Seite 1 von 1

Nuwave 125 hinter Gittern - Akustik Auswirkungen?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 09:30
von paepcke
Hi,
zum Eigenschutz müssen meine Nuwave 125 die nächsten Monate erstmal hinter Gitter.

Optisch ist das nicht mal so die Katastrophe wie befürchtet. Eher im Gegenteil, mit den
Gittern sieht die Box sogar wesentlich eleganter aus als ohne. Ich hatte die Gitter bisher
ja nicht mal ausgepackt.

Aber was ist mit dem Klang. Was passiert da?

Über den robusten Tieftonbereich mach ich mir weniger sorgen, aber was ist mit MT/HT Bereich?
Hier müsste es doch schon bereits an dem Gitter zu total chaotischen Reflexionen, Auslöschungen
uvm kommen.

Gibts da Messungen über die Auswirkungen am Hörplatz, A/B Hörvergleiche?

Über die Suchfunktion konnte ich hier im Forum nix finden.

Danke,
Michael Pascal Paepcke

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 09:38
von g.vogt
Hallo Michael,

ich habe dir mal Antworten von Herrn Nubert herausgesucht:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 7426#77426
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=616#616

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 10:05
von paepcke
Danke!

... ich glaub ich muss hier wohl doch wieder öfter vorbeischauen, um zumindest die Suchfunktion mit den korrekten Keywords füttern zu lernen.

Scheint also doch, dass die Gitter durchaus einen hörbaren negativen Effekt ausüben. Das heisst wohl jedes mal Gitter runter, wenn neue Aufnahmen möglichst neutral zu begutachten sind.

Ich glaube aber, dass eine von Katzenpfoten zerkratze Membran durchaus einen größere Akustischen Schaden darstellt als die Gitter. :)

Gruss,
Michael Pascal Paepcke

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 11:21
von g.vogt
Hallo Michael,

da bei uns inzwischen auch so ein vierbeiniges Fellknäuel unterwegs ist bin ich froh, dass die Boxen Gitter haben - dafür hat sich Katerchen Freddy bisher nicht interessiert, nuBoxen hätte er vermutlich schon als "Kratzbrett" entdeckt.

Es spricht doch übrigens nichts dagegen, mit den eigenen Ohren mal einen Vergleich anzustellen. Vielleicht kannst du ja auch jemanden einspannen, der dir die Gitter wechselweise anhält, damit du einen direkteren Vergleich hast - alleine, mit CD-Pause, vorlaufen, Gitter ab, zurücklaufen, CD-Start ist es mir nicht gelungen, Unterschiede festzustellen (ich mag aber auch gar nicht danach suchen, um nicht erst in "Highender-Nöte" zu kommen ;-))

Vom regelmäßigen Dran und Ab der Gitter ist übrigens abzuraten, siehe dazu die Aussage von Herrn Bühler.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS zur Suchfunktion: Den passenden Beitrag zu finden ist meistens leichter, wenn man schon weiß, dass es ihn gibt...