Seite 1 von 1

Heimkino in Stereo - Wer hälts so?

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 01:20
von johntheone
Hi HK-Fans,

ich habe jetzt vielfach in Stereo mit ziemlich großem Genuß DVDs geschaut. Dabei habe ich die 35er rechts und links ziemlich nah an den Fernseher gestellt und das ABL voll aufgedreht. Hat mir gut gefallen. Wer macht das denn hier auch so? Gibts vielleicht ein paar Tips bezüglich der Auf- und Einstellung?

Gruß John

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 02:33
von Nomis
Hallo erstmal.

hmm, wieso schiebst du die 35er nah an den Fernseher heran? Ich würde den Abstand zwischen den Boxen nicht ändern.
Ich habe nur kurz einmal eine DVD in Stereo gesehen. Und ich war mehr als überrascht als ich plötzlich Effekte von hinten und von der Seite wahrnahm.Ich hatte eher, durch den downmix auf 2 kanäle, etwas erwartet das sich nur vorne zwischen den beiden nuBoxen abspielt. Ich musste zweimal auf den Reciever schauen um mich zu vergewissern das dieser wirklich auf Stereo stand. Bis dahin war mir dieser Effekt nur von manchen Musikstücken bekannt (Ich erinnere mich nur zu gern an die erste CD die ich mit den nuBoxen hörte; Sportfreunde Stiller "Burli" - man sitzt in der Gitarre).
Natürlich gewinnen die Effekte an Klang und Intensität wenn man Rear-Speaker einsetzt. Und darum hör ich DVDs eigentlich nur noch mit Rear-Speakern. Diese werden jetzt höchstens deaktiviert um zu demonstrieren was Räumlichkeit heist. :wink:
Die Basseinstellung die du mit dem ABL gewählt hast ist, denk ich, vielleicht ein bisschen übertrieben. Wobei ich mich selber immer wieder dabei erwische wie ich am Subwoofer rumdrehe damit auch die härteste Hose flattert. Es ist glaub ich ein ganz normales Verlangen. So steht ja selbst in den Bedienungsanleitungen zu den einzelnen Nubert-Woofern das der Subwoofer oder ,in deinem Fall, das ABL in den meisten Fällen zu hoch gedreht wird. Aber wenn dieser erhöhte Basspegel gefällt ignorier ich sowas gerne.:wink:


Nomis.
Rechtsreibfehler möge man zu dieser späten Stunde entschuldigen.:wink:

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 09:01
von Caisa
Im Moment höre ich auch "nur" Strereo (aber Boxen stehen weiter auseinander ca.2,5m und leicht eingedreht. Das ABL steht bei meinen NW3 auf ca 1 Uhr)
Demnächst stehen aber 2 RS5 an und evtl noch ein AW 880...mal sehen! :wink:
Ich bin auch des öfteren erstaunt was für ein Spaß aufkommen kann, wenn man DVD in Stereo hört! :P

Gruß Caisa

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 09:14
von mcBrandy
Hi

HK auf Stereo hab ich noch nicht ausprobiert. Warum auch. Habe ja 4x NW3.

Welcher AV hast du den?

Gruss
Christian

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 13:33
von raw
Hi,

ich vertrete schon lange diese Variante, Heimkino auch in Stereo realisieren zu sollen. Ich höre nur in Stereo DVDs und bin damit sehr zufrieden. :!:

Spätestens als ich in Gmünd war und die Surroundanlagen getestet habe, weiß ich, dass ich in absehbarer Zeit meine Anlage nicht zu einem 5.1-System aufrüsten werde. Die Effekte von den zusätzlichen Lautsprechern waren zwar gut und man hat auch durch einen Center einen größeren Sweetspot (gut, wenn mehrere Zuschauer), aber allgemein hat mich nicht einmal ein nuWave125-Surroundset(!) dazu gebracht über ein Heimkinosystem nachzudenken. Es bringt halt für mich nicht das so viel Mehr an Spass, welches mich dazu bewegen würde die, zusätzlichen Kosten auf mich zu nehmen. :idea:

Ausserdem: Eine nuBox400 klingt auch nicht besser, wenn man sich Center, Rears und Sub dazukauft. :wink: Was ich damit sagen will ist, dass man keine Klangverbesserung im Stereobetrieb - oder allgemein Frontlautsprecherbetrieb - realisieren kann.

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 17:15
von hawkeye
Hi,

ich muß mich meinem Vorgänger anschließen. Auch in Stereo können DVDs Spaß machen.
Ich hab lieber ein gutes Stereo-System als ein weniger gutes 5.1-System, das das selbe kostet.

Schön, daß das Thema angesprochen wurde. Dazu hab ich auch direkt noch eine Frage.
Bei einigen 5.1-DVDs (in Stereo abgespielt), erscheint das Center-Signal genau da wo es hingehört, exakt zwischen beiden Lautsprechern.
Bei anderen DVDs "verschwimmt" dieses Signal. Es läßt sich nicht mehr orten. Woran liegt das?
Gruß

Öhhh. Mein Posting?

Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 17:31
von johntheone
Hi, sorry, ich war mir ziemlich sicher, dass ich hier ausführlich geantwortet hatte, aber ich hab irgendwie bei meinen diversen Aktionen vergessen das abzuschicken.

Also nah an den TV kommen die Boxen, weil zu zweit oder dritt bei normalem Abstand die Ortung völlig schief geht. :? Alleine würd ich auch nichts verschieben. Ist dann natürlich noch besser.

Einen AV-Receiver habe gar nicht. Bringt das was bei Stereo? Ich schnapp mir das Stereochinchkabel aus dem DVD und gebs meinem AX 396.

Heute gibts Dawn of the Dead.

:D John grüßt