Seite 1 von 1

nuLine CS-70 als neuen Center? (Achtung: Abenteuerlich:-)

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 17:27
von abthun
Erst einmal Hallo aus München!

Die Idee dieses Forums finde ich ganz ausgezeichnet.
Da ich ein Newbie in diesem Forum bin, steinigt mich
bitte nicht gleich mit meinem Anliegen: :wink:

Mein "Heimkino" besteht im wesentlichen aus folgenden Hauptkomponenten:
- Yamaha A-2 Surround-Amp. (übernimmt Center + Rearboxen)
- Sony Endstufe TA-N80ES (übernimmt Front L+R), hängt am
Vorverstärker-Output des Yamaha
- 2x ELAC-Center CM80/4
- 2x Audioplay Charly (Rear)
- 2x Infinity Kappa 8.2i (Front L+R)
- 2x Subwoofer Yamaha YST-SW300

Nun zu meinem Problem: Nach meinem Umzug "musste"
ich in ein grosses, recht ungedämpftes Zimmer
(Fliesenboden) umziehen, das zu allem akustischen Übel auch
noch nach oben offen ist. Die höchste lichte Höhe zum Spitzgiebel
beträgt so an die 7m. Toll für Orgelmusik, aber nicht für´s
Heimkino. :?
Der Sprachverständlichkeit der beiden Center ist in
diesem Raum sehr schlecht, was auch daran liegen mag,
dass die Center gut 5m von der Hörposition entfernt
stehen. In meinem alten Hörraum hatte ich mit
Interferenzen der beiden Center offensichtlich kein
Problem.
Ich hab´ schon ziemlich am Setup rumprobiert, mit
Front L+R -10dB und Center +5dB geht es einigermassen,
aber da vermisse ich wiederum den satten Sound von
meinen Front-Speakern.

Jetzt kommt es: ich bin also auf der Suche nach einem neuen
Center, der einigermassen mit meinen Infinitiys harmoniert
(geht das? :oops: ) und bei dem die Sprachverständlichkeit
auch endlich bei Action-lastigen Filmen (die mag ich am liebsten)
sehr gut ist.
Die Frage ist: Könnte der CS-70 das packen? Er scheint mir
ja recht klein zu sein, aber die Baßwiedergabe ist bei mir
ja nicht das Problem :wink:

Ich freue mich auf Eure Beiträge!


Viele Grüße aus München,

Andi

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 17:41
von Master J
Tach Andi und Willkommen im Forum!

Ich hatte lange Zeit den nuBox CS-3 (Vorgänger des CS-330) zu den 8.2er Kappas.
Hat ziemlich gut gepasst; war klanglich fast ebenbürtig.

Da ich den CS-3 gut verkaufen konnte und ohnehin auf nuWaves umsteigen wollte, kam ein nuWave CS-4 als Ersatz.
Klanglich den Kappas überlegen. 8O

Inwischen habe ich den CS-65 mit dem ABL 8/80.
Wegen mangelndem Bass braucht man sich hier keine Sorgen zu machen.
Da geht schon einiges - nicht so laut wie die Kappas aber ebenso tief und sauberer.

Die Sprachverständlichkeit war allerdings beim CS-4 besser.
Muss ich mal mit den Schalter experimentieren.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 17:49
von abthun
Servus, Jochen!

Danke für das Welcome!

Wenn ich Deine Mail richtig interpretiere, ist
es also wohl einen Versuch wert?

Auf der anderen Seite gibt es ja immer
noch die Möglichkeit der Rückgabe... :?:

Nubert kann da ja nichts dafür, aber
ich möchte ja nicht fast 500 EUR ausgeben
und dann weiter "Center-unglücklich" sein.



Viele Grüsse aus München,
Andi

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 18:01
von Master J
abthun hat geschrieben:Wenn ich Deine Mail richtig interpretiere, ist
es also wohl einen Versuch wert?
Jepp.
abthun hat geschrieben:Auf der anderen Seite gibt es ja immer
noch die Möglichkeit der Rückgabe... :?:
...was auch absolut problemlos nutzbar ist. :!:
abthun hat geschrieben:Nubert kann da ja nichts dafür, aber
ich möchte ja nicht fast 500 EUR ausgeben
und dann weiter "Center-unglücklich" sein.
Die grössere Gefahr ist, dass Du auch "nubifiziert" wirst. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 08:14
von Corwin
Jochen hat recht.
Die wenigsten machen vom Umtauschrecht Gebrauch.
Ich wollte den AW 1000 auch nur testen weil er ja eigentlich zu groß für meine 24qm ist.
Naja, irgendwie wollte der aber nich mehr nach hause ;).
Und ich lass Ihn eh' nicht gehen.

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 10:26
von Malcolm
Mir gehts genauso.
Ursprünglich hattte ich ein Heco-Set und wollte nur den Sub austauschen, gegen einen AW-1000.
Jetzt ist aus dem Kenwood AVR eine Rotel-Kombi (wegen ABLs + Power) geworden.
Aus dem Center ein nuline CS-40, die Front übernehmen zwei Nuline 30 + ABL und als nächstes folgen zwei Dipole....... :wink:

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 10:51
von burki
Hi,
das Thema 2 Lautsprecher als Center hatten wir schon oefters hier.
Du hast zwar nicht geschrieben, wie Du diese aufgestellt hast (ist ein TV, ein Projektor oder ... im Einsatz ?), doch solltest Du beachten dass (gerade in einem solch "harten" Raum) Bodennaehe des Centers (bei einer Box mit noch mehr Tiefgang, wird sich da das Problem eher noch vergroessern) immer ein Problem darstellt.
Ebenso sehe die 5 m Hoerabstand als nicht optimal an ...
Warum ich das schreibe: Der CS-70 ist sicher ein hervorragender Center, doch wird Dir das nicht unbedingt das Problem loesen.
Hast Du schon einmal auf Phantomcenter umgestellt ? Wie siehts mit der Stereoabbildung des Systems aus ?
Die Kappas sind m.E. (ja ich kenne sie ganz gut) keineswegs so "raumunkritisch"; kenne einige, die mit diesen Boxen eher im Nahfeld (knapp ueber 1 m Hoerabstand) hoeren ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 13:19
von abthun
Also "nubifizieren" lasse ich mich gerne :)

Zur Aufstellung der 2 Center folgendes:
Bei mir kommt ein Projektor zum Einsatz
und die Center stehen auf den Subwoofern
aufrecht mit einem Abstand von ca. 30 cm
nebeneinander, so dass die Abstrahlung
ziemlich genau in Ohrhöhe stattfindet.

Das mit den 5m Abstand lässt sich leider
nicht ändern, da wir den Raum ja noch
anderweitig nutzen. Vom W.A.F. (woman´s
acceptance factor) :wink: ganz zu schweigen.

Auf "no center" habe ich noch nicht umgestellt,
da das IMHO bei dem geringen Abstrahlwinkel
der Kappas eigentlich nicht in Frage kommt; werde
ich am Wochenende mal ausprobieren...

Zur Stereoabbildung kann ich eigentlich nicht viel
sagen, da ich zum Musik hören eine andere Anlage habe,
aber die war auch schon mal besser....