Seite 1 von 2

nuWave 35 oder nuBox 380

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 15:41
von Tycoon
Hallo,

ich bin gerade dabei, mir eine gute Stereoanlage aufzubauen. Also bisher hab ich den Yamaha CDX-496 und einen Kenwood 4070. Nun möcht ich auch noch anständige Lautsprecher, wobei ich zuerst an die NuBox 380 gedacht hab. Nur: ich hör eigentlich außer Rock und Pop auch noch recht viel Jazz/Blues (so etwa 30 %). Sind dafür die NUwave 35 besser geeignet? Würde sich der recht hohe Aufpreis für mich lohnen? Noch zu meinem Raum: ca. 32 qm, recht viele Dachschrägen.

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 15:55
von mcBrandy
Hi Tycoon

Tja, wieder mal so ne Frage, ob sich die Mehrkosten lohnen von der NuBox auf die NuWave-Serie. Ich sage absolut ja, als NuWave User. Warum? Weil die NuWaves doch detailgetreuer auflösen als die NuBox 380.
Die 380 ist eine absolut klasse Box, aber die NuWave setzt halt noch einen drauf.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:00
von Caisa
Kann McBrandy nur zustimmen, für mich waren die Waves auch klar besser. 8)
Kann dir auch das ABL ans Herz legen, was die 35er dann von sich geben ist schon phänomenal!

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:02
von Vercetti
Wenn 32qm für eine nuWave 35 (bzw. nuBox380) nicht zu groß sind ....

Vielleicht wäre eine Standbox oder Sub-Sat sinnvoller?

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:11
von Tycoon
ich habe mich wahrscheinlich nicht so genau ausgedrückt: Das Zimmer ist maximal 30-32 qm groß, aber die zu beschallende Fläche beträgt maximal 14 qm.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 00:14
von ta
Also die Nuwave 35 sieht IMHO auch hochwertiger aus.
Und sie ist genauer.
Und ich halte sie für robuster.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 07:45
von mcBrandy
Hi Tycoon

Für den Raum 14qm reichen die 35er vollkommen aus.

Wenn es dir vom Budget, Optik usw. paßt, dann nehm die 35er, da machst du absolut nichts falsch.
Hr. Nubert hat mir mal gezeigt (hören lassen) was eine NuWave 35 kann, allerdings mit ABL und ich muss sagen, mich hat es von den Socken gehauen. Ich dachte echt, dahinter stehen noch Standboxen. So groß haben die aufgespielt.
Auch ohne ABL spielen die Dinger groß auf!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 09:51
von TheRock
Interessant in dem Zusammenhang beim (Test-)hören ist auch... mal aufzustehen und dann hören... bei hochwertigen Aufnahmen geht der Klang über die Lautsprecher hinaus "in den Raum", man hat teilweise den Eindruck, ein Sänger/Sängerin steht exakt zwischen den Speakern, die Instrumente kann man "sehen"... funktioniert nicht immer.

TR

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 20:43
von efan
Hallo Tycoon

mach's wie ich: bestell beide Pärchen und schick die nuBoxen dann wieder zurück.
So hast Du zwar 9 Euro Versandkosten "vergeudet", bist Dir aber sicher, die richtigen Boxen gekauft zu haben.
Außerdem brauchst Du dann noch ein kleines ABLchen...
Letzlich ist es wohl eine Preisfrage.

Gruß aus Stuttgart
Stefan

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 21:08
von Tycoon
Vielen Dank für die Tipps! Denke aber doch, dass vielleicht auch noch der Geldbeutel entscheidet :lol:
Gruß aus dem Remstal