Seite 1 von 2
AV-Receiver LFE
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:12
von Worf
nuqneH !
Frage 1: Wenn ich beim AV-Receiver für die Tiefbass-Konfiguration "LFE+Main" einstelle, bekomme ich dann aus dem Subwoofer weniger Leistung als bei Einstellung "LFE"? Wird also dann ein Teil des Tiefbass anstatt auf den Sub auf die Frontboxen gegeben, oder wird der Tiebass zusätzlich auf die Frontboxen geschickt?
Frage 2: Wie habt ihr die Regler eures Subwoofers bei Betrieb über AV-Receiver eingestellt (AVR_SubPreOut --> Sub_Line In)? Den Level- und den Frequenz-Regler habe ich auf 12Uhr stehen und beim AV-Receiver als Übergangsfrequenz 80 Hz. Im Prinzip könnte man den Frequenz-Regler auf Maximum stellen, aber wenn ich die Bedienungsanleitung des AW-440 richtig interpretiere, liegt die untere Grenzfrequenz etwas höher, je mehr man den Frequenzregler aufdreht?
Qapla'
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:23
von Master J
Der LFE-Kanal geht üblicherweise immer ausschliesslich auf den Subwoofer.
LFE+Main heisst wahrscheinlich wie BOTH bei Yamaha, dass der Sub trotz LARGEr Frontboxen bei Stereo-Quellen parallel mitläuft.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:41
von Worf
Master J hat geschrieben:Der LFE-Kanal geht üblicherweise immer ausschliesslich auf den Subwoofer.
LFE+Main heisst wahrscheinlich wie BOTH bei Yamaha, dass der Sub trotz LARGEr Frontboxen bei Stereo-Quellen parallel mitläuft.
Das ist nicht korrekt. In der Bedienungsanleitung meines Denon (AVR-2805) seht, das bei "LFE+Main" (und Front "Large") der Tiefbass auf den Sub und die Fronts geschickt wirkt, und bei Einstellung "LFE" nur auf den Sub.
Meine Frage war, ob bei "LFE+Main" der Tiefbass dann praktisch zwischen Sub und Front "aufgeteilt" wird, oder einfach nur "zusätzlich" auf die Fronts geschickt wird.
Qapla'
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:47
von Master J
Definiere "Tiefbass".
Woher wird der bezogen?
"LFE" bezeichnet nicht den Subwooferanschluss, sondern der ".1" Kanal auf der DVD.
Gruss
Jochen
LFE
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:51
von Worf
Master J hat geschrieben:Definiere "Tiefbass".
Woher wird der bezogen?
"LFE" bezeichnet nicht den Subwooferanschluss, sondern der ".1" Kanal auf der DVD.
Ja stimmt. Mit Tiefbass meinte ich auch LFE. Habe mich etwas ungenau ausgedrückt.
P.S. LFE = Low Frequency Effekt oder so änhlich ~ Tiefbass-Effekte
Re: AV-Receiver LFE
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:55
von Mike667
Worf hat geschrieben: Den Level- und den Frequenz-Regler habe ich auf 12Uhr stehen und beim AV-Receiver als Übergangsfrequenz 80 Hz.
So wie Du es eingestell hast fehlt dann beim LFE "obenrum" etwas (alles, was "oberhalb" der am Sub eingestellten Trennfrequenz ist), denn der LFE geht definitionsgemäß bis 120Hz rauf und 12Uhr beim Regler ist m.E.n. niedriger als 120Hz (berichtigt mich wenn ich falsch liege

)!
Ergo:
80Hz am AVR wie gehabt und am Sub den Regler voll aufdrehen (Rechtsanschlag 150Hz)!
Re: AV-Receiver LFE
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 15:07
von Worf
Mike667 hat geschrieben:Worf hat geschrieben: Den Level- und den Frequenz-Regler habe ich auf 12Uhr stehen und beim AV-Receiver als Übergangsfrequenz 80 Hz.
So wie Du es eingestell hast fehlt dann beim LFE "obenrum" etwas (alles, was "oberhalb" der am Sub eingestellten Trennfrequenz ist), denn der LFE geht definitionsgemäß bis 120Hz rauf und 12Uhr beim Regler ist m.E.n. niedriger als 120Hz (berichtigt mich wenn ich falsch liege :roll: )!
Ergo:
80Hz am AVR wie gehabt und am Sub den Regler voll aufdrehen (Rechtsanschlag 150Hz)!
Das ist meines Wissens nach nicht korrekt.
Wenn ich am AVR 80 Hz einstellte, werden auch nur Frequenzen bis 80 Hz zum Sub geschickt. Der Regler am Sub sollte also auf 80 Hz oder höher stehen.
Das LFE bis 120 Hz definiert ist hat damit erstmal nichts zu tun, es geht ja nur darum, auf welchen Boxen bis zu welcher Frequenz was wiedergegeben werden soll.
Re: AV-Receiver LFE
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 15:16
von Master J
Worf hat geschrieben:Wenn ich am AVR 80 Hz einstellte, werden auch nur Frequenzen bis 80 Hz zum Sub geschickt.
Nein, der LFE geht
immer bis 120 Hertz hoch an den Sub.
Die 80 Hertz beziehen sich ausschliesslich auf die Bassanteile der SMALLen Boxen.
Gruss
Jochen
Re: AV-Receiver LFE
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 15:40
von Worf
Master J hat geschrieben:Worf hat geschrieben:Wenn ich am AVR 80 Hz einstellte, werden auch nur Frequenzen bis 80 Hz zum Sub geschickt.
Nein, der LFE geht
immer bis 120 Hertz hoch an den Sub.
Die 80 Hertz beziehen sich ausschliesslich auf die Bassanteile der SMALLen Boxen.
Hab noch mal genauer nachgelesen. Scheint zu stimmen. Die Anleitungen sind manchmal etwas verwirrend.
Um noch mal auf meine 1. Frage zurückzukommen: Wenn ich also "LFE+Main" einstelle, bekomme ich dann aus den Fronts und dem Sub den vollen LFE-Pegel, oder wird er dann zwischen Front und Sub aufgeteilt ? Geht aus meiner Anleitung nicht so genau hervor.
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 16:34
von Master J
Diese Frage ist nicht zu beantworten.
Bass-Managements sind Blackboxes.
Vielleicht kannst Du ein Testszenario aufbauen?
Gruss
Jochen