Seite 1 von 1

Subwoofer Aufstellung

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 18:07
von jost
Hi,
Ich wollte euch fragen, wo ich am besten einen Subwoofer aufstellen kann, moechte mir naemlich den AW-440 zulegen.

Mein Zimmer:
Bild

Ich dachte unter den Tisch 1 waere es am besten oder doch zwischen die Nuboxen (sind die blauen Teile...)

Gruss,
Jost

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 19:51
von raw
Hallo,

vielleicht wäre es besser, wenn du noch die Hörposition einzeichnen würdest.

Nur mal so:

Ich hatte mit meinen 400ern mal eine ähnliche Aufstellung. Das Klangbild war völlig versaut. Von rechts kamen nur Reflexionen und von links nur Hall. Das komischste war ja, dass das Klangbild mittig war. Reflexionen und Hall haben sich wohl ausgeglichen. Auf jeden Fall hat es einen unschönen Klang beim laut Aufdrehen gegeben. Harmonische Töne wurden zu Dissonanzen. Anders kann ich das nicht erklären. Es klang total falsch.

Was aber an dieser Aufstellung so geil war, war der Bass. Bei dieser Aufstellung habe ich meine "Bassdröhnkiller" noch eingesetzt und der Bass war stark, kräftig und total trocken und klar! Der Bass hat brutal gepuncht! :twisted: :twisted: Das aber nur mit meinen "Bassdröhnkiller"... ohne war der Bass nur schwer zu ertragen.

Wenn du deine Aufstellung änderst, könntest womöglich du einen wesentlich besseren Bass bekommen. Ein Sub ist halt immer ein Risiko. Meistens dröhnt es mit einem Sub mehr. Ich habe ja einen ähnlichen Raum und hatte eine ähnliche Aufstellung. Bei dieser habe ich auch einmal einen Sub ausprobiert und nur Probleme gehabt.

Vielleicht wäre ein ABL besser. Wenn du auf 30Hz wert legst, kannst du dir ja auch ein ABL-8/80 kaufen. Das passt wohl auch relativ gut zu den 380ern.

Verfasst: So 17. Okt 2004, 01:07
von jost
Hallo,
die Hoerposition ist beim Tisch zwei, und eine andere Aufstellung geht nicht, leider, da ueber dem tisch zwei und dem Bett eine Schraege ist :(

Das ABL hab ich schon mal ausprobiert, hat mir jedoch nicht so gut gefallen, Baesse waren klarer, jedoch nicht so stark und soweit herunterreichend wie ich es haben moechte....

Gruss,
Jost

Verfasst: So 17. Okt 2004, 01:55
von raw
Hallo nochmals,

wenn du den Sub parallel zu den 360ern laufen lässt, gibt es eine bessere Bassverteilung als wenn alleine der Sub Basfrequenzen spielt. Wenn du den Sub ziemlich nah zu dir heranholst, ihn also unter Tisch1 stellst, kann es sein, dass zwar die Bassverteilung besser wird und mehr Direktschall vorhanden ist (beides ergeben weniger merkliche Raummoden), aber dafür vielleicht Laufzeitunterschiede im Bass entstehen.

Das müsstest du halt ausprobieren. :P

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:09
von jost
mhmm...
ich dachte wenn ich die tiefen Frequenzen alle ueber den Subwoffer laufen lasse und die Nuboxe 360 die hoehren und mittleren frequenzen spielen lassen, wuerde dies was helfen?

danke

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:29
von raw
ich dachte wenn ich die tiefen Frequenzen alle ueber den Subwoffer laufen lasse und die Nuboxe 360 die hoehren und mittleren frequenzen spielen lassen, wuerde dies was helfen?
Neigt dein Raum zum Dröhnen? Hast du (mit den 360ern) am Hörplatz einen ausgeglichenen Bassfrequenzgang?

Ein Sub der alle tiefen Freuquenzen der Hauptboxen übernimmt, versaut in einem zum Dröhnen neigenden Raum mehr oder weniger nur ein versautes, unpräzises, schwammiges, dröhnendes Klangbild.

Du könntest die Bassverteilung verbessern, wenn du den Sub parallel zu den HAuptlautsprechern laufen lässt.
Also die 360er an den "A"-Lautsprecherausgang deines Verstärkers, den Sub an den "B"-Ausgang. (Den Sub also mit LS-Kabel am AMP und High-Input anschließen.) Damit kannst du bei einer guten Aufstellung einen tollen Bass erreichen.

Den Sub solltest du generell nicht zu laut einstellen.

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:47
von jost
Hallo raw,
jep er neigt zum droehnen speziel bei der CD Lordi -> http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic7262.html

Und wo sollte ich dann den Subwoofer hinstellen wenn ich ihn parallel laufen lasse?
zwischen die Boxen oder weiter in den Raum, oder muss ich ides dann ausprobieren?

Danke

Verfasst: So 17. Okt 2004, 14:07
von raw
Bei welcher Frequenz dröhnt es denn? Liegt diese im unteren Mittenbereich, wird der Sub darauf keine Auswirkung haben. Wenn sie im oberen Bassbereich liegt, kannst du mit dem Sub da schon etwas verbessern. Wenn sie im Tiefbassbereich liegt, dann bekommst du nur mehr dröhnen durch den neuen Sub.

Aufstellung... ja, das ist immer schwierig.

Zwischen den Fronts kann es eine Verbesserung bringen, unter Tisch1. Das musst du ausprobieren.

Ich habe dir nur Vorschläge/Vermutungen gegeben. Also es wäre besser, wenn du es selber testest. Es gibt halt keine Formel, die den optimalen Subwooferaufstellungsort bestimmt. Leider...

Bestell doch einfach mal den Sub und probiere/teste dann ordentlich, ob er etwas bringt... und wie* er etwas bringt!

*) Aufstellung, Anschluss etc.

Ich wünsche dir noch viel Spass. :D