German Physiks, dbx Tiefbass-Synthesizer und die x.1-Spur
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 09:08
Moin, moin !
Neulich las ich Folgendes:
Hat schon 'mal jemand einen Sub von German Physiks gehört?
Und vor allem: was ist dieser dbx Tiefbasssynthesizer?
Und wie ist das mit den Tiefbassanteilen, die gewöhnlicherweise herausgefiltert werden...
...und der x.1-Spur?
Kann mir dazu jemand mehr sagen?
GrEeTinX'n'BleZZinX
Phish
Neulich las ich Folgendes:
Was denkt ihr darüber?Wenn ich "Hifi" durch einen tiefbassstarken Subwoofer ergänze, analog zu Heimkino, macht dies bei bestimmten Aufnahmen sehr viel Spaß. Ich werde demnächst zwei Tiefbasssubwoofer aufstellen (natürlich von German Physiks) und diese über einen eigenen Verstärker speisen. Dazwischen hänge ich noch einen dbx Tiefbasssynthesizer, welchen auch a l l e Kinos für die x.1 Spur einsetzen. Auch die Clubs arbeiten mit diesem Gerät, da bei gewöhnlichen Aufnahmen die Tiefbassanteile generell herausgefiltert werden. Die meisten Aufnahmen sind für Kofferradio abgemischt, da die Masse damit hört. Es gibt natürlich auch audiophile CDs. Der Bass kommt dann extrem tief und trocken, so wie man das von guten Kinos her kennt. Auch die Musikwiedergabe bekommt ein völlig neues Fundament.
Hat schon 'mal jemand einen Sub von German Physiks gehört?
Und vor allem: was ist dieser dbx Tiefbasssynthesizer?
Und wie ist das mit den Tiefbassanteilen, die gewöhnlicherweise herausgefiltert werden...
...und der x.1-Spur?
Kann mir dazu jemand mehr sagen?
GrEeTinX'n'BleZZinX
Phish