Welcher AV/AVR für Nuwave Surround Set
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 10:55
Hallo Leute,
brauche mal wieder eure Hilfe bzw eure Erfahrungen zu verschiedenen Geräten.
Und zwar sieht die Sache folgendermaßen aus:
Habe bis vor kurzem 2x Nubox 400/ CS-3 / 2xNubox 360 an meinem Onkyo TX-SR600E betrieben.
Jetzt bin ich dabei, mein Set auf Nuwave umzurüsten 2x DS-55 habe ich jetzt bereits. Leider fehlen mir noch meine 2x Nuwave 125 und der CS-65, der leider momentan ziemliche Lieferschwierigkeiten hat (zumindest in silbergrau)
Ich denke mal, dass der Onkyo etwas überfordert sein wird, um die Nuwave 125 mit hohen Pegeln zu betreiben, deswegen habe ich geplan, auch diesen bald zu ersetzen.
Nur jetzt die Überlegung, welchen Receiver ich da am besten nehme. (Meine Hörgewohnheiten 70%Heimkino / 30% Stereo)
Mehr als 1500 möchte ich eigentlich auf keinen Fall ausgeben.
Da ich aber später vielleicht das Set mit noch 2x DS-55 auf 7.1 erweitern wollte, müsste der AVR schon PL2x können.
Oder haltet Ihr es für sinnvoller, ein etwas älteres Gerät zu kaufen (eventuell auch nur 5.1/6.1) z.B. Onkyo 898 oder einen Yamaha AZ1 / AZ2, die ja für ihr damaligen Leistungen auch gut bewertet wurden und gute Verstärkerleistungen mitbringen.
Also bei den neuen Geräten habe ich folgende Geräte gefunden, die vielleicht interessant wären:
Denon 3805: -soll ja angeblich nicht so wirklich bei Musikwiedergabe überzeugen, Fernbedienung nicht so mein Fall.
Onkyo 702: - folgt vielleicht noch ein Nachfolger des 801/900?
Marantz SR-7400: - hohe Leistung, gute Austattung, ca 800. Gibt größere Modelle mit PL2x?
Pioneer VSX1014/2014: -ganz gute Tests bei AreaDVD
Yamaha RXV2400 bzw Nachfolgemodell 2500: - viel Leistung, was ich so gehört habe, sehr effektvolle Filmwiedergabe.
Ich weiss, mal wieder eine Menge Fragen......
Leider habe ich hier keinen anständigen HiFi Händler in der Nähe, um mir zu jedem Gerät selbst eine Meinung bilden zu können.
Hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, Danke im Voraus.
Mfg
Andy
Hoffentlich sind die CS-65 bald wieder lieferbar.
brauche mal wieder eure Hilfe bzw eure Erfahrungen zu verschiedenen Geräten.
Und zwar sieht die Sache folgendermaßen aus:
Habe bis vor kurzem 2x Nubox 400/ CS-3 / 2xNubox 360 an meinem Onkyo TX-SR600E betrieben.
Jetzt bin ich dabei, mein Set auf Nuwave umzurüsten 2x DS-55 habe ich jetzt bereits. Leider fehlen mir noch meine 2x Nuwave 125 und der CS-65, der leider momentan ziemliche Lieferschwierigkeiten hat (zumindest in silbergrau)
Ich denke mal, dass der Onkyo etwas überfordert sein wird, um die Nuwave 125 mit hohen Pegeln zu betreiben, deswegen habe ich geplan, auch diesen bald zu ersetzen.
Nur jetzt die Überlegung, welchen Receiver ich da am besten nehme. (Meine Hörgewohnheiten 70%Heimkino / 30% Stereo)
Mehr als 1500 möchte ich eigentlich auf keinen Fall ausgeben.
Da ich aber später vielleicht das Set mit noch 2x DS-55 auf 7.1 erweitern wollte, müsste der AVR schon PL2x können.
Oder haltet Ihr es für sinnvoller, ein etwas älteres Gerät zu kaufen (eventuell auch nur 5.1/6.1) z.B. Onkyo 898 oder einen Yamaha AZ1 / AZ2, die ja für ihr damaligen Leistungen auch gut bewertet wurden und gute Verstärkerleistungen mitbringen.
Also bei den neuen Geräten habe ich folgende Geräte gefunden, die vielleicht interessant wären:
Denon 3805: -soll ja angeblich nicht so wirklich bei Musikwiedergabe überzeugen, Fernbedienung nicht so mein Fall.
Onkyo 702: - folgt vielleicht noch ein Nachfolger des 801/900?
Marantz SR-7400: - hohe Leistung, gute Austattung, ca 800. Gibt größere Modelle mit PL2x?
Pioneer VSX1014/2014: -ganz gute Tests bei AreaDVD
Yamaha RXV2400 bzw Nachfolgemodell 2500: - viel Leistung, was ich so gehört habe, sehr effektvolle Filmwiedergabe.
Ich weiss, mal wieder eine Menge Fragen......
Leider habe ich hier keinen anständigen HiFi Händler in der Nähe, um mir zu jedem Gerät selbst eine Meinung bilden zu können.
Hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, Danke im Voraus.
Mfg
Andy
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)