Seite 1 von 2

Bananenstecker.

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:27
von bullet
Hallo, kann mir jemand sagen, wie es bei Bananensteckern besser ist:
1) Direkte Verbindung mit dem Kabel oder
2) Erst Aderendhülsen und dann Bananenstecker, ich möchte nicht löten. Danke

Bananenstecker

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:49
von hawkeye
Hallöchen,

ja ja, die Bananenstecker. Ich würde sagen, jemand der's nicht eilig hat, braucht sie nicht! Aderendhülsen an die Kabel, gut quetschen, vielleicht zusätzlich noch verlöten, und ran an die Klemmen!
Ich würde auf jeden Fall niemals ohne Aderendhülse arbeiten, auch wenn Du das ganze dann in Bananenstecker schraubst.
Gute Stecker findest Du massig bei E-bay.
Es macht klanglich keinen Unterschied, aber die losen Adern würde ich wegen Belastung und Oxidation nicht nehmen!
Gruß, Daniel

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:08
von ono
Herr Nubert hat schon häufiger darauf hingewiesen, daß man die Kabelenden nicht verlöten soll! Antworten auf den Threadtitel s. hier und hier.

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:16
von Amperlite
Nicht löten!

Es kommt darauf an, welche du verwendest.
Die bei Nubert erhältlichen werden direkt auf das Kabel geschraubt.
Es gibt teure (z.B. von WBT), da wird vorher eine Aderendhülse auf das Kabel gepresst und dann in den Bananenstecker geschraubt (2x Torx).

P.S. du kommst nicht aus Deutschland, oder?

Bananenstecker

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:22
von hawkeye
Ich würde ein Kabel niemals direkt mit dem Bananenstecker verlöten. Genausowenig macht es Sinn, die Enden zu verzinnen und dann einzuschrauben!
Aber nach dem Quetschen der Aderendhülsen, die Enden an denen das Kupfer sichtbar ist zu verzinnen (um es luftdicht abzuschließen), ist doch nicht verwerflich, oder? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
Gruß, Daniel

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:31
von BlueDanube
onoschierz hat geschrieben:Herr Nubert hat schon häufiger darauf hingewiesen, daß man die Kabelenden nicht verlöten soll!
Das gilt nur für nackte Kabelenden, einen Stecker kann man schon anlöten - obwohl krimpen natürlich besser ist...

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:58
von bullet
Hallo, habe hier gekauft http://www.viablue.de/bananenstecker_ts.shtml TS -2 8st. - 39 euro, sehr guter Bananenstecker und sitzt fest. Ich möchte nicht löten, möchte nur wissen, was für einen Unterschied es gibt.
Direkt am Kabel, oder erst mit Aderendhülsen. Habe es jetzt ohne Aderendhülsen probiert mit 2x Torx verschraubt.
Das 6mm Kabel sitzt auch sehr fest und ich denke, es gibt keinen grösseren Unterschid. Aber mit Aderendhülsen kann ich die Schrauben noch fester machen.

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 09:24
von bullet
Hallo, kann mir keiner einen Tipp geben, wie es besser ist?

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 10:25
von Caisa
Bei denen von ViaBlue auf jeden Fall 'ne Endhülse um die Kabelenden... Hab gerade mit den ViaBlue Kabelschuhen konfektioniert und das ist ohne Endhülsen echt sch.... :wink:
Wie viel Quadrat hat denn dein LS-Kabel?
Kann dir sonst einen Tipp geben, wo du recht günstig vergoldete Hülsen bekommst... (sind allerdings nicht Isoliert) Die von ViaBlue waren mir zu teuer!
Verwende aber auf jeden Fall 'ne ordentliche Crimpzange, sonst geht es schief! :D

Gruß Caisa

EDIT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2485212212

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2485212321

Die hab ich genommen, gingen wunderbar!

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 10:29
von bullet
Hi, habe 6mm Kabel, jetzt noch ohne Hülsen und es ist trotzdem sehr fest, :wink: