Seite 1 von 2
nubox 400, Fragen
Verfasst: Do 25. Nov 2004, 22:16
von Luzifer
Nabend,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir die NuBox 400 zuzulegen. Ich weiß nur noch nicht so genau, was für einen Stereo-Receiver ich nehmen sollte..., meine Preisspanne liegt bei höchstens 300. Könnt ihr mir ein paar gute empfehlen? Ich möchte die Anlage an den PC anschließen können.
Desweiteren wollte ich fragen, ob die NuBox 400er Blackmetal-tauglich sind, da ich fast nur Blackmetal höre.
Bin dankbar für jede Antwort!
Gruß
Roberto
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 00:29
von Caisa
Hör dir mal Verstärker von Yamaha an. Sonst evtl. knapp über 300 Euro Marantz PM 7200 und Nad 320BEE.
Die Box eignet sich für alle Musikrichtungen.
Gruß Caisa
PS. Willkommen im Forum!
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 01:12
von Thomaswww
Hallo,
ich höre auch viel Metal und habe mal beim Kumpel die nuBox 380 mit ABL, die nuBox 400 mit ABL und die nuBox 580 gehört.
In dem Raum von meinem Kumpel (Raumakustik!) haben wir sogut wie keinen Unterschied zwischen der 380 und der 400 gehört. Die 580 hatte da deutlich mehr rums. Besonders hat man das bei der DoubleBase gehört. Die 380 mit ABL konnte da noch gut mithalten, jedoch bei leicht gehobenere Lautstärke kamen die Vorteile der 580 zum Vorschein.
Weiter war der ABL Effekt bei der 400 wesentlich geringer als bei der 380.
MfG Thomas
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 10:10
von bony
Du suchst Stereo-
Receiver oder auch Vollverstärker?
Hier werden in letzter Zeit gerne mal die Yamahas empfohlen. Sollen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben (z.B.
RX-496RDS).
Recht gut weg kommt auch immer Onkyo, die nur den
TX-8211 im Programm haben.
Wegen des kräftigen Klangs wurde auch immer wieder mal gerne Harman/Kardon empfohlen. Vielleicht käme also auch der
HK 3380 gerade noch so in Frage (könnte möglicherweise etwas über 300 EUR liegen). An Design und Anfassqualität scheiden sich aber bei HK-Geräten wohl gerne mal die Geister
.
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 12:17
von LeChef
Falls du nen Amp suchst und keinen Receiver, empfehl ich dir mal abseits des üblichen Yamaha/Denon/HK-Zeugs
den Cambridge Audio Azur 340A
Übrigens auch ich würde zur nuBox 380 tendieren und später gegebenenfalls das ABL nachrüsten.
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 16:08
von Luzifer
@Caisa:
Danke für die Willkommensgrüße
.
@Thomas:
Die 580er is mir einfach viel zu teuer zur Zeit! Die ABL-Module sind auch derb teuer finde ich....
Die 400er muss mit nem 220mm Tiefmitteltöner doch schon genug Bass erzeugen können, oder?
@bony:
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen nem Vollverstärker und nem Stereo-Receiver?
(bin noch Anfänger auf dem Gebiet)
Gruß
Roberto
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 16:13
von raw
Die 400er muss mit nem 220mm Tiefmitteltöner doch schon genug Bass erzeugen können, oder?
Eigentlich schon. Falls dir der Bass nicht laut genug sein sollte kannst du ja auch das Bassreflexrohr leicht kürzen, dann geht der Bass nicht mehr so tief, aber um einiges lauter.
Wenn du an der Lautsprecheraufstellung in deinem Raum feilst, kannst du mächtig Wumms aus dem Böxle rausholen.
(ja, ihr ahnt es, ich habe einen neuen Plan!
)
Gruß
Denis
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 16:31
von Caisa
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen nem Vollverstärker und nem Stereo-Receiver?
(bin noch Anfänger auf dem Gebiet)
Der Receiver hat noch ein Radio/Tuner eingebaut, der Vollverstärker nicht!
Gruß Caisa
PS @ Raw
nuBox400 - eine der besten Boxen der Welt!
Ihr beliebt zu scherzen, Hochwürden?!
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 16:45
von raw
Ihr beliebt zu scherzen Hochwürden?!
Audio sagt's doch auch!
...lol
Um dem Thema etwas beizutragen:
Hol dir lieber einen gescheiten Verstärker und ein separates Tuner-Teil, gebraucht würde ich hier sogar fast schon empfehlen. Seit meinem schrottigen Kenwood habe ich eine schöne Abneigung gegenüber Stereo-Receivern.
Also eigentlich bist zu mit der 400er schon gut beraten. Die 380er ist aber so gut wie gleichgut. Also falls du handwerkliches Geschick hast, dann kannst du dir ja eine 380er holen und den Ständer dafür selber bauen; einen Ständer von Nubert würde ich nicht holen, da wärst du teurer dran als mit der 400er.
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 16:56
von Malcolm
einen Ständer von Nubert würde ich nicht holen
Dem stimme ich zu! Lohnen sich allenfalls für eine Nuline/Wave, und selbst dafür finde ich sie schon recht teuer! Ich hab selbst gebaut.... obwohl die Nubert-Teile Nobel aussehen!