Seite 1 von 1
Nuwave 125, brauche schnell Meinungen/Erfahrungen(ABL)
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 17:32
von Master-IF
Lohnt es sich, ein ABL 125 für die Nuwave 125 zu bestellen?
Habe ja momentan den AW-850 für die Frequenzen unter 37 Hz.
Oder meint ihr, das Geld wäre besser in einen hochwertigen Receiver investiert?
Mfg
Andy R.
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 17:38
von Master J
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=2624
In meinem Raum war die Wirkung dagegen nahe Null.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:14
von raw
Wie groß ist denn dein Raum? (Raummaße) Wie verhält sich der Raum in Bezug auf Akustik? Also eher bassstark oder bassschwach?
Ich denke, dass die Wirkung in kleineren, "bassigen" Räumen besser bemerkbar ist. Das zeigt auch den Unterschied zwischen Al und Jochen. Zumindest merke ich es, wenn ich die Loudnesstaste drücke. In einem Nebenraum... uff, da wird man erschlagen von dem Bass!

Und in meinem Zimmer merkt man vergleichsweise wenig. Der Nebenraum ist nur 14m² groß und rel. "bassig", mein Zimmer ist 21m² groß und eher "hell".
Gruß
Denis
Re: Nuwave 125, brauche schnell Meinungen/Erfahrungen(ABL)
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:19
von Master J
Master-IF hat geschrieben:Oder meint ihr, das Geld wäre besser in einen hochwertigen Receiver investiert?
Wie wär's denn, den da:
Master-IF hat geschrieben:Center: Nubox CS-3
durch so einen:
http://www.nubert.de/zoom/sz_nwcs65.htm
zu ersetzen?
Gruss
Jochen
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:11
von Master-IF
@MasterJ
Auf die glorreiche Idee bin ich auch schon gekommen, als ich mein komplettes Nuwave Set inkl. CS-65 bestellt habe.
Nur kann man nix machen, wenn der CS-65 leider so eine ewig lange Lieferzeit hat.
Und ganz ohne Center iss ja wohl schlechter als wenn ich erstmal meinen CS-3 behalte.
Danke für die Kommentare, werd' es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, denn wenn man es eventuell kaum wahrnimmt, bzw der Klanggewinn so gering ausfällt, werde ich das Geld lieber in andere Sachen investieren.
Gruesse
Master
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:16
von LeChef
Master-IF hat geschrieben:Und ganz ohne Center iss ja wohl schlechter, als wenn ich erstmal meinen CS-3 behalte.
Hast den "Phantom-Center" (also ohne Center) schon mal ausprobiert?
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 19:22
von Xpulse
Hallo,
ich würde das ABL Modul nehmen, wenn Du keinen Subwoofer hättest. Ich habe zu den 125'ern den AW-7 gehabt, nur leider klingen die 125'er ohne Sub genauso wuchtig wie mit AW-7 (Ich habe auch viele verschiedene Aufstellmöglichkeiten etc. des Sub's versucht). Also eigendlich nicht, meiner Meinung nach. Das ABL hat im HK schon Vorzüge (ohne Sub), bei Stereo nur bedingt. Bei Mozart, Kirchenmusik etc. Merkt man es (Tipp, hochwertige Cinch Kabel nehmen, z.B. Ballad 823MKII) Ich habe das ABL wieder umgeschickt. Mein Raum ist 25m² groß.
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 13:43
von PhyshBourne
Ich hab' die 125er mitsamt ABL - und 'nem leistungs- und stromstabilen Amp - und ich habe nicht das Gefühl, daß mir 'n Sub unbedingt fehlt.
Freilich wird das ABL erst für wirklich richtig tiefe Freqenzen benötigt, Orgel z.B. oder manche elektronische Musik, und bei manchen Filmen.
Ich würde sagen, die 125er hat mit ABL den Sub eingebaut!
Re: Nuwave 125, brauche schnell Meinungen/Erfahrungen(ABL)
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 14:40
von WeSiSteMa
Master-IF hat geschrieben:Lohnt es sich, ein ABL 125 für die Nuwave 125 zu bestellen?
Kommt drauf an.
Ich verwende es als komfortablen Loudnessregler, wenn ich abends ganz leise höre (hören muss).
Bei Filmen ersetzt es bei mir den SUB.
Master-IF hat geschrieben:Oder meint ihr, das Geld wäre besser in einen hochwertigen Receiver investiert?
Wenn du die Elektronik schon hast, ist das ABL eine gute Investition.
Wenn du noch kaufen willst, was ich aus deiner Frage entnehme, steck das Geld lieber da rein.
Gruß,
Werner.
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 14:54
von g.vogt
Hallo Master-IF,
bei deiner Hardwareausstattung laut Signatur wäre dir mit einem ABL doch noch gar nicht geholfen, es sei denn, du möchtest es nur im Stereobetrieb und nur für eine Quelle benutzen. Ohne Umbau (ob der 600er die Mehrbelastung verdaut, lasse ich dahingestellt) oder Anschaffung einer Zusatzendstufe kannst du das ABL im Surroundbetrieb nicht verwenden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt