Seite 1 von 1

Vergleich AW-1000 mit Canton AS2 - Erfahrungen?

Verfasst: Fr 6. Sep 2002, 09:17
von Mike70
Hallo,

wer von Euch hat schon mal einen AW1000 direkt mit einem Canton As2 vergleichen können.
Ich stehe vor der Entscheidung einen von beiden zu kaufen.

Wäre toll, wenn mir jemand seine Klangeindrücke schildern könnte...
Besonders geht es mir um die Kriterien Präzision und Musikalität. Reiner Power bei ultratiefen Frequenzen ist eher unwichtig, da ich solche Pegel nicht fahre.

Also, wer hat schon mal direkt vergleichen können?

Grüße
Mike

Verfasst: Do 19. Sep 2002, 17:49
von Mayday
Ich stand damals auch vor der Entscheidung entweder Canton oder Nubert.

Bestellte mir dann aufgrund des Preises 2 Canton AS2.

Vom Druck und Tiefgang hätte ich mir mehr erwartet , weil ich vorher 2 kleinere Subs hatte die auch nicht viel weniger Leistung brachten.

(Leider) waren die Cantons vom Gehäuse sehr beschädigt, sodaß ich sie zurückgab und bestellte mit dann doch nun 2 Aw-1000 Subs.

Und was mich dann erwartete hätte ich mir nie erträumt, soviel Druck und Tiefgang.

Der absolute Wahnsinn und 1000x besser als die Cantons.

Also, wenn Du richtig Druck haben möchtest, kauf dir nen Nubert.

Viele Grüße Mayday :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 19. Sep 2002, 18:02
von Mike70
Hallo,

es kommt mir vorrangig noch nicht einmal so auf den Druck an, den die Subs erzeugen können. Vielmehr interessiert mich die Quallität des Basses und ob er "musiktauglich" ist. Wie sehen da die Unterschiede aus, vieleicht kannst Du ja dazu noch etwas schreiben.
Gruss Mike

Verfasst: Do 19. Sep 2002, 21:00
von Mayday
Der Bass ist staubtrocken und abgrundtief. :D :D

Musiktauglich sind die auch, obwohl ich die Subs ausschließlich fürs HK benutze, weil meine Front-Boxen genug Bass bringen.

Du mußt mal www.beisammen.de im Forum nachsehen, da gibt es auch viele Erfahrungsberichte über den AW-1000 Sub.

Ansonsten sage ich Dir, daß Du mit dem Kauf des AW-1000 sehr zufrieden seien wirst (so wie ich) und wenn nicht, dann schickst Du den halt wieder zurück.

Gruß Mayday

Verfasst: Fr 20. Sep 2002, 11:04
von JH
Hallo Mike.

was die Musiktauglichkeit der Subwoofer angeht muss man bedenken, dass Musik idR nicht in den 60-35Hz Bereich vordringt und da mehr die Hauptlautsprecher gefordert sind.
Ich habe einen AW-550, einen wirklich kleinen Sub, der meine RS-5, die ja eigentlich Rear-Speaker sind, zu vollwertigen Musikboxen macht. Allenfalls die Abstimmung der Pegel braucht etwas Zeit.
Und für 5.1 ist die Kombination auch geradezu ideal.

Gruß,

JH
Mike70 hat geschrieben:Hallo,

es kommt mir vorrangig noch nicht einmal so auf den Druck an, den die Subs erzeugen können. Vielmehr interessiert mich die Quallität des Basses und ob er "musiktauglich" ist. Wie sehen da die Unterschiede aus, vieleicht kannst Du ja dazu noch etwas schreiben.
Gruss Mike