Seite 1 von 1
Rearspeaker Aufstellung mit RS-300! Eure Empfehlungen :)
Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 16:40
von Marcel
Hi
Ich besitze 3 RS-300 als Backsurround! Die Couch soll jetzt allerdings relativ wandnah (bis zu 30cm) an die Rückwand gestellt werden, da das Bild des Prokis doch deutlich besser wird!
Nun zu meiner Frage: Ist es ratsam die Lautsprecher links/rechts ganz quer zur Wand zu stellen und nur leicht, zur Couch einzuwenden? Der Backcenter sollte dann hinter der Couchoberkante von unten nach oben strahlen!
Die Boxen hängen alle an der Rückwand, nicht an den Seitenwänden!!! Ich werde mal versuchen ein Bild von der Situation hochzuladen.
Habt ihr Erfahrungswerte? Vielleicht die äusseren an die linke und rechte Wand?!? Back Center von oben nach unten strahlen lassen?!?
Wäre echt happy über eure Meinung. Probieren tu ich natürlich selbst
Greets
Marcel
Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 16:46
von mralbundy
Hi Marcel
Bei Deiner Konstellation würde ich die Rearspeaker seitlich aufstellen und auf den Center ausrichten

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 16:49
von Marcel
Hi mralbundy
Und was mache ich mit dem Backcenter? Hinter die Couch?
Danke für deine schnelle Antwort!!!
Greets
Marcel
Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 18:05
von Uwe
Hallo Marcel,
anscheinend hast du dein Problem nicht nur hier geschildert, sondern u. a. auch im
Beisammen-Forum!

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 19:57
von Marcel
Hi
Genau so ist es! Ich hab mir schon mal Gedanken darüber gemacht und versucht herauszufinden ob das verwerflich ist...
Ich kam zu dem Entschluss "NEIN", solange man das nicht im Übermass tätigt! Was definitiv nicht der Fall ist.
Du siehst das anscheinend anders, sonst hättest du das gar nicht erst geschrieben
Greets
Marcel
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 16:44
von Gandalf
Bei mir befindet sich der Back-Center direkt hinter der Couch auf einem speziellen LS-Ständer. Er strahlt nach oben ab, wobei die Oberkante der Box etwas unterhalb der Couchlehne ist.
Wenn Du zwei RS-300 hast, würde ich es so einmal versuchen, wenn's Dir klanglich nicht gefällt, musst Du mit der Höhe bzw. Position halt etwas 'spielen'.
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 08:36
von Marcel
Hi
Danke für den Tipp Gandalf!
Hab jetzt mal die Boxen seitlich und tiefer getestet. Gibt auf jeden Fall das bessere Klangbild, als 50cm über Ohrhöhe. Die Boxen stehen/hängen jetzt seitlich relativ nah in der Ecke (22cm von der hinteren Wand / 18 cm Boxenmitte von der seitlichen Wand). Ist bei mir aber nicht anders machbar, da ich sonst mit den Boxen auf Ohrhöhe sitzen würde und die vorderen speaker des Dipols nicht mehr wahrnehme. Jetzt sind die Boxen auf den Center ausgerichtet und 20cm hinter dem Hörplatz!
Besser kriege ich das wohl nicht mehr hin. Jetzt kann ich nur noch mit der Höhe spielen und das wars dann. Noch weiter nach hinten möchte ich die Boxen fast nicht stellen, da dann der rückwärtige reflektierende Schall überhand nimmt...
Der Backcenter bleibt hinter der Couch. Das gefällt mir akustisch und optisch sehr gut
Irgendwann hab ich auch mal den richtigen Raum mit Platz nach hinten um die mal vernünftig aufzustellen. Der Surroundmehreffekt mit Abstand zu den Rears ist doch enorm und um einiges besser als der bisherige Stand
Greets
Marcel
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 23:45
von stna1981
Ich möchte mich an der Stelle auch mal kurz in die Diskussion einklinken mit folgender Frage:
ich will mir auch zwei RS-300 zulegen für seitlich neben und leicht hinter die Couch. Ich hätte die Möglichkeit, die Boxen in 1,10m Höhe auf ein Regal zu stellen oder in 1,40m an die Wand.
Die Frage, die sich mir stellt ist folgende: das Regal reicht bis zur Rückwand. Der Klang verbreitet sich also quasi rückwärts über die Abstellfläche des Regals und natürlich nach oben, nur nach unten kann der Klang theoretisch nicht. Die Frage ist, ob das was macht, ob es das diffuse Klangfeld einschränkt, denn dann wäre eine Anbringung in 1,40m freihängend vielleicht besser, so blieben dann noch etwa 30 cm Luft nach unten...
Gruß, Stefan