Seite 1 von 1

Realplayer <-> Amazon

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 22:46
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

ich hoffe, das ich jetzt keine Stuß erzähle und bloß mein Linux mal wieder nicht macht, was ich von ihm erwarte:

Wenn ich mir bei Amazon mal so'n Musikschnippsel anhören will, sagt der installierte Realplayer 10:
Der Inhalt, den Sie wiedergeben möchten, verwendet einen veralteten Audio-Codec, der nicht mehr unterstützt wird. Bitte fragen Sie Ihren Inhaltsanbieter nach einem aktuellen Codec.
Ja sind die denn jetzt völlig durchgedreht? Wenn das kein Konfigurationsproblem ist, sondern stimmt, dann kann ich nur sagen: Finger weg von proprietären Formaten, oder wir hängen irgendwann nur noch am Gängelband irgendwelcher größenwahnsinniger Konzerne.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 23:14
von onkel-tom
Hallo.

Ich habe aktuell zwar weder Linux noch den Realplayer drauf, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese Meldung ernst gemeint war und nichts mit Deinem System zu tun hat.

Diese Art der Meldungen kenne ich nur zu gut. Aus dem Grund habe ich z.B. den Realplayer nach kurzer Testphase wieder gelöscht. Und die proprietären Formate lehne ich seither auch ab und verzichte dann lieber, oder warte, bis ich die Sachen an anderer Stelle in einem "gängigen" Format finde.

Dieses Problem hatte ich schon öfter bei Leuten die mir E-Mails geschickt haben, wo solch Zeug als Anhang dabei war. Auf meine Bitte um ein anderes Format, habe ich dann meist nur eine Antwort mit Link, zum z.B. Playerdownload, bekommen. Na vielen Dank !

Richtig lustig wird es wieder, wenn sich mal so ein Format durchsetzt und sämtliche Player überarbeitet werden müssen. Oder wenn es so weitergeht, muß man sich vor öffnen einer Web-Site erst das "Seitentool" runterladen. :wink:

Gruß...
von Tom, der ganz Deiner Meinung ist.

Re: Realplayer <-> Amazon

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 01:12
von bullet
g.vogt hat geschrieben:Hallo alle miteinander,

ich hoffe, das ich jetzt keine Stuß erzähle und bloß mein Linux mal wieder nicht macht, was ich von ihm erwarte:

Wenn ich mir bei Amazon mal so'n Musikschnippsel anhören will, sagt der installierte Realplayer 10:
Der Inhalt, den Sie wiedergeben möchten, verwendet einen veralteten Audio-Codec, der nicht mehr unterstützt wird. Bitte fragen Sie Ihren Inhaltsanbieter nach einem aktuellen Codec.
Ja sind die denn jetzt völlig durchgedreht? Wenn das kein Konfigurationsproblem ist, sondern stimmt, dann kann ich nur sagen: Finger weg von proprietären Formaten, oder wir hängen irgendwann nur noch am Gängelband irgendwelcher größenwahnsinniger Konzerne.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo, ich habe auch Realplaer und geht ohne pro :wink:

Re: Realplayer <-> Amazon

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:11
von Strobus
g.vogt hat geschrieben:...proprietäre Formate...
Du liest c't? Das ist dort das Lieblingswort einiger Redakteure...