Seite 1 von 2
Harman-Kardon AVR230
Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 21:25
von Worf
Hallo,
ich beabsichte mir wahrscheinlich den AV-Receiver Harman-Kardon AVR-230 zu kaufen.
Was mir gut gefällt ist das für die einzelnen Lautsprecher verschiedene Bass-Übergangsfrequenzen eingestellt werden können.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit dem Gerät gemacht ?
Wie ist der Klang in Stereo ?
Wie ist das von Harman verwendete Logic7 im Vergleich zu DolbyPLII(x) ?
Als Alternative käme noch Denon AVR-1905/1804/2105 oder Yamaha RX-V650/750 in Frage.
Qapla'
P.S. Ich habe 2*nuBox380, 1*AW-440 und beabsichtige noch ein CS-330 und 2*RS-300 zu kaufen.
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 22:50
von Die-Nubox
Hi Worf,
da keiner antwortet starte ich einfach mal.
Hab hier den AVR 2550 mit dem ich suuuupi zufrieden bin.
Fakten:
Power satt, man muss sich überhaupt nicht einschränken, selbst bei nicht mehr menschlichen Pegeln noch lockere Art.
Logic 7 benutze ich oft, ist sehr zu unterscheiden von PL 2 und co...
Bei TV Programm und Videos sehr zu empfehlen, sehr räumlicher Klang-bassstark.
Bei verschiedenen Test haben ja beide sehr oft gewonnen. Meiner konnte sich oft von Denon und Konsorten DEUTLICH absetzen.
Wenn dir das Design gefällt, greif zu.
mfg
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 11:23
von mr.black
Da bin ich ja schon.
Ein Top Receiver mit hervorragenden Klangeigenschaften. Super-Design und sehr druckvoll. Ein Receiver der jeden Cent wert ist.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Über einen Internet-Händler zum Schnäppchenpreis von € 432,00 erworben.
Grüsse Mr. Black
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 11:24
von Merlin
schreib doch mal mr.black eine pn der hat den hk 230.
da war ich wieder mal zu langsam
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 11:44
von Merlin
AV-Receiver mit SCART
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 12:23
von Worf
Die-Nubox hat geschrieben:Hab hier den AVR 2550 mit dem ich suuuupi zufrieden bin.
Die älteren Modelle von HK gefallen mir vom Aussehen sogar besser als die neuen.
Kennt vielleicht jemand auch Modelle mit SCART-Anschluss ?
Qapla'
Re: AV-Receiver mit SCART
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 17:05
von Gandalf
Worf hat geschrieben:
Kennt vielleicht jemand auch Modelle mit SCART-Anschluss ?
Qapla'
Meines Wissens gibt es keine Geräte von HK mit Scartanschluss. Wofür brauchste denn einen?
Die Älteren Modelle von HK haben vor Allem den Vorteil der kompletten Auftrennbarkeit.Z.B die beiden Geräte 5000 und 5500, wobei letzterer auch DTS ES kann.Bei Ebay gibt es immer wieder günstige Angebote.
Re: AV-Receiver mit SCART
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:02
von Worf
Gandalf hat geschrieben:Meines Wissens gibt es keine Geräte von HK mit Scartanschluss. Wofür brauchste denn einen?
z.B. DVD-Player, SAT-Receiver, ect. --> TV. Hier ist doch das RGB-Signal die qualitativ beste Verbindung.
Will man über den AV-Receiver gehen muss man die minderwertigen FBAS- oder Y/C-Signale verwenden, viele Settop-Boxen haben sogar nur FBAS oder RGB und kein Y/C.
Habe sogar mal überlegt ob man das RGB-Signal nicht über die Komponenten-Eingänge schleifen kann, aber dann fehlt das Synchronisations-Signal was bei RGB üner eine extra Leitung kommt (Bei YUV wird Sync On Green verwendet, was aber kein TV kann).
Deshalb wundert es mich eigentlich, das es keine (oder wenige?) Receiver mit Scart-Buchsen gibt.
Qapla'
Re: AV-Receiver mit SCART
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:04
von mralbundy
Gandalf hat geschrieben:Worf hat geschrieben:
Kennt vielleicht jemand auch Modelle mit SCART-Anschluss ?
Qapla'
Meines Wissens gibt es keine Geräte von HK mit Scartanschluss.
Wenn du einen Scart Anschluss brauchst, hol Dir einen Marantz 9300 !!
Der klingt imho sowieso viel besser als der Denon, besonders bei Stereo.
Re: AV-Receiver mit SCART
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:55
von Worf
Sind das unter der Decke/Schräge Schallabsorber, oder ist das nur Dekoration ?
Sehe ich das richtig, das Du als Rear und Rearback Dipole verwendest ?
Qapla'