Seite 1 von 1
Einpegeln: Nur eine Frage ist noch offen ?
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 19:04
von FwvG
Hallo,
mein erstes Posting in diesem Forum und gleich eine Frage.
Nunja bin ja eigentlich nicht der Änfänger in dem Gebiet aaaaber ....
Ich beschäftige mich schon lange Zeit mit dem Problem.
Wenn ich meine Boxen einpegel stellt sich mir immer folgende Frage:
Auf welche Lautstärke sollte ich den Verstärker beim einpegeln mittels Rosa-Rauschen stellen ?
Denke das jetzt das Modell nicht so wichtig ist aber ich habe noch einen Denon 3801.
Ich bin bis jetzt immer so verfahren das ich auf -15 gestellt habe und fröhlich eingepegelt habe.
Ich denke auch das das der richtige Weg ist.
Nur frage ich 5 Leute bekomme ich 5 Antworten.
Wie isses nun richtig ? Evtl. sagt Herr Nubert ja auch mal was dazu, würde mich freuen.
Lieben Gruss,
FwvG
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 21:50
von BlueDanube
Du bist nicht der erste, der diese Frage stellt......
Meine Standardantwort:
Im Prinzip ist die Lautstärke egal, es sollte nur die Klospülung des Nachbarn
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
deutlich übertroffen werden, um das Messergebnis nicht zu verfälschen!
Wenn das Nutzsignal aus dem Lautsprecher um 40dB lauter als das Grundgeräusch (Umgebungslärm) ist, dann ist der Messfehler 0,1dB.
Bei 30dB Unterschied ist der Fehler ca. 0,3dB.
Bei 70dB Schallpegel bist Du auf der sicheren Seite.
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 22:23
von FwvG
Hallo,
erstmal danke für die Antwort.
es sollte nur die Klospülung des Nachbarn Wink deutlich übertroffen werden
Welche Nachbarn
Bei 70dB Schallpegel bist Du auf der sicheren Seite.
Na das Hilft doch schon weiter.
Gruss
FwvG
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 14:41
von Hawk@RGVega
Hmm noch ne Frage zum einpegeln...wo bekomme ich ein Progie her ...womit ich Sinustöne erstellen kann am besten um die nachher auf CD zu brennen...um die Anlage einzupegeln.... ?
Gut wäre es auch wenn man jede Frequenz einstellen kann .-))
Am besten man Pegelt seine Anlage nachts ein...da ist es meisten ruhig...^.^
Gruss Hawk@RGVega
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 14:49
von Master J
Hawk@RGVega hat geschrieben:Hmm noch ne Frage zum einpegeln...wo bekomme ich ein Progie her ...womit ich Sinustöne erstellen kann am besten um die nachher auf CD zu brennen...um die Anlage einzupegeln.... ?
Gut wäre es auch wenn man jede Frequenz einstellen kann .-))
http://www.google.com/search?hl=de&q=si ... r+download
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 14:50
von SiMMenS
CoolEdit kann Sinustöne erzeugen und diese dann als .wav speichern, damit sie zum brennen geeignet sind. Hab leider die Seite nicht im Kopf, wo ichs herbekommen hab, aber wirst du bestimmt bei downloads.com finden denk ich
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 23:22
von BlueDanube
Hawk@RGVega hat geschrieben:Gut wäre es auch wenn man jede Frequenz einstellen kann .-))
Da man nicht jede Frequenz einpegeln kann (wäre auch nicht sinnvoll, da man dann den Kopf an eine Position festschrauben müsste), erübrigt sich wohl das mit dem Sinusgenerator.
Am besten pegelt man mit rosa Rauschen ein!
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:51
von Hawk@RGVega
@ SiMMenS ...Danke werde ich gleich mal auspobieren....
@ BlueDanube ...ja ich will ja auch nicht jede Frequenz einpegeln...geht sowieso nicht
Gruss Hawk@RGVega
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 16:27
von SiMMenS
Hawk@RGVega hat geschrieben:@ SiMMenS ...Danke werde ich gleich mal auspobieren....
schon gfunden? Bin jetzt zu faul zum Suchen, könnts aber sicher wieder auftreiben falls dus nicht finden solltest! Sollte aber eigentlich kein Problem sein
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 13:40
von Hawk@RGVega
@ SiMMenS
Danke habs schon gefunden...funzt gut
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
))
Noch ne Frage:
Da das ja nur für Stereo ist...gibts en Progie wo ich das dann auch in 6 Kanal machen kann ?
Es würde auch gehen wenn ich ein Progie hätte was aus 6x Mono Spuren, 6-Kanal Sound macht egal ob Dolby Digital oder DTS.
Gruss Hawk@RGVega