Seite 1 von 2

Austausch meiner Magnats

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 01:29
von dirtyoetker
Hallo,

ich glaube diese frage hab ich schonmal gestellt, aber naja. Ich hab noch keine Nubert Lautsprecher, soll sich aber ändern. Jetzt mache ich ernst. Ich habe ein paar Magnat 77 mit gutem klang und gutem bassfundament. Nun meine frage... der klang is bei den eigentlich ganz gut, aber bei bestimmer musik wie Sting, Genesis fehlt da schon das gewisse etwas. Welche könnt ihr mir empfehlen? Sie sollte mindestens die lautstärke und das bassfundament meiner 77er haben. Mindestens!!! NuWave 10?? Die 125 und die Nuline100 gefällt mir rein optsich nicht so. Stehe mehr auf schlank.

P.S: Keine Sub-Kombis :wink:

ich danke schon mal im voraus für 1000te antwort... :wink:

mfg

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 07:16
von BlueDanube
Die nuWave10 wäre eine gute Möglichkeit, vor allem mit ABL-Modul ist sie im Bassfundament unschlagbar.

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 07:37
von onlinegoth
Ich hatte vor meinen NuWave 10 die Magnat Vector Needle Standboxen. Bei dem Kauf damals hatte ich mir ebenfalls die 77er angehört. Ich entschied mich aufgrund der "besseren Höhen" und dem nicht zu "übertriebenen Bass" für die Needles. Meiner Meinung nach würde ich die 77er mehr in Richtung NuBox einordnen; die Needles wiederum der NuWave Serie. Das soll aber nicht heissen, dass die Magnat ähnlich klingen wie die Nuberts :)

Wenn der finanzielle Spielraum für die NuWave 10 ausreicht, würde ich dir diese empfehlen... allerdings mit ABL. Ansonsten hör' dir die NuBox an.
Es gab schon öfter das Thema NuBox 580 und ausreichende Bässe. Soweit ich es hier im Forum verfolgen konnte, gab es einige, die mit dem Bass der NuBox zufrieden waren und eine höhere Investition für eine andere Nubert Serie verworfen haben.

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 08:33
von mcBrandy
Hi dirtyoetker

Die NuWave 10 ist doch ne gute Wahl. Bestell sie. Da kannst nichts falsch machen.
Evtl noch ein ABL mit dazu, wenn du es einschleifen kannst, wennst schon keinen Sub haben willst/brauchst.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 09:58
von Thias
Hi dirtyoetker,

wenn ich mich recht entsinne, sind die Magnat im Bass ziemlich fett und aufgeblasen. Das wirst du bei den nuWave 10 nicht haben, denn da ist der Bass viel schlanker und straffer. Der erste Eindruck wird für dich also eine Enttäuschung sein. Aber nur der erste. Nach kurzer Zeit wirst du merken, dass es so viel ehrlicher und besser ist :wink: . Für meine Bedürfnisse brauchte ich unbedingt ein ABL dazu.

Gruß Thias

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 10:59
von Gunar
Bin auch von Magnat auf Nubert umgestiegen, allerdings von den Vector 55, die ich auch immer toll fand. Dann siegte eines Tages die Neugierde und ich bestellte mir ein Paar Nuboxen 310... Tja, nachdem ich die 310er kurz gehört hatte, fungierten die Magnatboxen nur noch als provisorische Ständer für die Kleinen. Den Klang gegen den zugegebenermaßen fetteren Bass wieder einzutauschen kam mir gar nicht in den Sinn (was Du sicher auch bald nachvollziehen kannst), und so nahm die Geschichte Ihren weiteren Lauf...

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 17:50
von dirtyoetker
danke! endlich mal meinungen von ehemaligen magnat-besitzern. stimmt schon, dass die 77er im bass übertreiben. und die ganzen hohen töne verschlucken.
also nuwave 10 bestelle ich mir jetzt, aber... sind sie von der gesamtleistung besser? lautstärke, bass, verzerrung? von der watt-zahl schon. aber watt zählt ja nicht

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 18:28
von Master J
dirtyoetker hat geschrieben:also nuwave 10 bestelle ich mir jetzt, aber... sind sie von der gesamtleistung besser? lautstärke, bass, verzerrung?
Du kannst Fragen stellen... ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 18:51
von schuppy
Hi,

ich bin bei meiner Odysee durch die LS-Welt auch mal über die Vector 77 gestolpert. Ich konnte sie einige Male probehören, in diversen Geschäften. Aber immer nur in der eigenen Klasse. Bis ich eines Tages eine Canton Karat M40 Standbox gegen die 77er hören konnte. Von da an waren das meine Favoriten. Wenn ich das Geld gehabt hätte, wären es auch schon meine. Gott sei dank war ich aber Pleite. Und bin kurz darauf über die NuWave -Serie gestolpert. Dann habe ich in Aalen im Studio die Karat M60 gegen die NuWaves gehört. Ich empfand den Unterschied nochmal so groß wie zwischen Karat und 77er. Jetzt habe ich ein Paar NuWave 3 und spare auf die NuWave 10. Die 3er mit ABL machen schon richtig Spaß.

Fazit: Bestell Dir die 10er und höre sie ausgiebig in deinen eigenen 4 Wänden. Ich glaube nicht, dass du es bereuen wirst. Vor allen Dingen, wenn Du die Magnats im direkten Vergleich hörst...

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 18:54
von Amperlite
Master J hat geschrieben:
dirtyoetker hat geschrieben:also nuwave 10 bestelle ich mir jetzt, aber... sind sie von der gesamtleistung besser? lautstärke, bass, verzerrung?
Du kannst Fragen stellen... ;)

Gruss
Jochen
Wie sagt man so schön: Darauf kannst du einen "lassen".
Die Belastbarkeitsangabe ist hier völlig irrelevant!