Seite 1 von 6

Ich mach's mir mal einfach, da ich absolut keine Ahnung hab!

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 20:42
von raw
Hallo Leute,

ich habe letztens eine Wette um 200€ gewonnen und somit gibt's noch rechtzeitig zu Weihnachten eine Digitalkamera.

Nun, da ich absolut keine Ahnung habe frage ich mal euch, was ihr mir empfehlen könntet.

Budget :?: :

Also mein Budget ist bei 200€ festgesetzt und nach oben unveränderlich, nach unten - gerne! :P (hab diesen Monat zu viel für CDs ausgegeben... bin total pleite! raw nix Geld)

Ansprüche :?: :

Drumrum:
Eine Filmfunktion ist zwar eine nette Spielerei aber nicht nötig. Ich brauche eine Kamera, die eigentlich nur Bilder macht! Ich will eigentlich die Kamera per USB-Kabel (ist's dabei?) an meinen PC anschließen. Einen Kartenleser will ich nicht unbedingt kaufen. Software, Kabel, Täschchen und eine Speicherkarte sind glaub' immer dabei.
Handhabung:
Gut - kurz gesagt. Ich will keine Mini-Fuzelchen-Kamera. Sie sollte gut in der Hand liegen und nicht zum Fallenlassen neigen. Die Knöpfe sollten mit normalen Fingern bedienbar sein (hab' da schon Sachen erlebt...).
Design:
Egal.
Das Wichtigste, nämlich Bilder:
Ich weiß nicht genau in welchen Relationen die Megapixel zu einem ordentlichen Bild beitragen. Also kommt es mir auf einfach gute Bilder an. Die Bilder sollten keinen allzu großen Bildrauschwert (nennt man das so?) haben. Auch bei Nacht sollten gute Bilder möglich sein. Auf Blitz kommt es mir aber kaum an. Die Bilder sollten scharf sein. Die "Tiefenstaffelung" sollte nicht so schrecklich sein, wie bei der Sony Cybershot meines Cousins. Da sieht manches fast schon nach 2D aus. Möglichst natürliches, gutes, angenehmes Bild möchte ich. Klar, ich weiß, dass für dieses Budget nicht arg viel möglich ist, aber ich möchte eben - wie so oft - für dieses Geld das beste haben. Zoom muss nicht übertrieben vielfältig sein. Ebenso sonstige Funktionen.
Das Zweitwichtigste, nämlich Qualität:
Ich will keinen Ramsch, der bei n Monaten Garantiezeit nach n+1 Monaten Garantiezeit kaputtgeht. Ich will die Kamera lange behalten. Ich werde sie zwar nicht häufig Erschütterungen aussetzen, aber dennoch sollte sie ausreichend robust und langzeittauglich sein.

--------------------------------------------------------------------------------------


Ein guter Freund hat mir die Canon Powershot Modelle empfohlen. Er hat selber ein Topmodell und die Bilder sind wirklich super!

Meine Mutter hat in einem Katalog eine Canon Powershot A95 für 50€ gefunden. Ich habe mir darauf den Testbericht angeschaut: http://www.dpreview.com/reviews/canona95/ ...gefällt mir allgemein ziemlich gut! Was sagt ihr dazu? :?:

Eigentlich wollte ich im Fachhandel kaufen und mich dort beraten lassen. Aber falls es sich um einen größeren Preisunterschied (wie oben) handelt siegt natürlich das Streben meines Geldbeutels...



So! Genug gelabert! Eure Meinung ist gefragt! :D Dafür wäre ich euch nämlich sehr verbunden, wenn ich hilfreiche Meinungen, Ratschläge und sonstige Tipps bekomme. :)


Ein Dankeschön im Voraus!


Grüße
Denis

Re: Ich mach's mir mal einfach, da ich absolut keine Ahnung

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 20:51
von Ekkehart
raw hat geschrieben:Meine Mutter hat in einem Katalog eine Canon Powershot A95 für 50€ gefunden.
Sag mir bitte wo. Ich bestelle sofort 10 Stück :!:

Nee, Scherz beiseite, aber eine Powershot A95 für 50 Euro gibt es nicht. Nicht einmal für 150 Euro wirst Du diese Kamera bekommen. Zumindestens nicht neu oder unbeschädigt.

