Seite 1 von 2

Navigationssystem für KFZ

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 10:58
von Zigi
Hi!

Gibt es jemanden hier im Forum, der ein bisschen Ahnung von Navigationssystemen hat, bzw. schon Erfahrung damit sammeln konnte?

Die Auswahl am Markt ist ja Riesengross.
Ich hätte ein paar Fragen, vielleicht gibt's ja Input.

Auf was muss man achten beim Kauf,
welche Kriterien sind Pflicht, welche kann man vernachlässigen,
welche Geräte sollte man in Betracht ziehen, welche ausser Acht lassen,
ist es sinnvoller, ein eigenes Display dafür zu haben, oder reicht ein DIN-Gerät mir Sprachsteuerung

Danke im Voraus

LG Zigi

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:29
von JensII
Ich habe kein Navi, aber könnte mir vorstellen, dass die mit großem Display leichter zu bedienen sind und auch übersichtlicher darstellen.

Wenn ich eins bräuchte, würde ich mir wohl für 400 € so ein PDA mit Navi kaufen. Ein Kollege von mir ist echt begeistert von seinem Dicounter-Modell.
Die Einbaugeräte sind natürlich am edelsten, aber kosten auch am meisten.

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:34
von mcBrandy
Hi Zigi

Kenn mich ein wenig aus, mit Navigeräten.
Die schönsten und verständlichsten sind die Geräte mit Farbdisplay und Kartenausschnitt. Es reicht aber auch eins aus, wo ein kleines Display mit dabei ist, was die Fahrtrichtung anzeigt.

Außerdem kann ich dir die VDO-Dayton Teile empfehlen. Sind sehr gut.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:35
von Zigi
Ich hab gerade herumgesucht und auch einen ADAC-Test gelesen. Da sind die VDO Testsieger.
Vor allem das MS 5400 ist hier als ganz gut rausgestochen.

Ist aber glaub ich nur ein reines Navi ohne Radio und CD-Player.

LG Zigi

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:40
von mcBrandy
Hi Zigi

Ich denke nicht, dass es nur ein Navi-Geräte ist. Ich habe bis jetzt noch kein Navi-Laufwerk gesehen, das keine Audio-CD lesen kann. Aber ich mach' mich mal kundig. Kann aber ein wenig dauern.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:41
von TheRock
Auch ich habe keins, kenne aber auch jemanden, der eines dieser Consumer-Geräte für 400,- - 500,- Euro nutzt, die es auch bei Discountern gibt und ist zufrieden. Wichtig ist, auf Updates zu achten, vor allem, wenn man viel unterwegs ist. Auch darauf achten, ob europaweit oder begrenzter.

TR

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:48
von mcBrandy
Hi Zigi

Auf den 1. Blick kann es keine Audio CD lesen, aber ich finde, das MS4200 RS kannst du ruhig auch nehmen. Das hat alles, was du brauchst.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:12
von Trinity
Hi Zigi,
wir haben ein Navi! Mit 'wir' meine ich meinen Freund und mich! Da wir beide viel unterwegs sind und mein Schatz deswegen alle 2 Jahre einen neuen Jahreswagen nimmt, haben wir von einem fest installierten Gerät Abstand genommen. Wenn das Auto weg ist, muss ja ständig ein neues Navi für viel Geld mitgekauft werden.
Im Zuge dessen haben wir uns über die verschiednen Marken informiert. Betreffend der Pocket-PC (als Display) Navigations-Software, und natürlich brauchst du auch noch eine GPRS-Maus.

Es gibt zwar Komplettpakete, aber meistens ist irgend eins der 4 Bausteine dann shit. In der Regel liegen diese Pakete mit wenigstens einigermaßen uptodate-Software so bei 799,- bis 899,- Eur.
Heraus kam, dass die markführende Software von der Firma Navigon kommt. Sie ist ähnlich vom Sprachaufbau, Kartenaufbau usw. wie die Software, die bei BMW oder Mercedes benutzt wird.
Beim Pocket-PC musst du darauf achten, dass er Grafiken gut darstellen kann und genügend Speicherplatz hat, um die ganze Software auch verarbeiten zu können. Bei den GPRS-Mäusen sind die "runden" besser!

Wir haben also die Einzelpreise des jeweils besten Geräts und der Software heraus gesucht und dann mal bei ebay geschaut. In der Summe hat das Set jetzt 560 Eur gekostet, der Pocket-PC hat noch einen größeren (bzw. den größten verfügbaren für dieses Gerät) Speicherchip bekommen und eine Halterung für die Installation im Auto. Wir wollten nicht einen von diesen blöden "Schwanenhälsen" also haben wir uns umgesehen. Es gibt eine Firma (Name fällt mir gerade nicht ein) die speziell auf die Autotypen Halterungen fertigt, die in das Cockpit gesteckt werden. Viel praktischer, wie die Erfahrung damit gezeigt hat.
Die Navigon-Software ist echt genial. Du kannst im Voraus am PC die verschiedenen Routen planen, wenn du willst, und sie dir dann auf den Pocket-PC rüberladen, oder eben gleich die ganze Landeskarte rüberladen, genügend Speicherkapazität vorausgesetzt. Wir haben bis jetzt in Deutschland, Niederlanden, Italien damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe, das hat dir ein wenig geholfen?
Grüße Trinity

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:17
von Zigi
Danke Trinity!

Ich werde deine Meinung in meine Überlegungen miteinbeziehen. Ein Freund hat von T-Systems so ein Mobile PDC mit Navi und dieser GPRS-Maus. Ich finde diese Geräte nicht so schlecht, als Multifunktionsgerät, jedoch hat es uns des öfteren in Stich gelassen, bzw. war die Maus nicht im Empfangsbereich oder hat nicht reagiert.

LG Zigi

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:55
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

ich bin auch schon hin und wieder um die Discounter-Angebote herumgeschlichen, weil ich ein "Orientierungskrüppel" bin und meine Freundin zwar ein Gefühl für Orientierung hat, dafür aber nicht Karte lesen kann und "links" ruft, wenn sie "rechts" meint :lol:

Zwei Dinge halten mich von einer Entscheidung ab:

1.) Bringt das Navi so viel, wenn es einen stur nach Karte leitet und nichts von Umleitungen und Staus weiß?
1a) Wie macht man so einem Navi während der Fahrt klar, dass Axx gerade gesperrt ist, ohne bei der Bedienung "in den Graben" zu fahren.
2.) So ein Navi macht ja nur begrenzt Sinn, wenn man es nicht ab und an mit neuen Kartendaten versorgt. Meine bisherige Recherche endete aber immer so, dass gerade die Softwareupdates dieser Discounterangebote erschreckend teuer sind (da kann man sich ja fast das nächste "Discounterschnäppchen" kaufen 8O ). Oder habe ich mich da vertan?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt