Seite 1 von 2

Welchen Verstärker zur nuBox 380 ?

Verfasst: So 26. Sep 2004, 18:28
von JohnnyGoe
Ich habe vor, mir in nächster Zeit eine nuBox 380 zu kaufen, da diese, soweit ich weiß, eine Passivbox ist, stellt sich mir dir Frage nach einer passenden Endstufe.
Wäre nett, wenn jemand ein paar Endstufen kennt, die mit der nuBox 380 gut funktionieren. (Im Sinne von gut klingen)
Ich denke, ich würde maximal 400 Euro für die Endstufe bezahlen wollen und gerne auf eine unnötige a/d d/a Wandlung verzichten

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Re: Welchen Verstärker zur nuBox 380 ?

Verfasst: So 26. Sep 2004, 19:21
von JoKeR
JohnnyGoe hat geschrieben:Ich habe vor, mir in nächster Zeit eine nuBox 380 zu kaufen, da diese, soweit ich weiß, eine Passivbox ist, stellt sich mir dir Frage nach einer passenden Endstufe.
Wäre nett, wenn jemand ein paar Endstufen kennt, die mit der nuBox 380 gut funktionieren. (im Sinne von gut klingen)
Ich denke, ich würde maximal 400 Euro für die Endstufe bezahlen wollen und gerne auf eine unnötige a/d d/a Wandlung verzichten

Vielen Dank schonmal für die Antworten
Marantz PM 7200

Nach dem könntest du mal schauen!

MfG

JokeR

Ohhh Endstufe...
Das habe ich übersehen!

Sorry!

Verfasst: So 26. Sep 2004, 19:22
von ono
Endstufe oder Vollverstärker?
Achja, erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Verfasst: So 26. Sep 2004, 19:34
von Amperlite
Ich nehme einmal an, dass du einen Vollverstärker meinst.

Wenn dem so ist, möchte ich dir folgendes Gerät ans Herz legen:

NAD C 352 (klick)

Wenn du dich mit dem Design der Geräte anfreunden kannst, wirst du mit NAD wirklich deine Freude haben.

Der Preis dürfte im Handel bei 'kleiner gleich' 500 Euro liegen.
Du kannst ihn ebenfalls bei Nubert bestellen, oder im Forum suchen, wo die anderen ihre NADs gekauft haben.

Persönlich finde ich meinen 372 (der große Bruder des 352) klanglich besser als den Marantz PM 8000 (teurerer Vorgänger des 7200).

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 16:55
von JensII
Ich kann den PM 7200 nur empfehlen! Der hat Power und ist ABL-Fähig, wobei der Sound einfach nur klasse ist, detailreich aber auch nicht zu "scharf" wie z.B. Yamaha!

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 18:31
von JohnnyGoe
Vielen Dank für die Antworten. Allerdings war ich hauptsächlich an einer Endstufe interessiert, wobei ich die Vollverstärker auch als durchaus interessante Option ansehe :D. Lieg' ich richtig mit der Vermutung, dass man für die Nubox 380 (ich glaub' Peakleistung von 200 W) ungefähr eine Endstufe mit 100 W bräuchte?

Ach ja, vielen Dank onoschierz, ist super interessant das forum, hab schon einiges gelernt :idea:

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 18:48
von ono
Brauchen ist relativ :wink: . Echte 100W sind allemal genug und bei reinen Endstufen sind die Angaben i. d. R. real. Was nutzt du denn als Vorstufe, hört sich verdächtig nach PC an. Meist sind Vollverstärker jedoch noch günstiger als reine Endstufen und dann hat man auch eine bessere Vorstufe als bei einer Standard-Soundkarte.

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 20:15
von JohnnyGoe
Dein Verdacht ist fast richtig: allerdings beachte den Unterschied zwischen einem mac und einem Pc :D
dazu benutze ich ein emagic a6/2.
Aber wenn ein Vollverstärker billiger als eine reine Endstufe ist, wüsste ich allerdings auch nicht, was dagegen spricht.

Und sonst gibt's hier keinen, dem gute endstufen bekannt sind?

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 20:45
von Amperlite
Ist hier eher selten vertreten, und wenn, dann auch mehr im höherpreisigen Bereich.

Von Marantz gibt es auch kleine Endstufen. Preis - ???

Das Endstufen-Äquivalent zum C372 wäre die C272.
http://www.nad.de/end_c272.htm

Liegt aber mit ca. 670 Euro über deinem Budget, oder?

Frank oder US können vielleicht noch etwas zu PA-Endstufen sagen (wurde auch schon irgendwo besprochen).

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 20:55
von ono
Im Rahmen deines Budgets sind Hifi-Endstufen kaum zu bekommen, potente Verstärker wie di o. g. dagegen schon. Außerdem kannst du dann sehr gut die Vorstufe deiner Soundkarte mit der des Verstärkers vergleichen (lohnt sich!).
Günstiger sind allenfalls Endstufen aus dem PA-Bereich. Einfach in der Suche nach "pa-endstufe" suchen, gab so einige Threads dazu. Gleiches Thema siehe auch hier

EDIT:
Bin beim Schreiben unterbrochen worden, so hat ampi schon fast alles gesagt!