Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1000 defekt??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
yawg
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
Wohnort: Eindhoven
Been thanked: 1 time

AW-1000 defekt??

Beitrag von yawg »

Hallo,

Hilfe! Mein AW-1000 läßt sich nicht mehr einschalten.

Nach dem letzten Einschalten blieb die LED dunkel und ich mußte feststellen, daß die Sicherung beim Eurostecker
geschmolzen war.

Eine Ersatzsicherung flog auch sofort raus. Die dritte Sicherung bleibt jetzt heil aber der Sub läßt sich immer
noch nicht einschalten.

Kennt hier vielleicht jemand diese Symptome? Das Teil einzuschicken wäre sehr umständlich (wohne in Holland). Ich habe gerade ein älteres Spitzen-Set Stax Vorverstärker und Monos ergattert und kann's kaum erwarten, das Ganze (mit Sub!) probezuhören.

Ausgerechnet jetzt läßt mich der AW-1000 im Stich! :evil: :evil: :evil:

Wundert mich übrigens, daß das so ein dünnes Drähtchen in der Sicherung ist (T 2,5A 250V) ...

TIA for your help!

Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

hallo Joerg...

voll bloed... :cry: wuerde schnellstens die Hotline anrufen... Filiale ist evtl. noch erreichbar.

deine frage ist auf jeden fall etwas fuer die hotline.

gruss,

freddy
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Re: AW-1000 defekt??

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yawg
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
Wohnort: Eindhoven
Been thanked: 1 time

Beitrag von yawg »

Hallo Christoph,

Ist mir schon klar, wie eine Sicherung funktioniert. :)

Wundert mich eben, daß so ein dünnes Drähtchen über 2 Ampère aushält ...

Hab's nochmal probiert, nichts angeschlossen, neue Sicherung, einschalten, wieder geschmolzen.

Sieht nach einem "Wackelkurzschluß" aus. Rufe morgen die Hotline an.

Habe das Modul mal ausgebaut, sehe eigentlich auf die Schnelle nichts verkehrtes ...

Gruß, Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
Antworten