Seite 1 von 1
Komponentenein/ausgang wichtig??
Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 17:22
von Speiche
MM in Hamburg bietet gerade diesen LCD-Fernseher von Samsung
http://av.samsung.de/article.asp?artid= ... DC19BB9F3C
für 1999,-Dm. Interssiert mich sehr.
Leider hat er keinen Komponenteneingang, dafür aber DVI. Mein Player hat aber kein DVI, dafür Kompenenten mit Pal Progressive Scan.
Meine Frage: ist Komponeneteneingang mit Progessive Scan deutlich besser als RGB über Scart?
Irgendwann könnte man ja einen Player mit DVI nachrüsten, bin mit meinen aber eigentlich zufrieden.
Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 18:02
von burki
Hi,
bei LCDs ist immer die digitale Zuspielung empfehlendswert.
Bei analoger Zuspielung macht (vorallem wenn dann noch rescaled wird) macht progressive Zuspielung haeufig mehr Probleme als die interlaced.
Ich kann nur anraten: Vor dem endgueltigen Kauf unbedingt intensiv testen.
Wo gibt's denn heute noch Geraete fuer harte
DM 
?
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 18:26
von Speiche
burki hat geschrieben:Hi,
bei LCDs ist immer die digitale Zuspielung empfehlendswert.
Bei analoger Zuspielung macht (vorallem wenn dann noch rescaled wird) macht progressive Zuspielung haeufig mehr Probleme als die interlaced.
Ich kann nur anraten: Vor dem endgueltigen Kauf unbedingt intensiv testen.
Wo gibt's denn heute noch Geraete fuer harte
DM 
?
Gruss
Burkhardt
Ups, in DM wär der Preis nicht zu schlagen
Habe ihn mir angeguckt, leider sind die Zuspielungen im MM-Markt wenig aussagekräftig. Aber Danke für den Tipp. Hab ich so nicht gewußt.
Verfasst: So 14. Nov 2004, 08:50
von Christof
Verfasst: So 14. Nov 2004, 09:35
von Speiche
Moin Christof,
gebe zu dass ich auch noch nicht wirklich überzeugt bin. Eigentlich wurde mir als Kabelkunde Plasma empfohlen, soll besser harmonieren. Bin absolut nicht im Film was jetzt wichtig ist (HDTV-DVI-Komponeneten-HDMI und so) und weiß nicht genau wie ich es angehen soll. Welche Zukunftsicherheit brauch ich? Mehr als so 2000,- Euro wollte ich dann doch nicht ausgeben. Ein 42 ist mir zu groß. Entweder ein 32er LCD aufs Highboard oder ein 37er Plasma an die Wand.
Verfasst: So 14. Nov 2004, 12:03
von Malcolm
Aus dem selben Grund gibst für mich auch keinen neuen Fernseher zur Zeit.
Hab mir einen alten Loewe 16:9 für 150 gekauft um die Zeit zu überbrücken bis LCDs erschwinglicher UND besser geworden sind! Denke dass man in 2 Jahren problemlos zuschlagen kann.