Seite 1 von 2

passende Nuberts für yamaha ax496?

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 16:20
von IggyP
Hi!

Ich bin momentan auf der suche nach einem Paar neue LS für meinen yamaha ax496 Verstärker und würde mich für Nubert interessieren. Gibt es irgendwelche (Kompakt-)Boxen die für so einen Verstärker besonders empfehlenswert sind (mit/ohne ABL)?

Danke schonmal!

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 16:35
von JoKeR
Hallo,

es sind ja eigentlich alle Kompaktboxen für den Verstärker geeignet !?
Es ist nur entscheident was man für eine Kompaktbox möchte.

MfG

JokeR

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 16:47
von IggyP
das stimmt schon, nur meine ich von der Qualität des Verstärkersignals und den Boxen her gibt's schon Unterschiede - B&W Nautilus wird kaum einer dranhängen. Ich höre hauptsächlich Rock-mäßiges aber auch elektronische Musik (Chemical Brothers) - gibt's dafür vielleicht irgendeine besondere Empehlung?

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 16:50
von JoKeR
Jo, da hast du recht!

Ja bei so einer Musik wird von vielen die Nubox 380 empfohlen!
Sie ist im Bass nach Aussagen der Besitzer sehr Bassstark was dir ja bei deiner Musik bestimmt wichtig ist.
Zu deinem Verstärker würden sie bestimmt auch passen.

MfG

jokeR

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 17:39
von ta
Ich nutze meine Nuwave 35 auch zu großen Teilen für Rock und höre aber auch mal Electronic (z.B. Convenant, oder irgendwas Techno-Mäßiges).
Und ich muß sagen auch sie klingen gut!
Auch sonst wirken sie ja auch hochwertiger als die Nuboxen und haben z.B. den Vorteil eines Schutzgitters.
Sie gehen auch tiefer runter als die 380er Boxen, allerdings oder zum Glück haben sie kein Sounding im Bassbereich (also absichtliche Überhöhung), so daß sie für deine Musik am Yamaha evetuell zu hell klingen könnten.

Trotzdem würde ich sie in die Kaufüberlegungen mal einbeziehen.

Wenn die Nubox 380 Und Nuwave 35 zu groß sein sollten, gäbs noch die Nubox 310 und die Nuwave RS-5 als Alternativen, wobei du bei der RS5 schon deutliche Abstriche im Bassbereich machen mußt.

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:11
von IggyP
aha - und würde so ein ABL-Modul dieses Problem mit dem Sounding lösen oder müsste da ein anderer Verstärker her bei den nuwave35ern?

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:28
von JensII
So wie ich TA`s bericht verstehe haben die 35 KEIN Sounding! Sie spielen voll linear, die 380er haben dagegen ein LEICHTES Sounding im Bassbereich.

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:29
von Gast
Hallo Faltengesicht :wink: (Iggy Pop),

ABL löst sowohl Bassschwäche sowie aufdringliche Höhen, wenn so empfunden auf eine sehr angenehme Weise.

Gruß

Markus

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 12:36
von IggyP
also ich hab mir jetzt das Nubert-InfoPaket (nur 2 Tage Lieferzeit nach Innsbruck!) bestellt und muss echt sagen Respekt - sehr informativ. Wer mal darin rumschmökern und mich dann entscheiden...
noch ne andere Frage: gibt es einen durchgehenden konkreten Unterschied zwischen der B&W 600er Kompaktserie und der von Nubert?

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 10:32
von mcb
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem. Und zwar besaß ich den gleichen Verstärker.
Nach Information an der Hotline kaufte ich mir die NuLine100 mit ABL.

Ich musste feststellen, dass der Verstärker auch ohne ABL völlig überlastet war!
Daraufhin kaufte ich mir den NAD 320 BEE Verstärker (auf Hotline-Empfehlung).

Bei hohen Lautstärken ging aber auch dieser leistungsfähige Verstärker in Basspassagen mit ABL(linear) in die Knie. Sodass ein Umstieg auf den NAD 352, unausweichlich für mich war.

Mein Rat:
Wenn Du ABL nutzen möchtest (ich kann nicht mehr ohne!) dann kauf Dir einen guten neuen Verstärker. Es lohnt sich! Das ABL Modul verlangt in manchen Passagen bis zu vierfache Leistung und mehr vom Verstärker...

Es könnte sein, dass dein Verstärker ohne ABL mit kleineren Nubis gut auskommt. Ich hätte bis vor kurzem jedoch nicht gedacht, was ein guter Verstärker ausmacht...

mcb