Seite 1 von 2
Verstärker hochkant?
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 17:38
von johntheone
Hi,
aus wohnraumtechnischen Gründen denke ich darüber nach, meinen AX 396 hochkant zu betreiben. Macht dem das was aus? Ich will keine bösen Überraschungen erleben
Gruß John
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 17:45
von g.vogt
Hallo John,
um diese Frage zu beantworten würde ich einfach mal durch die Ritzen im Gehäuse schauen. Warme Luft strömt am einfachsten von unten nach oben und oft sind die Kühlkörper so angeordnet, dass diese natürliche Luftströmung günstig am Kühlkörper vorbeistreicht. Diese Konzeption geht beim Hochkantstellen dann eventuell verloren.
Beim normalen Hören ists sicher kein ernsthaftes Problem, aber volle Pulle im Hochsommer könnte grenzwertig werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 17:53
von Amperlite
...aber dafür gibt es ja Thermoschutzschaltungen.
Ich nehme aber schon an, dass die natürliche Konvektion ausreicht. Im Zweifel vielleicht einen zuschaltbaren Lüfter einbauen.
Vom mechanischen/elektrischen Aspekt gibt es eigentlich nichts, was dagegen sprechen dürfte.
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 18:22
von Christof
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 19:24
von Amperlite
Ja Christof, da hast du schon Recht, aber es kommt ja immer auf den Verstärker und dessen Einsatz an.
Sollte er im waagrechten Betrieb schon gut warm werden, sollte man in jedem Fall eine Kühlung vorsehen.
Bleibt er aber lauwarm, könnte man mit Hilfe eines Thermometers schon mal einen worst-case-Test machen.
Nen Class-A Amp z.B. würd ich natürlich auch nicht anders hinstellen, als er gedacht ist.
Probieren geht über studieren!
Lüfter
Verfasst: Di 16. Nov 2004, 21:22
von johntheone
Hmmm,
Lüfter klingt erstmal nach Pffffffffffffffffff, aber ich verstehe das so, daß es auch sehr leise Modelle gibt. Also, wenn dann mit Lüfter, und wenn Lüfter, dann auch schön leise. Danke für Eure Anregungen
Gruß John
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 00:23
von dirtyoetker
hochkant is kein problem...und die hitze entwicklung is bei dein verstärker nicht so groß das der im sommer zu heiß wird...

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 02:15
von Amperlite
Na, dann probiers doch einfach mal aus und wenns nicht reichen sollte:
Papst NGLLE 80 mm Lüfter - unhörbar !
Testing
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 08:22
von johntheone
Jau,
jetzt wird mal ohne Lüfter getestet und ab und zu die Hand aufgelegt

Und wenn das nicht reicht muss halt der Papst her
Gruß John
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 09:43
von g.vogt
Hallo John,
das ist aber eine ziemlich unsichere Methode

Bedenke bitte, dass wir jetzt Winter haben und vielleicht 20°C Raumtemperatur. Im Sommer könnens dagegen schon mal 30°C und mehr werden. Also wenn schon, dann musst du unter jeweils gleichen Testbedingungen (bspw. die gleiche Musik in bestimmter Lautstärke und über bestimmte Zeit) im Gerät am Kühlkörper der Endstufe messen und die Ergebnisse vergleichen. Dann kannst du auch abschätzen, wie die Temperaturentwicklung aussieht, wenn die Raumtemperatur sommerliche Werte erreicht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt