Seite 1 von 1

MP3-Surround Encoder und Decoder zum freien Download

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 23:26
von emo
Hallo Gemeinde,

auf den Seiten des Fraunhofer Instituts für Intergrierte Schaltungen gibt es eine interessante und unten angehängte Meldung zu lesen.

Hier noch der direkte Link zur Downloadseite.
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Thomson und Agere Systems bieten ab heute (2.12.2004) eine kostenlose Evaluierungs-Software für die neue MP3 Surround-Technologie an. Die Multikanalerweiterung des beliebten MP3-Formats steht als MP3 Surround-Encoder- und Decoder-Software zur Verfügung unter www.mp3surround-format.de.

Kurzer Funktionsüberblick:

Hauptfunktionen

* Erstellen und Abspielen von MP3 Surround Dateien
* Volle Multikanal-Fähigkeit (5.1-Format)
* Vollständige Rückwärtskompatibilität zu bestehenden MP3 Hard- und Softwareplayern
* Datenraten für Multikanalton vergleichbar mit denen von Stereo-MP3

Systemvoraussetzungen

* Windows 2000 oder Windows XP (Die Mac OS X-Version wird bis zum 17. Dezember veröffentlicht. Eine Linuxversion ist für die nahe Zukunft geplant)
* Mindestens Pentium III mit 1 GHz Taktfrequenz oder vergleichbarer Prozessor
* Mindestens 128 MB Hauptspeicher
* Mindestens 30 MB Speicherplatz auf der Festplatte
* DirectX 9.0 oder aktueller
* Soundkarte mit mindestens 5.1 Kanälen und diskretem Ausgang


weiterer Auszug aus der Pressemitteilung:

Die Entwickler von MP3 im Fraunhofer IIS in Erlangen sowie die Mitentwickler bei Thomson, dem exklusiven Lizenzierungspartner, und Agere Systems bringen gemeinsam das neu entwickelte MP3 Surround-Format auf den Markt. Diese Technologie ermöglicht Multikanalton in einer Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. in Internet-Musikportalen, im Autoradio, sowie in allen audiovisuellen Anwendungen auf dem PC (Spiele, Filme, etc.).

Mit MP3 Surround kann Multikanalton in hoher Qualität komprimiert werden, und das mit einer nur unwesentlich größeren Datenmenge, als bisher für die Codierung von Stereomaterial notwendig war. Somit braucht MP3 Surround im Vergleich zu anderen verbreiteten Surround-Formaten nur etwa die halbe Datenrate. Darüber hinaus ist das neue Format vollständig rückwärtskompatibel zu herkömmlicher MP3-Software und zu bereits auf dem Markt befindlichen MP3-Geräten.

In den letzten Monaten erfuhr MP3 Surround auf verschiedenen Messen und Präsentationen bereits großes Interesse. Die jetzt unter www.mp3surround-format.de verfügbare Evaluierungs- Software, die zusammen mit kostenlosen Demotiteln und detaillierten technischen Informationen erhältlich ist, bietet MP3-Nutzern erstmalig die Gelegenheit, sich vom Potenzial dieser Technologie zu überzeugen.

Thomson, seit der Einführung von MP3 im Jahr 1992 Lizenzierungspartner des Fraunhofer IIS, nimmt MP3 Surround in das Lizenzprogramm auf. »Mit der kostenlosen MP3 Surround- Evaluierungs-Software kann jeder selbst diese Entwicklung testen. So können sich auch Künstler, Toningenieure und Gerätehersteller einen Eindruck von den Vorteilen dieses neuen Multikanalformats und seiner Rückwärtskompatibilität und Portabilität verschaffen«, bemerkt Henry Linde, Vice President, Growth Initiatives, Audio & mp3 program of the Intellectual Property and Licensing unit for Thomson.

Mit dem MP3 Surround-Encoder können MP3 Surround- Dateien aus gängigem 5.1-Kanal-Material erstellt werden. Der MP3 Surround-Spieler vom Fraunhofer IIS gibt solche Dateien mit echtem Raumklang wieder. Encoder und Decoder sind Softwarelösungen, die außer einem handelsüblichen PC, einer Multikanal-Soundkarte sowie entsprechenden Lautsprechern keine zusätzliche Hardware erfordern.

MP3 Surround wurde vom Fraunhofer IIS in Zusammenarbeit mit Agere Systems entwickelt. Das »Binaural Cue Coding«- Verfahren basiert auf psychoakustischen Modellen. Dabei wird die Raumklanginformation sehr kompakt dargestellt, so dass MP3 Surround-Dateien kaum größer sind als ent- sprechende Stereo-Dateien. »Als Resultat der Zusammenarbeit mit Agere Systems können wir nun die lang erwartete Surround-Erweiterung von MP3 vorstellen. Da Multikanalton immer mehr Bedeutung im Markt erlangt, sind wir zuversichtlich, dass MP3 Surround schnell die Aufmerksamkeit der Produzenten und Konsumenten auf sich ziehen wird« sagt Jürgen Herre, Leitender Wissenschaftler am Fraunhofer IIS.

»Agere engagiert sich im Bereich fortschrittlicher Multimedia- Technologien«, fügt Peter Kroon, Chief Multimedia Architect bei Agere, hinzu. »Zusammen mit dem Fraunhofer IIS entwickeln wir Technologien für überzeugende Multikanal- Audio-Lösungen.«

Die Benutzung der MP3 Surround-Demo-Software ist nur für persönliche und nichtkommerzielle Zwecke gestattet. Der Evaluierungszeitraum für den MP3 Surround-Encoder endet am 31. Dezember 2005, während die MP3 Surround- Wiedergabe-Software zeitlich nicht beschränkt ist. Für einen kommerziellen Einsatz wenden sich Interessenten bitte an die Firma Thomson über www.mp3licensing.com.
Ich hoffe für den einen oder anderen von Euch ist das interessant. Ich werde es mir mal ansehen und ausprobieren.

emo