Seite 1 von 6

Designorientierte Nubert-Linie notwendig?

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:25
von LogicFuzzy
Hallo,
habe soeben auf AreaDVD unter dem Stichtwort AV-Innovatoren 2004 folgendes gelesen:

[Zitat AreaDVD]
Was wir vermissen: [...], designorientierte Linie, die sich besonders an die Klientel wendet, die eine sehr noble Optik mit hervorragender Akustik verbinden möchten. [/Zitat AreaDVD]

Ohne das Thema AreaDVD erneut durchzukauen, finde ich das Statement zumindest nicht uninteressant.
Was meint Ihr :?:

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:32
von gereon
hi,
also ich finde, dass die nuline-serie optisch absolut nobel daherkommt und die hervorragende akustik auch nicht zu kurz kommt :wink:
boxen haben nunmal normalerweise diese form - daran gibt's imho auch nichts auszusetzen.

oder wat meinen die andern?

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:37
von mralbundy
die Nuline 30 Exclusive wird Nubert zeigen, ob es dafür einen Markt gibt - und wie groß er für wirklich noble Lautsprecher ist.

Wenn die Teile der Renner werden, wäre es doch denkbar, dass mehr Lautsprecher eine solche Veredelung erfahren.

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:44
von Ekkehart
Hi,

mein Statement dazu: Form follows Function

Unter "designorientiert" verstehe ich, das es irgendwelche ausgefallenen Gehäuseformen gibt, die meistens schwieriger herzustellen sind, dementsprechend teurer sind und meistens dem Klang auch nicht unbedingt zuträglich sind.

Ich habe auch schon mal irgendwo gelesen, dass man die Nubert-LS-Gehäuse als "altbacken" und "langweilig" empfindet. Aber lieber so und das Geld in die Technik stecken als andersrum.

Wer "ausgefallenes" Design will, sollte zu anderen Marken greifen.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:55
von Gast
gereon hat geschrieben:also ich finde, dass die nuline-serie optisch absolut nobel daherkommt und die hervorragende akustik auch nicht zu kurz kommt :wink:
optisch ist selbst eine ergo von canton deutlich überlegen :wink: . wenn einer wirklich schöne lautsprecher sehen möchte, dann sollte er sich die charios näher ansehen.

m.m.n gehören diese (von der optik/verarbeitung) zu den weltbesten lautsprecher überhaupt.

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:00
von gereon
phyton hat geschrieben:
gereon hat geschrieben:also ich finde, dass die nuline-serie optisch absolut nobel daherkommt und die hervorragende akustik auch nicht zu kurz kommt :wink:
optisch ist selbst eine ergo von canton deutlich überlegen :wink: .
vielleicht für einen schweizer - ich finde die schwarze front der ergos potthässlich.

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:07
von Gast
gereon hat geschrieben:vielleicht für einen schweizer - ich finde die schwarze front der ergos potthässlich.
1. ich bin kein schweizer :wink: und
2. die ergo kann man auch in silber haben :wink:

Design

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:35
von jakob.b
phyton hat geschrieben:optisch ist selbst eine ergo von canton deutlich überlegen :wink: . wenn einer wirklich schöne lautsprecher sehen möchte, dann sollte er sich die charios näher ansehen. m.m.n gehören diese (von der optik her) zu den weltbesten lautsprecher überhaupt.
Hallo Phyton!
Ich hab mir gerade mal die Herstellerphotos angesehen... Naja: Wenn's Dein Geschmack ist...
Hier meine Design-Ansichten: Die gerundeten Ecken der Ergos wecken in mir eher Erinnerungen an die 70erJahre-Softline-Zeit als an gutes Design.
Und die Form der Gitter bei chario wirkt auch etwas verspielt. Bin halt eher Anhänger eines klaren, zeitlosen Designs.
Und von dem Standpunkt her sind da IMHO die nuLines echt herausragend.
Letztens hatte ich mal (kurz) einen Prospekt von Infinity zu Haus. Was da zu sehen war, kann ich nur noch als schwülstig bezeichnen...
Auch die nuWaves folgen mit der etwas auffälligeren Schallwand dem Grundsatz "form follows function" und bleiben klar und einfach im Design. Da mir der Klang besser gefiel, sind es halt Waves geworden.
Gruss
Jakob
(übrigens auch kein Schweizer, dennoch weise ich die pauschale Verurteilung zurück...:wink: )

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:37
von Ekkehart
phyton hat geschrieben:wenn einer wirklich schöne lautsprecher sehen möchte, dann sollte er sich die charios näher ansehen.
m.m.n gehören diese (von der optik her) zu den weltbesten lautsprecher überhaupt.
Dort sind es aber auch lediglich die Academy- bzw. Constellation-Lautsprecher, die optisch etwas hermachen.
Und wie ich schon sagte, solch eine aufwendige Gehäusekonstruktion bzw. -fertigung muss erst einmal bezahlt werden!

Klar, Lautsprecher sollten einem optisch schon auch gefallen, aber ich kaufe mir die Dinger ja nach dem Klang und nicht nach dem Aussehen!

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:46
von raw
Hi,

also ich finde, dass die Lines(!) und die Waves doch sehr gut aussehen... warum so etwas ala Canton Karat?

Wem Nubert nicht gefällt, soll andere Marken in Anspruch nehmen. :wink: