CS-70 "strahlt" zuviel?!
Verfasst: Do 9. Dez 2004, 20:01
Nabend,
da durch ein Mißgeschick gerade mein ganzer Beitrag verloren ging, hier denselben nochmal in Kurzfassung:
Habe seit neuestem einen CS-70. Er liegt - wie der alte Magnat Center - auf meinem Fernseher (Philips 32PW8206).
Je stärker die Bass-Impulse bei Musik und Film, desto mehr wird der Fernseher beeinflusst, d.h. das Bild flimmert bzw.
zittert. Bei Film nicht wirklich störend, aber bei Musik-DVDs - die höre ich lauter. Bei Einsatz eines ABLs (mein 380er)
im Center-Kanal wird es noch extremer - dann kann ich den Fernseher besser abschalten o_O
1) Kann man die Schirmung irgendwie verbessern? Was würde eine Metallplatte als Unterlage bewirken?
2) Bei Einsatz als Front-LS werden ja die BS-80 empfohlen. Damit kommt der Hochtöner auf 110cm.
Sitze ich auf dem Sofa oder im Sessel, dann ist mein Ohr etwa auf ~80cm - 90cm. Das fände ich dann
nicht so optimal?! Vielleicht hat jmd. diese Kombi bereits im Einsatz und kann berichten. Möchte mir evtl.
zukünftig zwei weitere CS-70 anschaffen, um meine Front-LS zu ersetzen.
3) Kann der Fernseher durch die o.g. Beeinflussungen dauerhafte Schäden davon tragen?
4) Kann vermutlich nur die NSF exakt beantworten: Mit dem ABL-380 geht der CS-70 schon recht tief runter.
Wie tief wird er mit anderen Modulen kommen - z.B. mit dem bald(?) kommenden ATM für CS65/CS70?
Bei Tiefbass stösst der Tief-Mitteltöner bald an seine Grenzen (zu großer Hub; Verzerrungen), z.B. bei
diversen Liedern von Madonna. Durch ein anderes, besser passendes ABL würde die Maximal-Belastbarkeit im
Vergleich zum ABL-380 vermutlich noch schneller erreicht werden? (mit dem ABL-8 geht er ja bestimmt noch tiefer
runter...?)
Insgesamt ist der CS-70 ein beeindruckender Lautsprecher. Habe ihn als "Einzellautsprecher" umfangreich getestet.
Präzision und Detailgrad sind gegenüber der Nubox 380 deutlich besser; Stimmen klingen auch toll (z.B. bei Ayreon).
Die Wucht, mit der eine Bass-Drum einfach so in den Raum geschleudert wird, ist enorm (zumindest mit ABL) - richtig
"echt". Das war besonders gut zu hören bei "Sepultura - Breed Apart" vom "Roots"-Album (Thrash-Metal).
Freu mich auf eure Ideen!
Gruß, Stefan
da durch ein Mißgeschick gerade mein ganzer Beitrag verloren ging, hier denselben nochmal in Kurzfassung:
Habe seit neuestem einen CS-70. Er liegt - wie der alte Magnat Center - auf meinem Fernseher (Philips 32PW8206).
Je stärker die Bass-Impulse bei Musik und Film, desto mehr wird der Fernseher beeinflusst, d.h. das Bild flimmert bzw.
zittert. Bei Film nicht wirklich störend, aber bei Musik-DVDs - die höre ich lauter. Bei Einsatz eines ABLs (mein 380er)
im Center-Kanal wird es noch extremer - dann kann ich den Fernseher besser abschalten o_O
1) Kann man die Schirmung irgendwie verbessern? Was würde eine Metallplatte als Unterlage bewirken?
2) Bei Einsatz als Front-LS werden ja die BS-80 empfohlen. Damit kommt der Hochtöner auf 110cm.
Sitze ich auf dem Sofa oder im Sessel, dann ist mein Ohr etwa auf ~80cm - 90cm. Das fände ich dann
nicht so optimal?! Vielleicht hat jmd. diese Kombi bereits im Einsatz und kann berichten. Möchte mir evtl.
zukünftig zwei weitere CS-70 anschaffen, um meine Front-LS zu ersetzen.
3) Kann der Fernseher durch die o.g. Beeinflussungen dauerhafte Schäden davon tragen?
4) Kann vermutlich nur die NSF exakt beantworten: Mit dem ABL-380 geht der CS-70 schon recht tief runter.
Wie tief wird er mit anderen Modulen kommen - z.B. mit dem bald(?) kommenden ATM für CS65/CS70?
Bei Tiefbass stösst der Tief-Mitteltöner bald an seine Grenzen (zu großer Hub; Verzerrungen), z.B. bei
diversen Liedern von Madonna. Durch ein anderes, besser passendes ABL würde die Maximal-Belastbarkeit im
Vergleich zum ABL-380 vermutlich noch schneller erreicht werden? (mit dem ABL-8 geht er ja bestimmt noch tiefer
runter...?)
Insgesamt ist der CS-70 ein beeindruckender Lautsprecher. Habe ihn als "Einzellautsprecher" umfangreich getestet.
Präzision und Detailgrad sind gegenüber der Nubox 380 deutlich besser; Stimmen klingen auch toll (z.B. bei Ayreon).
Die Wucht, mit der eine Bass-Drum einfach so in den Raum geschleudert wird, ist enorm (zumindest mit ABL) - richtig
"echt". Das war besonders gut zu hören bei "Sepultura - Breed Apart" vom "Roots"-Album (Thrash-Metal).
Freu mich auf eure Ideen!
Gruß, Stefan