Wenn dir dieses Modell gefällt, solltest Du die A75 nehmen, die gibt es auf jeden Fall schon für unter 200,-!

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 21:05
von raw
aber eine Powershot A95 für 50 Euro gibt es nicht.
Doch. Wenn Quelle 100 Bestellanfragen zu dieser Kamera bekommt wird ausgelost wer diese Kamera für 50€ gewinnt.

... :oops: Da hat wohl jemand (meine Mama) das Kleingedruckte nicht nachgelesen. :? Musste gerade extra in die Kälte und das Altpapier durchforsten. :lol:

Aber danke für den Tipp mit der 75er. Werde mal nachschauen.

Gibt's weitere Tipps?

Gruß
Denis

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 21:16
von Ekkehart
raw hat geschrieben:
aber eine Powershot A95 für 50 Euro gibt es nicht.
Doch. Wenn Quelle 100 Bestellanfragen zu dieser Kamera bekommt, wird Ausgelost, wer diese Kamera für 50€ gewinnt.
Und schon hat Quelle wieder Daten von mehreren 100 bis 1000 Personen, die sie mit Werbemüll zuballern können. :roll:

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 21:44
von raw
Hi,

also ich habe mir nun die 75er näher angeschaut. Bin positiv überrascht. Gut finde ich die Lösung mit den Batterien -> keine teuren Spezialakkus, sondern man kann normale NiCd und NiMH Zellen verwenden (hab noch genug von denen und gute Möglichkeiten diese zu Laden etc.).

http://www.steves-digicams.com/2004_rev ... mples.html

Aber die A70 gefällt mir auch. Dann werde ich mal im Blöd-Markt und vorallem im Fachhandel schauen.

Gruß
Denis

PS: Bin aber dennoch für weitere Tipps offen! Ich habe eh bis nächsten Mittwoch keine Zeit die Kamera zu kaufen. :D

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 21:55
von NuWriter
Olympus Kameras machen auch sehr schöne Bilder, allerdings setzen sie i.A. auf die etwas teueren XD-Speicherkarten. Bei meiner 3 MP Kamera mit 2 AA-Akkus ist bei Blitzeinsatz die Reichweite eines Akkusatzes nicht sehr groß, die Ausleuchtung finde ich hingegen sehr gut bei der Größe.
Canon IXUS Modelle sind schick und gut, allerdings hält der LiIo-Akku nicht lange und ein Zweitakku ist recht teuer. Als Auflösung würde ich Dir 4 MP empfehlen, obwohl auch 3 MP für 10x15 mehr als ausreicht.

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 22:18
von BlueDanube
raw hat geschrieben:also ich habe mir nun die 75er näher angeschaut. Bin positiv überrascht. Gut finde ich die Lösung mit den Batterien -> keine teuren Spezialakkus, sondern man kann normale NiCd und NiMH Zellen verwenden (hab noch genug von denen und gute Möglichkeiten diese zu Laden etc.).
So ist es! Außerdem finde ich die verwendeten Compact Flash Speicher ideal - billig, schnell und passt praktisch in jeden aktuellen PC mit integrierten Kartenleser (mit PCMCIA-Adapter um 9 Euro auch in jedes Notebook).
Die Bildqualität ist bei Canon im allgemeinen auch immer ordentlich und 3MPixel reichen für Bilder mit 10x15 cm locker - wenn's sein muss, auch größer.

