Seite 1 von 1

"Pioneer VSX-D814" was meint ihr zu dem Teil?

Verfasst: So 14. Nov 2004, 17:28
von Mr.Macintosh
Hi Leute!

Ich habe, nachdem ich auf areadvd.com das Review gelesen habe, mir diesen AV-Receiver geleistet.
Okay, ich gebe zu, dass er kein High-End-Produkt ist.
Aber das was ich in dem Test gelesen habe, hat mir sehr zugesagt (hier der Test).

Jetzt würde mich mal interessieren, ob es hier in diesem Forum auch noch Leute gibt, die mit dem Receiver schon ihre Erfahrungen gemacht haben.

Ich gehe mal von mir aus, und darum ist das jetzt erstmal ne gaaaanz subjektive Einschätzung des Receivers.
Meiner Meinung nach klingt das Teil sehr sehr geil.
Vorher hatte ich nen H/K Receiver. AVR-318 RDS oder so. Der hat an meinen beiden NuBox 380 schon ganz gut geklungen, aber ich muss ehrlich sagen dass der neue Receiver um einiges ausgewogener klingt. Vor allem auch im Stereo-Betrieb. AreaDVD bemängelt zwar die Stereoleistung des Receivers und gibt an dass er nicht soooo geil wäre, aber ich bin damit sehr zufrieden.
In jedem Fall ist das eine deutliche Aufwertung meiner Anlage.
Zudem habe ich auch noch nen schönen kleinen AW-440 mit drangehängt und nen NuBox-Center auch noch, aber im Musik-Betrieb höre ich prinzipiell NUR in Stereo!!!
Und im Stereo-Betrieb klingt er schonmal anders als der H/K.
Das ist freilich auch mehr und größer als das was vorher am H/K dran war, wo ich den H/K ja nur über den 5.1-Ausgang meines DVD-Players befeuert habe...
Zudem hatte ich keinen vernünftigen Center und keinen Sub für die Film-Sachen. Da ist mir der Unterschied selbstverständlich auch sofort aufgefallen, aber das meine ich ja nicht alleine.
Vielleicht liegt das ja einfach daran dass ich meinen Soundpool erweitert habe, aber das glaub ich nicht wirklich.
Mir kommt es halt so vor, dass selbst der Computer Klang im Stereo-Betrieb (mp3's und Co...) jetzt viel dynamischer und "besser" klingen.

Gut, und was den "Receiver-Klang" angeht, so sollte man da eh immer vorsichtig sein. Genau wie beim "Kabel-Klang". Es gibt nicht die großen Unterschiede im "Mid-Range-Bereich", das ist denke ich mal einfach so, aber dennoch mag ich meinen Receiver jetzt um einiges mehr als das alte Modell.
Was ich wirklich glaube ist, dass ein "echter" Stereo-Amp um nochmal um einiges besser klingt als das ganze jetzt, das ist klar. Aber im Rahmen meiner bisherigen Möglichkeiten (als Student) bin ich derzeit eben mehr als zufrieden..!!!
Woran es aber liegt dass mein alter H/K so dermaßen gegen den Pioneer abstinkt, das kann ich nicht sagen.
Dazu reicht mein Fachwissen auch nicht wirklich aus. Ich bin zwar Medientechniker, aber konnte mit Frequenzen und Filtern und Klirrfaktoren noch nie wirklich viel anfangen. Mir ist hier das Filmen und die anderen praktisch orientierten Projekte um einiges lieber.

Ich hoffe dass dieser Thread jetzt nicht zu "unprofessionell" wirkt, mich würde halt nur mal Eure persönliche Meinung zu dem Receiver interessieren.

viele Grüße!