Seite 1 von 1

welche einstellung habt ihr beim aw 850

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 10:13
von Merlin
moin moin,

ich habe seit ein paar wochen den aw 850 bei mir stehen. was mich nur wundert, ich muß den volume-regler auf 12-13 uhr stellen, damit ich ihn wahrnehme. ich dachte, bei dieser einstellung würde er mir meine wohnung auseinander pflücken, aber dem ist nicht so. wie sieht es bei euch aus, welche einstellungen habt ihr?

gruß merlin

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 10:15
von JensII
Mein AW 850 steht bei ca 10 Uhr!

Wie groß ist dein Raum denn? Wie ist der AW angeschlossen an einem Sub-Out? Kannst du im Verstärker/Receiver noch nachregeln?

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 10:18
von elchhome
Hi Merlin,

das hängt davon ab, wie du ihn angeschlossen hast!
Für Stereo hängt mein AW-440 an den Vorstufenausgängen des Receivers; da muß ich die Lautstärke auch auf ca. 12Uhr stellen.
Wenn ich den Subwooferausgang des Receivers benutze (einfache Cinch Verbindung; kein Y-Kabel), dann stelle ich nur ca. 10Uhr ein.

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 12:28
von Merlin
JensII hat geschrieben:Wie groß ist dein Raum denn? Wie ist der AW angeschlossen an einem Sub-Out? Kannst du im Verstärker/Receiver noch nachregeln?
mein raum hat ca. 22m². der subwoofer ist über sub-out rechts & links angeschlossen. am receiver könnte ich ihn noch nachstellen.

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 12:59
von JensII
Dann stell ihn doch am Receiver nach. Aber wieso hast du Sub out links und rechts

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 13:00
von elchhome
Mit einem Y-Kabel kannst du die Empfindlichkeit des Subs erhöhen; dann kannst du den Lautstärkeregler zurückdrehen.
Gleichzeitig springt der Sub auch eher an (im "auto-modus").

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 13:14
von Merlin
JensII hat geschrieben:Aber wieso hast du Sub out links und rechts
dies haben nur wenige verstärker & receiver.
elchhome hat geschrieben:Mit einem Y-Kabel kannst du die Empfindlichkeit des Subs erhöhen; dann kannst du den Lautstärkeregler zurückdrehen.
Gleichzeitig springt der Sub auch eher an (im "auto-modus").
dies brauch ich nicht, da mein receiver sub-out rechts+ links besitzt. und den sub. auch so angeschlossen habe (über 2 cinchkabel r.+l.).

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 18:11
von uncut
Abend Gemeinde
habe mal einen alten Tread wiederbelebt.Ich habe ja den besagten 850er und der läuft noch wie am ersten Tag.Nun bin ich im Digitalen Zeitalter angekommen und der Sub natürlich auch.
Bin heute mal zum testen gekommen.Also Blu-ray mit DTS-HD Tonspur zusammen mit ES Decodierung auf 7.1 gefahren.
Als Blu-ray dient "Terminator 4-die Erlösung".
Vol.Regler auf 930Uhr(!) und Freq. auf 80Hz.
Leute,zieht euch die Szenen bei Zeitindex 14-16minuten rein.(Hubschrauber).
Man hört zwar wenig,aber dafür spürt man den Druck.Musste mir eben ein Satz Bolide Absorber bestellen(Steht auf halben Tennisbällen)weil meine Deko auf dem Sub ein Eigenleben etwickelt hat.
Volume beim AVR war übrigen normale -25dB.
Low Cut OFF
Soft Clipping OFF
Für alle,die einen noch grösseren AW besitzen und mal austesten wollen,wie weit eine Membran arbeiten kann....bitte sehr.
Grüsse ein begeisterter Nubert AW Besitzer

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 20:00
von uncut
So,rudere mal ein wenig zurück :wink: .
Habe jetzt die Bolide Absorbers drunter.Der Sub steht jetzt wie zementiert.Miir ist aufgefallen,daß HD Tonspuren nicht mit Audissey kompatibel sind.Voran das Vol. Dyn. es regelt den Bass dermassen hoch,daß Dialoge fast untergehen.Mit der Deaktivierung kann man höhere Pegel fahren.

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 11:01
von Merlin
falls es noch jemanden interessiert was der fehler war.
ein cinchanschluss vom subwoofer ist defekt.
und dann kam noch dazu das ich nicht den richtigen standort für ihn hatte.


gruß merlin