Meine Mutter bekommt die A75 von mir zu Weihnachten! :D

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 22:24
von raw
Meine Mutter bekommt die A75 von mir zu Weihnachten!
Und ich bekomm (so wie's aussieht) die A75 von meiner Mutter zu Weihnachten! :D :D :D

Ein dickes fettes Dankeschön für eure Meinungen und Tipps! :P

Re: Digitalkamera bis 200 Euro gesucht

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 22:32
von g.vogt
Hallo raw,

wahnsinnig gut passender Threadtitel, das :roll:

Nun, Canon mit den Axx-Modellen gehört auch zu meinen Lieblingstipps in diesem Preisbereich. Da gibts zwar keine Metallgehäuse wie gerade bei Aldi, aber solide Fototechnik in einem Gehäuse, das sich ganz selbstverständlich in die Hand legt. Das Gewicht ist nicht gar so niedrig, was ebenso wie die angenehme Form Verwacklern vorbeugt. Die Bedienung ist eingängig, für mehr Bildgestaltung sollte man dann aber doch ins ausführliche Handbuch schauen.

Du solltest bei deinem Budget nicht vergessen, dass Speicherkarten auch Geld kosten, die CFs sind aber bezahlbar. Tasche ist leider auch nicht immer dabei, bspw. auch nicht bei den erwähnten Canons.
Falls du noch nach anderen Modellen schaust: SD-Cards sind auch noch bezahlbar, aber Kameras mit XD-Karten (Fuji, Olympus) und Sony-Memorystick (Sony) würde ich wegen der Speicherpreise meiden.
Man braucht übrigens immer mehr Speicher als man anfangs glaubt. Mit einer Digitalkamera verändert sich das Fotografierverhalten, man drückt schneller drauf und bspw. ich schieße gerne ganze Serien, um Menschen im richtigen Moment zu erwischen. Ja, man kann ja alles gleich wieder löschen, aber mitunter kommt man nicht dazu und unterwegs auf dem Bildschirmchen kann man nur den gröbsten Schrott aussondern.
Ich weiß nicht genau in welchen Relationen die Megapixel zu einem ordentlichen Bild beitragen.
Was hast du mit den Bildern vor? Mit 2 Megapixeln in einer Kamera mit guter Optik kriegt man auf jeden Fall astreine Bilder auf 10*15cm ausbelichtet, auch 13*19cm sieht noch ganz anständig aus. Für Ausschnittsvergrößerungen ist die Reserve dann allerdings knapp.

Die A75 ist auch schon ein Auslaufmodell, ihr Vorgänger A70 natürlich auch (beide 3 Megapixel). Es gab auch mal eine A60 (2 Megapixel, ebenfalls empfehlenswert, wenn irgendwo als Ladenhüter günstig aufzutreiben, die hab ich schon für 150 Euro gesehen).
Auch bei Nacht sollten gute Bilder möglich sein.
Fotografieren geht nicht ohne Licht. Fotografieren mit wenig Licht erfordert ein lichtstarkes Objektiv (Blende 2.8 oder besser noch weniger) und einen Sensor, der bei hoher Empfindlichkeit (ISO-Werte) nicht so übel rauscht (da hat Fuji eine Lösung, aber nicht in der Preislage, glaub ich).

Das Kameraobjektiv ist wichtig und schon deshalb ist man bei den alteingesessenen Kameraherstellern meist besser aufgehoben. Hüpf nicht auf irgendsoeinen Koreaner (wie besagte Aldi-Cam). Optischen Zoom finde ich Pflicht mit Minimum 2fach (35-70) besser 3fach (35-105).

Auch von Nikon gibt es Coolpix-Modelle, die in deinen Preisrahmen passen könnten. Allerdings sind die etwas kleiner und mit nur 2 AA-Akkus schneller am Ende. Pentax hat auch Einstiegsmodelle, die man als Ausläufer unter 200 Euro kriegen müsste.

Ha! Jetzt bin ich mit dem Beitrag fertig und du mit der Entscheidung auch schon... *schmoll* ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 22:44
von BlueDanube
Eines muss man dazu noch sagen:
Diese preisgünstigen Kompaktkameras haben allesamt eine ziemliche Auslöseverzögerung (inkl. Fokussierung ca. 0,7-1s - je nach Hersteller und Modell). Wenns nicht eilt, ist man super bedient.
Für Schnappschüsse müsste man tiefer in die Tasche greifen (zB. Casio Exilim xyz - ist dann aber superflach mit exotischem Akku und Speicher :roll: )