Seite 1 von 1

Standlautsprecher (NuBox 580/NuWave 85) an HK3270

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:40
von troldhaugen7
Hallo,

ich möchte mir neue Boxen für meinen alten Receiver zulegen. Ich bin bei Recherchen über Nubert's Boxen gestoßen, habe aber insgesamt wenig Erfahrung mit der Materie.
Standlautsprecher wären schon schön. Ich habe die Standboxen NuBox580 bzw. NuWave 85 in die engere Wahl gezogen, weiß aber nicht, ob die Leistung meines Receivers ausreicht (2x60W an 8Ohm/ 2x95W an 4Ohm Sinus) diese Boxen adäquat zu treiben. Könnt ihr da helfen?


Danke,

troldhaugen

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 13:46
von mcBrandy
Willkommen im Forum troldhaugen

Es spielt keine Rolle, ob dein Verstärker 50 oder 200 Watt an 4 Ohm hat. Für die NuWave 85 oder NuBox 580 reicht das alle mal.
Allerdings kann es passieren, wenn man den Verstärker zu laut/hoch aufdreht, das er verzerrt. Diese Verzerrungen können einen Box schädigen.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 16:25
von Philipp
Hallo, der Verstärker reicht allemal, da solltest du die keine Sorgen machen!

Zu den Unterschieden zwischen Box 460 (Vorgängerin der 580) und Wave 85 hab ich seinerzeit mal einen Thread gemacht, die 460 und die 580 sollten eigentlich fast gleich klingen (abgesehen vom etwas größeren Tiefgang der 580) also kannst du mit meinem Vergleichstest sicherlich was anfangen.

--> http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=6782

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:16
von JensII

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 20:47
von g.vogt
Hallo troldhaugen7,

der 3270 ist ein anständiger Stereoreceiver von Harman/Kardon und dürfte (so wars zumindest bei anderen Verstärkern dieser Marke) recht gut mit den Nubert-Boxen harmonieren. Ich hatte ein älteres Modell im Einsatz - den HK3400 - das klang "rund" und war mir eigentlich laut genug.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt