Seite 1 von 1

Yamaha R-XV 1400: Korrekte Einstellung für AC3-Wiedergabe?

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 23:24
von samz
Hi,

habe meinen DVD-Player Yamakawa 375 an o.g. Receiver angeschlossen und bin mir nicht sicher, welches unter den vielen Presets sauber einen 5.1 AC3 Surround-Sound wiedergibt? Wird überhaupt ein Preset verwendet (da gibt es ja noch "Multi-Channel", "Straight" usw.)? Habt Ihr irgendwelche Empfehlungen? Der Yamakawa ist über ein digitales Koax-Audiokabel angeschlossen.

Gruß, Thomas

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 07:22
von Ekkehart
Hi,

der 1400er erkennt, wie wahrscheinlich alle anderen Receiver auch, das Signal das ihm an einem Eingang zu gespielt wird. Ob diese automatische Erkennung eingeschaltet ist, erkennst bei der Quellenwahl. Schaltest Du z.B. auf DVD um, so wird Dir im Display kurz angezeigt "DVD AUTO". Das heißt, er erkennt automatisch, ob ihm ein Stereo-Signal oder ein DD/DTS-Signal zugeführt wird. Nachträglich kannst Du natürlich dann noch auf die verschiedenen Soundfeldprogramme umschalten. Diese sind ja auf den Seiten 43,44,45 in der Bedienungsanleitung beschrieben und in der rechten Spalte steht dann, welche Programme bei welcher Quelle (Multi,2ch) einstellbar sind.
samz hat geschrieben:da gibt es ja noch "Multi-Channel", "Straight" usw.
Den "Multichannel"-Eingang benötigst Du z.B. für einen SACD-Player, da hier die analogen 5.1-Signale vom Player ausgegeben und in den Receiver eingespeist werden.

"Straight" bedeutet lediglich, das alle klangverändernden Kreise, soweit möglich, umgangen werden. Ist z.B. für die reine Stereowiedergabe interessant.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:35
von Gast

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 18:38
von samz
Vielen Dank für die Infos. Es war je nach Einstellung manches mal kein Center zu hören, da habe ich dann einfach auf DTS Neo6: Cinema geschaltet, weil ich dachte, Surround Standard wäre die Uralt-Version, Stereo auf 6 Kanal umzurechnen. Bei diesem Neo6 war ich mir dann aber auch nicht sicher, ob da nicht mit Effekten rumgemacht wird. Muss mich halt erst noch mit dem ganzen Kram einarbeiten.

Übrigens bekommt man bezeichnenderweise in der Heimkino-Newsgroup gar keine Antwort. Auf's Nubert-Forum ist hingegen Verlass!

*freu*

:wink:

Thomas