Seite 1 von 2

Habe meinen neuen cd player/der anschluss

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:01
von SlayerX
Hi habe seit gestern meinen neuen Cd-player.
Bin total begeistert! :P
Im gegensatz zu meinem alten (ein über 15 jahre alter no name spieler) ist der neue yamaha eine wucht
jetzt meine frage wie schließ ich ihn am besten an?

optical?
coaxial?
oder normal mir cinch?

zur zeit ist er mit cinch angeschlossen weil ich kein anderes kabel hab. hört mein bei den anderen anschluss arten einen deutlichen unterschied? wenn ja mit welchen der beiden anderen kabel ist es zu empfehlen.

Sorry für die dumme frage aber ich will nciht umsonst ein kabel kaufen :)

Danke

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:26
von bothfelder
Hi!

Kannst nur ausprobieren! Die Erkenntnis wie es sich für DICH besser anhört... Es kostet Dich leider den Preis des Kabels. 1m opt. Kabel etwa 10 Euros?

Andre

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:29
von ghnomb
Hallo Slayer,

wenn Du jetzt mit normalem Cinch-Kabel angeschlossen hast, nutzt Du die Wandler in Deinem CD-Player.

Hast Du einen Digitaltauglichen Receiver? NUR dann kannst Du einen der digitalen Anschlüsse nutzen - ob optisch oder elektrisch, ist eigentlich egal, optisch kann Vorteile haben wenn Du Brummprobleme hast.

Wie ist der Klang besser? Das hängt davon ab, ob die Wandler in Deinem CD-Player oder in deinem Receiver besser sind.
Für einen ersten Test kannst Du auch dein normales Cinch-Kabel verwenden um den CDP (elektrisch) digital an den Receiver anzuschließen.

Wenn Du einen eher billigen Receiver hast, ist davon auszugehen daß die Wandler in einem reinen CDP (also Dein neuer Yamaha) besser sind.

wie immer: Versuch macht kluch.

viel Vergnügen!

Jürgen

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:36
von bothfelder

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 13:48
von Chris9820
ghnomb hat geschrieben:Wenn Du einen eher billigen Receiver hast, ist davon auszugehen daß die Wandler in einem reinen CDP (also Dein neuer Yamaha) besser sind.
gerade bei den eher billigen Receivern ist aber auch davon auszugehen, dass die Analogsignale noch einmal im Receiver A/D- und D/A- gewandelt werden und dadurch der Vorteil der besseren Wandler im CD-Player verloren geht.

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 15:33
von g.vogt
Hallo,
ghnomb hat geschrieben:Wenn Du einen eher billigen Receiver hast, ist davon auszugehen daß die Wandler in einem reinen CDP (also Dein neuer Yamaha) besser sind.
das mag schon sein, aber meines Erachtens hilft dann ein analoger Anschluss auch nicht weiter. Jedenfalls dann nicht, wenn der Receiver - wie die meisten Geräte - intern ohnehin immer digital arbeitet, also keinen vollständig analogen Bypass für analoge Stereoquellen hat. Denn dann kommen die "schlechteren Wandler des billigen Receivers" ja doch zum Einsatz, und im Gegensatz zum digitalen Anschluss sogar zwei davon.

Anders sieht die Sache eventuell aus, wenn der Receiver einen 5.1-Eingang hat und der CD-Player da angeschlossen wird.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 15:42
von Chris9820
g.vogt hat geschrieben:Anders sieht die Sache eventuell aus, wenn der Receiver einen 5.1-Eingang hat und der CD-Player da angeschlossen wird.
kann ich mir fast nicht vorstellen - das würde ja dann bedeuten, dass bei Verwendung des analogen 5.1 Eingangs u.a. das (höchstwahrscheinlich digitale) Bassmanagement nicht genutzt werden könnte.

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 16:01
von g.vogt
Chris9820 hat geschrieben:kann ich mir fast nicht vorstellen - das würde ja dann bedeuten, dass bei Verwendung des analogen 5.1 Eingangs u.a. das (höchstwahrscheinlich digitale) Bassmanagement nicht genutzt werden könnte.
Auch wieder ein Argument...
Außerdem war mein obiges Posting ein "bisschen" redundant - muss Tomaten auf den Augen gehabt haben, denn deine Antwort habe ich glatt übersehen.

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 16:09
von Chris9820
ich mach's inzwischen(*) so: DVD digital in Receiver; Receiver und CD analog in ATM; ATM in Stereoverstärker. Best of both worlds.

(*) sobald die neuen ATM's verfügbar sind :wink:

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 22:34
von SlayerX
Danke für die antorten! :oops:

Also mein verstärker ist ein yamaha rx-v650 weiß nicht welcher wandler besser ist? :roll:
Also werde ich wohl doch zwei kabel kaufen müssen.