.topfield.de ins Forum, da wird dir geholfen.
Ich bin mit meinem zufrieden, einfache Handhabung und funktioniert einwandfrei.

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 12:20
von guybrush
Hallo,

mit diesem Topfield-Receiver hatte ich mich Anfang des Jahres auch beschäftigt. Zu dieser Zeit schien er mir der beste Festplattenreceiver zu sein - zumal er auch ein Twinreceiver ist (also gleichzeitig aufnehmen und anderes Programm ansehen). Die Dreambox wäre die Alternative gewesen - ist aber kein Twinreceiver. Bei beiden Receivern ist es auch möglich die Daten auf den PC zu überspielen (geht nur bei wenigen Festplattenreceivern). Ich habe mir dann doch einen ganz normalen Satreceiver gekauft, weil mir die Festplattenreceiver einfach zu teuer waren. Ich schau sowieso kaum Fernsehen, sondern mehr DVDs.

Wie es heute aussieht kann ich leider nicht sagen. Sicherlich gibt es in der Zwischenzeit schon mehr Alternativen zum Topfield. Ich glaube in der nächsten Ausgabe der AVF-Bild kommt ein Vergleichstest von Festplatten-Sat-Receivern.

Deine spezielle Frage zum PVR 5000 kann man dir sicherlich im Topfieldforum beantworten - http://board.topfield.de/


EDIT: Ramius wahr wohl etwas schneller...

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 19:13
von Treppendorf
Also ich hab eigentlich keine Alternative gefunden, da ich einen Twin Receiver mit HDD und Schnittstelle zum PC haben will.

Die Dreambox wird bei allen als "Linux-Bastell-Lösung" gehandelt, worauf ich keinen Bock habe.

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:25
von mcBrandy
Treppendorf hat geschrieben:Also ich hab eigentlich keine Alternative gefunden, da ich einen Twin Receiver mit HDD und Schnittstelle zum PC haben will.

Die Dreambox wird bei allen als "Linux-Bastell-Lösung" gehandelt, worauf ich keinen Bock habe.
Hi Treppendorf

Wenn du noch etwas warten könntest, wäre es nicht schlecht. Es kommen in nächster Zeit wieder neue Receiver auf dem Markt. Versuch noch zu warten, wenn es geht. Du hast ja bis 2010 Zeit mit dem Umstieg.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 19:59
von Treppendorf
Welche denn ?

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 00:12
von BlueDanube
Ramius hat geschrieben:ich habe seit längerem den Topfield 5000
Stimmt es, dass an allen Videoausgängen immer das selbe Bild (von einem Empfänger) ausgegeben wird?

Ich habe nämlich ein TV-Gerät mit "Picture on Picture"-Funktion - könnte also 2 verschiedene Sender gleichzeitig darstellen. Da brauche ich wohl neben einem 5000er noch einen weiteren Empfänger, oder? :?

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 00:49
von JensII
Auf jeden Fall..... und du musst das dann auch noch über deine Scart-Eingänge steuern können....

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 08:38
von mcBrandy
Treppendorf hat geschrieben:Welche denn ?
Hi

Das weiß ich nun wirklich nicht. Aber ich denke, das alle Hersteller in den nächsten Monaten doch einige neue Receiver auf den Markt bringen. Und die Entwicklung bleibt auch nicht stehen. Siehe zum Vergleich auch PCs und Fernseher.

Gruss
Christian