Seite 1 von 3
CD-Wiedergabe über DVD-Player analog oder digital besser?
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:29
von TheRock
Hallo,
wie habt ihr bei eurem DVD-Player den Ausgang für CD-Wiedergabe angeschlossen? Über analogen Cinchausgang oder über Digitalausgang der DVD-Wiedergabe? Was ist mit hörbaren Unterschieden? Eine „analogere“ „wärmere“ Wiedergabe bei Cinch und evtl. eine „härtere“, „kühlere“ Wiedergabe über digitale Verbindung oder eher nichts hörbar?
TR
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:49
von Caisa
Ich hab es über ein Koax Kabel laufen, wobei optisch natürlich auch geht...
Bilde mir ein, das es sich Digital noch einen Tick besser (feingezeichneter) anhört, aber da kann auch irgend etwas in meinem Kopf ne Rolle Spielen!
Am besten selber ausprobieren!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:52
von eric_the_swimmer
Ausprobieren ist das Stichwort. Was besser klingt, kommt eben vor allem auf die Qualität der D/A Wandler an. Und ob die im Player oder AVR verbauten besser sind, wird sich nur durch Tests herausfinden lassen.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 09:53
von TheRock
Hallo,
genau das meinte ich....es "könnte" sein, das die digitale Wiedergabe etwas "feiner" auflösen würde, vor allem bei Stimmen ein "Tick". Es könnte jedoch auch eine etwas "digitalere" Wiedergabe sein.
TR
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:37
von g.vogt
Hallo TheRock,
da die wenigsten Surroundamps Stereoquellen vollständig analog verarbeiten, könnte der Klang über Digitalanschluss tendenziell besser sein, weil das Signal weniger oft gewandelt wird:
Analoganschluss:
D/A-Wandlung im CD-Player
A/D-Wandlung im AVR
D/A-Wandlung im AVR (mit analogen Endstufen)
Digitalanschluss:
D/A-Wandlung im AVR (mit analogen Endstufen)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 11:49
von bothfelder
Hi!
Bei meinen PIO's machts keinen Unterschied, bei meinen Denon's ist analog besser...
Andre
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 12:08
von ghnomb
Ja,
du mußt es wirklich ausprobieren. Das Ergebnis hängt ganz davon ab, ob die Wandler im DVDP oder im Receiver besser sind (bzw. besser Deinem Geschmack entsprechen).
Problematisch ist (zumindest bei mir), zu einem Vergleich über beide Ausgänge genau den gleichen Pegel zu bekommen - analog ist immer einen Tick lauter, da muß ich mich wohl nochmal ins Setup vom Player begeben.
Bei mir "könnte" (subjektiv) analog etwas wärmer/druckvoller sein, digital etwas feiner auflösend...(ähnlich wie bei eingeschaltetem Oversampling im Player).
Momentan hör ich für Stereo digital.
Jürgen
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:44
von TheRock
ghnomb hat geschrieben:Ja,
analog ist immer einen Tick lauter, da muß ich mich wohl nochmal ins Setup vom Player begeben.
Bei mir "könnte" (subjektiv) analog etwas wärmer/druckvoller sein, digital etwas feiner auflösend...(ähnlich wie bei eingeschaltetem Oversampling im Player).
Ja, so ist es bei mir auch. Ich kann nicht sagen, ob das eine besser oder schlechter ist als das andere, eher "anders", so wie schon beschrieben!
TR
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 00:11
von eric_the_swimmer
g.vogt hat geschrieben:Analoganschluss:
D/A-Wandlung im CD-Player
A/D-Wandlung im AVR
D/A-Wandlung im AVR (mit analogen Endstufen)
Zumindest bei Onkyo ist das bei der "direct" Schaltung nicht so, da wird das Signal nicht gewandelt. Ich hatte diesbezüglich mal bei Onkyo nachgefragt und glaube denen einfach mal. Mag aber natürlich von Hersteller zu Hersteller verschieden sein.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 01:19
von burki
Hi,
Ich hatte diesbezüglich mal bei Onkyo nachgefragt und glaube denen einfach mal.
Dein gutes Recht als Kunde, doch ich taete da niemals dem Ganzen ohne Schaltplan trauen.
Aber noch etwas: Ob tatsaechlich bei zusaetzlicher Wandlung ein Unterschied gehoert wird, bzw. ob die theoretisch bessere Loesung auch subjektiv als besser wahrgenommen wird, steht immer auf einem andern Blatt.
Nur die Frage aus diesem thread kommt sooo haeufig und ich verstehe einfach nicht, warum die Leute es sich nicht zutrauen, es selbst zu testen (oder sind die Kabel zu teuer ?) ...
Gruss
Burkhardt