Seite 1 von 1
Leistung der Lautsprecher???!!!
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 12:37
von bassy
Hi zusammen!
Nehmen wir als Beispiel die NuWave 125: die hat 380 Watt Nennbelastbarkeit????!!!!
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Jetzt ist aber meine Frage: Ist das die akustische Leistung?? Wenn nicht, wie viel Watt ist die akustische Leistung?????
Es gehen ja so und so viel Prozent verloren, z.B. in Wärme, Reibung usw....
Gruß bassy
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 12:46
von g.vogt
Hallo bassy,
wenn man die akustische Leistung angäbe, oder den Wirkungsgrad als Verhältnis von akustischer zu elektrischer Leistung, dann sähen sämtliche Lautsprecher wohl nicht so gut aus.
Dazu ein Beitrag von
Frank Klemm.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 15:41
von bassy
Also ich würde somit sagen, das Meiste ist Wärme (also nur heiße luft!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
), dann noch ein bisschen Reibung usw....
Und dann bleibt ein ganz kleiner Wert übrig, der dann die akustische Leistung darstellt!!?
Wird das bei Gitarrenverstärkern z.B. so angegeben?
Weil der Verstärker von meinem Bruder 30 Watt hat - und der spielt ERHEBLICH lauter, als meine Anlage!!!!
gruß bassy
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 16:32
von Koala
bassy hat geschrieben:Wird das bei Gitarrenverstärker z.B. so angegeben?
Weil der Verstärker von meinem Bruder 30 Watt hat - und der spielt ERHEBLICH lauter, als meine Anlage!!!!
30 Watt sind 30 Watt, u.zw. unabhängig von der Art des Verstärkers. Die Lautheit eines Lautsprechers wird u.a. durch den Wirkungsgrad bestimmt, typische Chassis für Gitarrenboxen (Celestion, Fane, EV, JBL etc) haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als klassiche HiFi-Chassis, daher auch der enorme Unterschied in der Lautstärke.
greetings, Keita
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 17:20
von raw
Hallo,
Weil der Verstärker von meinem Bruder 30 Watt hat - und der spielt ERHEBLICH lauter, als meine Anlage!!!!
Keita hat recht, aber es kann auch sein, dass sich dieser Gitarrenverstärker einfach nur lauter anhört. Wenn ein Lautsprecher im Mittelton eher wellig ist und so manche unangenehm wirkende Pegelspitze im FG aufweist, wirkt dieser dann im Verlgeich lauter, obwohl er in Wirklichkeit gleichlaut oder sogar leiser ist. In Wirklichkeit ist er aber nur unangenehmer. Desweiteren wird die empfundene Lautstärke durch den Klirranteil bestimmt.
Das bedeutet, dass so ein quetischiges Küchenradio bei 0,5W Verstärkerleistung schon mal lauter als ein Nubi mit zum Beispiel 2Watt
wirkt.
Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 19:56
von g.vogt
Hallo,
raw hat geschrieben:...aber es kann auch sein, dass sich dieser Gitarrenverstärker einfach nur lauter anhört. Wenn ein Lautsprecher im Mittelton eher wellig ist und so manche unangenehm wirkende Pegelspitze im FG aufweist wirkt dieser dann im Vergleich lauter, obwohl er in Wirklichkeit gleichlaut oder sogar leiser ist. In Wirklichkeit ist er aber nur unangenehmer. Desweiteren wird die empfundene Lautstärke durch den Klirranteil bestimmt.
naja, so ein Gitarrenverstärker hat ja auch eine andere Aufgabe. Hier besteht das "Instrument" ja sozusagen aus E-Gitarre
und Verstärker. Da sind ja auch noch so Knöppeckes, mit denen man fröhlich am Frequenzgang rumbiegen kann. Und Klirranteil wird bei Gitarren sogar extra dazugepackt, damit es richtig scheppert oder kreischt und nicht nur PLOING macht wie am Lagerfeuer
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:16
von bassy
Es hört sich nicht nur lauter an, es ist lauter!!!!!
habe es mal gemessen mit dem pegelmessgerät, lautstärkeregler zwischen 1/4 und 1/2 bring das ding schon 105dB!
ist schon nicht schlecht laut!!!!!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
oder?
gruß bassy
Re: Leistung, der Lautsprecher???!!! 80
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:33
von Thias
bassy hat geschrieben:Ist das die Alkustische Leistung??
... ich glaube, die gibt man in Promille an
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
(oder in Bier/Abend, aber ich glaube, das ist dann alkustische Arbeit)
P.S. wie schon paarmal erwähnt, Gitarrenverstärker LS haben einen vieeel höheren Wirkungsgrad, die brauchen auch nur ein schmales Frequenzband wiedergeben, Linearität ist nicht gefragt, im Gegenteil, der LS ist auch in keinster Weise durch eine Weiche im Frequenzgang beeinflußt, er spielt so, wie er gebaut ist und ist somit "Instrument". Schließe mal einen CD-Player an einen Gitarrenverstärker an
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 10:26
von TabOOn
Hi,
also die Chassis in so einer Gitarrenbox haben nicht selten einen Wirkungsgrad von 100dB bei 1 Watt @ 1m... eine NuWave 125 gerade mal 86,5 dB. Jedoch kann und muss so eine "Box" nur 75Hz - 5kHz wiedergeben und da nichts an Wirkungsgrad an einer Frequenzweiche "verloren" geht, bekommt man mit wenig Leistung vom Verstärker enorm hohen Schalldruck.
Deine Messung ist also ziemlich realistisch. Ich habe auch einen 30 Watt Röhrenamp an meiner Marshall-Box hängen und es ist immer wieder erstaunlich, was man damit anrichten kann
Gruß
Christian