Seite 1 von 2
DVD Player analog UND digital anschließen - geht das?
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:36
von LeChef
Hallo,
Da der Receiver, den ich im Moment hier stehen hab, keine Pre Outs hat, hab ich mir überlegt, ob ich nicht einfach mit dem Analogsignal direkt in den Stereo Verstärker und mit dem Digitalsignal in den Receiver kann, an dem aber nur die Rears anschließen. Geht das, oder ist das nicht möglich?

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:41
von Caisa
Das geht, aber du handelst dir u.U. eine Brummschleife ein! Ich würd' es einfach ausprobieren, oftmals klappt das auch.
Gruß Caisa
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:43
von mralbundy
Zunächst einmal macht das nur Sinn, wenn Dein DVD-P auch einen 5.1 Analog Port hat.
Wenn Du nämlich die beiden normalen Cinch L/R anzapfst, hast Du den Stereo Downmix abgegriffen, also nicht die normalen Front Surround L/R Kanäle.
Dann kommt das zweite Problem: der AVR hat idR eine andere Verarbeitungsgeschwindigkeit, so dass er dem Stereogerät ein paar ms hinterherhinkt.
Mein Tipp:
kauf Dir 'nen gescheiten AVR mit Pre-Outs, oder frag mal "Rudi"...
(ach ja: der 701 von Rudi wäre doch eigentlich auch schon ein gescheiter AVR....)
CIAO
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:44
von elchhome
Das größte Problem ist wohl die einheitliche Lautstärkeregelung ...

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:45
von mralbundy
cool - jetzt hat der Arme von 3 Leuten gleich 3 verschiedene Probleme gesagt bekommen....

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:49
von LeChef
Hehe ihr seid aber fix heute morgen

Danke!
Ist nicht mein AVR (Yamaha RX-V440)... meint ihr, der hält bei nicht allzugroßen Pegeln zwei nuWave3 und zwei nuWave10 (die ich morgen bestellen werde

) aus??? Oder wird's da schon knapp bei dem kleinen?
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 12:15
von burki
Hi Gothic-Beast,
Deine Anschlussvariante macht in der Tat wenig Sinn (kenne keinen AVR, der Mains auf no akzeptiert und zudem dann noch keinen Downmix produziert

).
Trotzdem kann ein zusaetzlicher analoger Anschluss durch Sinn machen, wenn Du zunaechst die "Stereoperformance" etwas verbessern magst, d.h. einen zusaetzlichen Stereoamp in Dein System integrieren magst.
Bei mir ist mein DVD-A-Player einerseits (analog und digital) an mein Vorstufe angeschlossen (fuer den Mehrkanalbereich), dann noch an einen externen DAC und zusaetzlich nochmals analog an meine Roehrenvorstufe (z.B. fuer Stereospuren einer DVD-A).
Oder wird's da schon knapp bei dem kleinen?
das muss man natuerlich austesten, doch ohne Sub (alle Boxen auf large) koennte das schon sehr knapp werden ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 12:21
von mralbundy
burki hat geschrieben:Trotzdem kann ein zusaetzlicher analoger Anschluss durch Sinn machen, wenn Du zunaechst die "Stereoperformance" etwas verbessern magst, d.h. einen zusaetzlichen Stereoamp in Dein System integrieren magst.
Hi Burki !
Ja genau hier liegt ja sein Problem, weil "gothic-beast" diesen Stereoamp wegen nicht vorhandener Pre-Outs des AVRs gar nicht erst richtig integrieren kann.
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 12:30
von burki
Hi,
Ja genau hier liegt ja sein Problem, weil "gothic-beast" diesen Stereoamp wegen nicht vorhandener Pre-Outs des AVRs gar nicht erst richtig integrieren kann.
nunja, mit einem Amp-Switch (benutze bei mir auch nur ein Main-Paar) ist das durchaus moeglich. Ebenso kann man (wohl hier die einfachste und billigste Moeglichkeit) den Yamaha eben umbauen ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 13:10
von LeChef
immer mit der Ruhe, ich hab ja noch keinen eigenen AVR und werd' mir dann schon noch einen kaufen... wenn mal genug Geld da ist.
Welcher das sein wird k.A, mehr als 600 möcht ich eigentlich nicht ausgeben, geht dann so in Richtung Onkyo 701, Pio AX3, Denon 2805, etc... ich denke in dieser Klasse ist genügend Leistung da, um die 10er auszureizen oder nicht?, zumal ich ja mit dem Korsun noch 'ne krasse Endstufe hab...
