Sony VA-555ES - Denon AVR 2805
Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 14:15
Hallo Community Gemeinde! Ich wollte mal meine Eindrücke zu diesen beiden Receiver kundgeben.
System: 2 * NuBox 580, 1* CS 330, 3 * RS 300, 1 * AW 880
Denon 2805:
Als ich mir das o.g. System zulegte, habe ich es als erstes mit dem Denon 2805 getestet. Ich muss schon zugeben, dass ich zuerst enttäuscht gewesen bin. Ich habe mir von dem Nubert System einfach mehr erwartet. Einzig der AW 880 war von Anfang an GÖTTLICH. So einen abgrundtief bösen u. präzisen Bass hatte ich vorher noch nie gehört.
Das Positive an dem Denon ist das Einmessmikrofon. Es ist wirklich einfach anzuschließen u. die Boxen lassen sich relativ optimal im Setup Menü einstellen. Nachdem die ganzen Boxen eingestellt waren, hörte sich das ganze System wesentlich besser an. Den AW 880 musste ich sogar noch etwas runterschrauben, da die ganze Bude gewackelt hat.... .... Komisch war nur, dass sich die Surroundspeaker nicht so richtig ins System integrieren wollten. Also habe ich im Setup die dB-Zahl der Surroundspeaker höher geschraubt u. siehe da, alles hörte sich wirklich prima an. Ich hatte endlich ein Surround System, mit dem ich angeben konnte...... smile..... .... Auch im Stereobereich war ich recht zufrieden.
Ich war zwar jetzt schon recht zufrieden, aber es war leider noch nicht alles perfekt. Die beiden 580iger NuBoxen kamen leider nicht ganz so gut zum Vorschein, wie erwartet. Wie gesagt, das System klang nun wirklich gut, aber noch nicht perfekt. Also, bestellte ich mir den Sony VA555ES.
Sony VA-555ES:
Gestern angekommen, sofort angeschlossen u. siehe da, schon in der Grundeinstellung klang der Sony wesentlich besser als der Denon. Er scheint einfach kräftiger u. sauberer zu sein. Von den Spielereien u. Einstellungsmöglichkeiten mal ganz abgesehen (da ist er dem Denon um Meilen voraus ).
Nun zum Setup. Der Sony verfügt zwar über kein Einmessmikrofon, aber das ist auch garnicht notwendig. Das Menü ist übersichtlich u. gut aufgebaut. Man kann jede einzelne Box perfekt u. nach seinen Wünschen einstellen. Nachdem ich dies getan hatte, war ich wirklich baff. Jetzt klingt mein System wirklich göttlich. Der Unterschied zum Denon ist wirklich dramatisch. Mit so einem Unterschied hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Fazit: Der Denon ist wirklich nicht schlecht, kann aber mit dem Sony nicht mithalten. Beim Sony klingt alles wesentlich besser. Einzig im Bassbereich tut sich nicht sehr viel. Das Schöne beim Sony sind auch noch die ganzen Einstellmöglichkeiten u. Spielereien. Hier bleibt kein Auge trocken. Hier gibt es Möglickeiten, bis der Arzt kommt.
Die Fernbedienung: Ich hab schon viele negative Meinungen zu der Fernbedienung von dem Denon gelesen. Dem kann ich nicht zustimmen. Sie ist zwar nichts Besonderes, dient aber ihrem Zweck. Bei dem Sony ist die Fernbedienung wirklich gut. Sie ist zwar nicht so grandios wie die damalige Touch-Screen von Sony, aber sie ist wirklich sehr gut zu bedienen u. hat auch eine kleine LC Anzeige, wo man das Menü aufrufen u. bedienen kann. Auch die FB gefällt mir besser als die FB von Denon.
Wie sind eure Eindrücke o. Erfahrungen zu diesen beiden Geräten?
System: 2 * NuBox 580, 1* CS 330, 3 * RS 300, 1 * AW 880
Denon 2805:
Als ich mir das o.g. System zulegte, habe ich es als erstes mit dem Denon 2805 getestet. Ich muss schon zugeben, dass ich zuerst enttäuscht gewesen bin. Ich habe mir von dem Nubert System einfach mehr erwartet. Einzig der AW 880 war von Anfang an GÖTTLICH. So einen abgrundtief bösen u. präzisen Bass hatte ich vorher noch nie gehört.
Das Positive an dem Denon ist das Einmessmikrofon. Es ist wirklich einfach anzuschließen u. die Boxen lassen sich relativ optimal im Setup Menü einstellen. Nachdem die ganzen Boxen eingestellt waren, hörte sich das ganze System wesentlich besser an. Den AW 880 musste ich sogar noch etwas runterschrauben, da die ganze Bude gewackelt hat.... .... Komisch war nur, dass sich die Surroundspeaker nicht so richtig ins System integrieren wollten. Also habe ich im Setup die dB-Zahl der Surroundspeaker höher geschraubt u. siehe da, alles hörte sich wirklich prima an. Ich hatte endlich ein Surround System, mit dem ich angeben konnte...... smile..... .... Auch im Stereobereich war ich recht zufrieden.
Ich war zwar jetzt schon recht zufrieden, aber es war leider noch nicht alles perfekt. Die beiden 580iger NuBoxen kamen leider nicht ganz so gut zum Vorschein, wie erwartet. Wie gesagt, das System klang nun wirklich gut, aber noch nicht perfekt. Also, bestellte ich mir den Sony VA555ES.
Sony VA-555ES:
Gestern angekommen, sofort angeschlossen u. siehe da, schon in der Grundeinstellung klang der Sony wesentlich besser als der Denon. Er scheint einfach kräftiger u. sauberer zu sein. Von den Spielereien u. Einstellungsmöglichkeiten mal ganz abgesehen (da ist er dem Denon um Meilen voraus ).
Nun zum Setup. Der Sony verfügt zwar über kein Einmessmikrofon, aber das ist auch garnicht notwendig. Das Menü ist übersichtlich u. gut aufgebaut. Man kann jede einzelne Box perfekt u. nach seinen Wünschen einstellen. Nachdem ich dies getan hatte, war ich wirklich baff. Jetzt klingt mein System wirklich göttlich. Der Unterschied zum Denon ist wirklich dramatisch. Mit so einem Unterschied hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Fazit: Der Denon ist wirklich nicht schlecht, kann aber mit dem Sony nicht mithalten. Beim Sony klingt alles wesentlich besser. Einzig im Bassbereich tut sich nicht sehr viel. Das Schöne beim Sony sind auch noch die ganzen Einstellmöglichkeiten u. Spielereien. Hier bleibt kein Auge trocken. Hier gibt es Möglickeiten, bis der Arzt kommt.
Die Fernbedienung: Ich hab schon viele negative Meinungen zu der Fernbedienung von dem Denon gelesen. Dem kann ich nicht zustimmen. Sie ist zwar nichts Besonderes, dient aber ihrem Zweck. Bei dem Sony ist die Fernbedienung wirklich gut. Sie ist zwar nicht so grandios wie die damalige Touch-Screen von Sony, aber sie ist wirklich sehr gut zu bedienen u. hat auch eine kleine LC Anzeige, wo man das Menü aufrufen u. bedienen kann. Auch die FB gefällt mir besser als die FB von Denon.
Wie sind eure Eindrücke o. Erfahrungen zu diesen beiden Geräten?