Seite 1 von 2

Temperaturentwicklung, wenn DVD-Player direkt auf Receiver

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 11:20
von Strumpfbrand
Hallo!
Im Laufe der Woche kriege ich (hoffentlich) die Rotel RB 985 Endstufe. Deshalb muss ich in meinem mickrigen Billigrack von IKEA umdisponieren. Im Zuge dessen will ich den DVD-Player direkt auf den Receiver stellen. Links und rechts sind auch nicht mehr als 3 mm Luft. Hinten und vorne ist natürlich frei. Nun habe ich mir gedacht: Was solls, wenn die Endstufe dran ist, wird sich die Wärmeentwicklung des Receivers in Grenzen halten. Ist das so :?:

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 11:45
von ono
Eher nicht. Meine Endstufe bleibt handwarm und die Vorstufe "kocht".

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 11:54
von LogicFuzzy
Mein Denon 1404 versagt sofort seinen Dienst wenn irgendwas draufsteht. Das auch schon nach wenigen Minuten, wenn er im Grunde noch völlig kalt ist. Blöd gemacht von Denon!

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 11:56
von Speiche
Ich betreibe ebenfalls den HK 4550 mit externer Endstufe, bei mir Acurus 3 Kanal. Die Temperaturentwicklung des Harman, wird ziemlich warm, hat sich dadurch nicht geändert. Ich würde den Player nicht drauf stellen.

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 12:03
von bothfelder
Hi!

Bei mir bleibt der AVR auch "kälter" als der DVD-P. Aber heiß wird auch der nicht, obwohl nur 2 cm nach oben Platz.
Beide haben aber nach hinten genug Luft....

Andre

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 12:14
von TheRock
Mein DVD 2800 II muss z.b. mit 5 cm Abstand nach unten gestellt werden, sonst kommt es teilweise zu aussetzern bei der Wiedergabe. Ist also recht unterschiedlich das ganze. Ich "muss" z.Z. die Geräte übereinanderstellen...

TR

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 13:09
von Strumpfbrand
Danke für die Antworten. Dann werde ich wohl umdisponieren müssen.

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 15:17
von bothfelder
Hi!

Evtl. Umbau? (Zwischenverstärkung, damit der Player unter den AVR gestellt werden kann?).
Ich habe alle Zwischenböden hinten mit 30er Bohrungen versehen.
Ob's notwending ist weiß ich nicht, aber der Aufwand war damals nicht groß.

Andre

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 15:55
von nisiboy
Also mein Player auf dem Verstärker wurde auch zu heiß und hat zu viele Aussetzer produziert. Außerdem dachte ich, dass es den CDs/DVDs nicht besonders gut tut, wenn man sie so heiß vom Schlitten nimmt, dass man sich fast die Finder verbrennt.
Mein Lösung ist so einfach wie funktionell: Aus dem Elektronik-Bastelmarkt (die Reste-Ecke) vier+vier schwarze, extra-dicke Gummifüße (geschätzt 35 mm). Die wollte ich statt der Slimline-Dinger unter den DVD-Player (und über den DVD-Player, also unter den Vinyl-Dreher) schrauben, aber die haben auch einfach so daruntergelegt wunderbar gepasst. Sehen aus, als wenn sie schon immer darunter waren und die thermische Belastung ist jetzt sehr viel geringer.

Und so sieht?s aus:
http://www.nuforum.de/nuforum/album_pic.php?pic_id=374

Grüße

Nisiboy

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 17:03
von PhyshBourne
Mein DVDP ist etwas eingezwängt und wird bisweilen auch schon von ganz alleine recht warm, da denk' ich, ich muß ihm nicht noch Wärme von außen zuführen...