Seite 1 von 3

image-/backupmöglichkeit bei 2 festplatten?!

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 00:11
von derSimon
da mein pc öfters mal abstürzt und ich schon oft genug windoofs neu installieren musste, ziehe ich es in betracht, meinen gesamten festplatteninhalt (inklusive windows und partitionen) auf eine modellgleiche festplatte zu kopieren.
diese soll dann als backup im schrank liegen und ab und zu geupdated werden.
kennt jemand von euch ein programm, mit dem das möglichst einfach zu machen ist?
oder habt ihr bessere vorschläge, um seine daten vor einem plattencrash zu retten?
danke im voraus.
gruß, simon.

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 06:43
von Christof

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 06:47
von Kramer
Ich verwende "Norton Ghost" um Backups zu erstellen.

Sehr einfach zu bedienen.


Mfg

Kramer

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 07:48
von mcBrandy
Kramer hat geschrieben:Ich verwende "Norton Ghost" um Backups zu erstellen.

Sehr einfach zu bedienen.
Hi

Kann auch Norton Ghost empfehlen.

Disk beim hochfahren einlegen und das Teil macht fast den Rest.
Das kannst dann alles auf DVDs kopieren.

Gruss
Christian

Re: image-/backupmöglichkeit bei 2 festplatten?!

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 07:49
von BlueDanube
derSimon hat geschrieben:oder habt ihr bessere vorschläge, um seine daten vor einem plattecrash zu retten?
Wenn Du Dir das umständliche Handling ersparen willst, wäre eine fix installierte Plattenspiegelung (RAID 1) eine Möglichkeit.
Diesen Controller gibt es schon für etwa 50 Euro:
Adaptec Serial ATA RAID 1210SA

Wenn Du einen 2. PC am Netz hast, kannst Du auch unter Win XP eine Spiegelung auf den Remote-PC einrichten:
http://support.microsoft.com/kb/307880/DE/

Edit: Für G.Vogt übersichtlicher dargestellt... :wink:

Re: image-/backupmöglichkeit bei 2 festplatten?!

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 07:53
von g.vogt
Hallo Simon,

mir fehlt hier
derSimon hat geschrieben:da mein pc öfters mal abstürzt und ich schon oft genug windoofs neu installieren musste...
oder habt ihr bessere vorschläge, um seine daten vor einem plattencrash zu retten?
irgendwie der Zusammenhang :roll:

@Bluedanube: Kannst du bitte den langen Link in URL-Tags verpacken?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 08:16
von Gast
Hallo,

der erste Schritt muss hier natürlich sein das System stabil zu bekommen. Welches Windows verwendest Du denn? Kennst Du dich PC-technisch soweit gut aus um festzustellen ob Hardware oder Software korrupt sind?
Die ganzen Backup-Vorschläge sind ja ok, aber bei einem privaten PC mit durchschnittlich Programmen habe ich weniger Zeit/Finanzaufwand wenn ich jedes Jahr mal plattmache und neu aufsetzte.

Ich gehe von einem Privatcomputer aus, da sonst solche Probleme noch inaktzeptabler wären?

Für XP kann ich feststellen, daß es nach ca. 1,5-2Jahren anfängt müde zu werden.

Plattencrashs sind eigentlich eher selten und wenn meist in der Anfangsphase (ersten Monate) einer Festplatte.
Ich habe hochbelastete Platten (Audio, Harddiscrecording) diese wechsle ich alle 2 Jahre, abgeraucht ist da aber noch nie eine.

Gruß

Markus

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 08:37
von mcBrandy
LaLeLu hat geschrieben:Hallo,

der erste Schritt muss hier natürlich sein das System stabil zu bekommen. Welches Windows verwendest Du denn?
Hi Markus

Hier liegt ja schon ein Widerspruch.

stabil mit Windows

Das gibt es nicht. :wink:

Aber da hast schon recht. Man sollte es schon stabiler machen. Allerdings hast dann das Problem, das man die kompletten PC-Componenten mit einbeziehen muss. Evtl sogar die Seriennummern usw. Ist ziemlich schwierig.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 09:09
von Gast
Moin Christian,

ich hab nur zu der ganzen Backuphysterie die sich auch bei Privatpersonen breit macht eine eher vorsichtige Haltung.

Eine XP-Installation bis SP2 upgedated (alles von CD) dauert bei einem Durchschnittscomputer keine Stunde+Programme sagen wir noch eine Stunde. So nun habe ich noch meine (wichtigen)Daten alle zwei Wochen auf Cds oder DVDs gesichert.
Eine Neuinstallation bei starker "Verschmutzung" des Sytems wird sagen wir einmal im Jahr fällig oder gibts noch User die nicht wissen das man ein Sytem wenigstens Updaten muss wenn man damit Online geht und sich ihr System mit Viren zerschiessen?

Rohlinge + Zeit + zu zahlende Software = nicht rentabel

Dies gilt bei privat genutzten Computern!

Meine Meinung

Markus

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 09:29
von Christof