Seite 1 von 6

Hilfe! Suche "lebendigen" Stereo-Amp!

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:21
von rudijopp
Moin Moin Leute,
beeindruckt vom sehr "lebendigen" Stereoklang des kürzlich von mir umgebauten Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard", hab ich mich nun entschlossen bei meiner Anlage noch etwas klanglich nachzuhelfen. Es geht mir aber speziell um Stereo! Daher meine Frage:

Könnt ihr mir Empfehlungen für Stereo-Vollverstärker geben, die mit der nuWave10 harmonieren und eine tolle Bühne aufbauen - sprich "lebendig" klingen?

1.Ich bevorzuge vollanalogen Aufbau!
2.Wie wäre es mit ClassA (oder umschaltbar)?
3.Der Klang ist vorrangig, nicht der Preis, welcher aber die 1000€ Grenze nicht sprengen sollte.


Zuerst wollte ich mir ja noch so einen TA-VA777ES besorgen, welcher aber einfach nicht zu bekommen ist, denn J.-L. Picard hatte selbst geschrieben "...gebaut für die Ewigkeit..." und daher scheint sich auch Niemand von diesen Teilen zu trennen. Der VA777 ist aber ein Mehrkanal-Amp, welcher klasse Stereoklang hat. In einem von mir recht entfernten MediaMarkt hat eine ehemalige Kollegin einen TA-FA777ES ausfindig gemacht und verhandelt noch über den "Altwaren-Sonderpreis". Das ist ein Hammer-Stereo-Vollverstärker. Mal sehen was sich ergibt.

Also Leute - ich erwarte reichlich Input von Euch :wink:

Der Rudi

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:44
von Amperlite
EDIT: Ups, hatte was überlesen.

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:46
von ono
Amperlite hat geschrieben:Sag uns doch noch, in welcher preislichen Liga das Schmuckstück liegen darf.

Gruß, Mike
3.Der Klang ist vorrangig, nicht der Preis, welcher aber die 1000€ Grenze nicht sprengen sollte.
8O 8O 8O

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:48
von Malcolm

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:53
von mralbundy
Hi Rudi !

Was meinst Du überhaupt mit "lebendigem" Klang ??? Die Dynamik ?? Hochtonauflösung ??

Und warum gleich ein Vollverstärker ?? Eine schöne Endstufe an Deinem Onkyo würde auch schon helfen !!

CIAO

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:08
von g.vogt
Hallo,
mralbundy hat geschrieben:Und warum gleich ein Vollverstärker ?? Eine schöne Endstufe an Deinem Onkyo würde auch schon helfen !!
da bin ich anderer Meinung. Außerdem hat Rudi einen "Endstufenselbsttest" schon hinter sich (und ich glaube nicht, dass die große Denon nichts getaugt hat).

So'n großer NAD (C370, C372) wäre schon was. Oder 'n Creek (bspw. A50) oder Rega (bspw. Mira3). Die letztgenannten machen sich nicht so dicke und für Musik reicht die Power allemal.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 12:14
von Gast
hallo rudi,

muss er zwischen vor-und endstufe trennbar sein? farbe?
wenn das keine rolle spielt, wäre sowas vielleicht eine überlegung wert.

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 12:54
von Ekkehart
Oder mit einem von diesen hier.

Kann ich empfehlen :wink:

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 13:05
von burki
Hi,
So'n großer NAD (C370, C372) wäre schon was. Oder 'n Creek (bspw. A50) oder Rega (bspw. Mira3). Die letztgenannten machen sich nicht so dicke und für Musik reicht die Power allemal.
ob gerade diese (wenn wir schon beim Verstaerkerklang sind :wink: ) das "Sony-Klangbild" reproduzieren ... ?
Dann doch eher was Richtung Atoll, Symphonic Line, Audionet ...
Fuer < 1000 EUR tut man sich uebrigens bei Neugeraeten inzwischen ziemlich schwer.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 14:37
von rudijopp
Moin Moin,
schon mal Danke bis hier :D
Malcolm hat geschrieben:...Wie wärs damit?
...wieso hab ich den nicht gefunden :? Werd mich wohl nie an die eBay-Suchfunktion gewöhnen. "sony 777", "sony ta va 777" u.a. hatte alles nichts gebracht "TA-VA777ES" mal auszuschreiben - da hätte ich auch selbst drauf kommen können :wink:
mralbundy hat geschrieben:Was meinst Du überhaupt mit "lebendigem" Klang ??? Die Dynamik ?? Hochtonauflösung ??
...na, wenn du das nicht weisst... Wer dann? Mit "lebendig" meinte ich beides von dem genannten, aber insbesondere einen Klang der sich völlig losgelöst von den LS im Raum befindet, unabhängig davon wo ich mich im Raum befinde, eine Detailtreue die jedes kleinste Geräusch wiedergibt - ein Feeling, dass sich anfühlt als wäre man wirklich live dabei 8)
mralbundy hat geschrieben:Und warum gleich ein Vollverstärker ?? Eine schöne Endstufe an Deinem Onkyo würde auch schon helfen !!
Das Thema mit der Endstufe ist durch. Ich hatte doch mal die DenonPOA3200-Doppelmonoblock-Endstufe. NEIN - es soll ein Vollverstärker sein, weil ich den Onkyo701 bei Stereo nicht mit im Spiel haben will. Wie geschrieben "voll analog" und das ist der Onkyo bis zu den PreOut schon mal nicht.
phyton hat geschrieben:wäre "der Denon PMA-2000R MKIV" vielleicht eine überlegung wert
...durchaus - den müsste man auch mal probehören.
Ekkehart hat geschrieben:Oder mit einem von diesen "PIONEER A-858 REFERENCE" hier. Kann ich empfehlen...
...werd ich mal beobachten.
burki hat geschrieben:Fuer < 1000 EUR tut man sich uebrigens bei Neugeraeten inzwischen ziemlich schwer.
...er muss nicht zwangsläufig neu sein. Das Problem: wirklich gute Amps findet man eher selten als "gebraucht" :cry:

Mehr Input :!:

Der Rudi