Seite 1 von 2
Anfängerfrage zu meinem neuen Onkyo 702 + Endstufe
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 11:32
von HCenthusiast
Hallo,
ich bin hier neu im Forum und habe gestern meinen neuen TX-SR702 bekommen.
Meine Idee ist es für den Stereobereich die Mains über eine NAD C272 Endstufe zu betreiben.
In der Hoffnung etwas mehr im Stereobereich rauszukitzeln. Die restlichen Endstufen wollte ich vom Onkyo abgreifen für die Rears und den Center.
Nun habe in der Bedienungsanleitung gelesen das es nur zulässig ist entweder alle LS über die Endstufe anzuschließen (verwendung aller Preouts) oder keinen. Das würde aber bedeuten, dass ich mir eine wesentlich teurere Mehrkanalendstufe anschaffen müsste. Viellecht schaltet der Receiver sogar die restlichen Endstufen ab im Falle der Nutzung der Main-Pre-Outs?
Geht das wirklich nicht???
Vielen Dank vorab an die Profis die das wissen könnten.
PS: Den NAD habe ich noch nicht bekommen
MfG HCEnthusiast
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 11:33
von mralbundy
Keine Sorge, Du kannst problemlos von Main-Pre-Outs des Onkyos in den NAD gehen - die anderen Kanäle laufen selbstverständlich über den Onkyo ganz normal weiter.
CIAO
Re: Anfängerfrage zu meinem neuen Onkyo 702 + Endstufe
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 11:56
von Master J
HCenthusiast hat geschrieben:Nun habe in der Bedienungsanleitung gelesen das es nur zulässig ist entweder alle LS über die Endstufe anzuschließen (verwendung aller Preouts) oder keinen.
Glaube, das ist eine missverständliche Formulierung oder Marketing-Gewäsch.
HCenthusiast hat geschrieben:Viellecht schaltet der Receiver sogar die restlichen Endstufen ab im Falle der Nutzung der Main-Pre-Outs?
Sicher nicht.
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:15
von HCenthusiast
@Al + Master J:
Vielen Dank für die gute Info. BtW seht ihr oder jemand anders Bedarf mal die ersten Eindrücke zum Onkyo 702 geschildert zu bekommen oder ist das hier schon alles bekannt?
Die Geräte die ich bisher Probegehört hatte sind:
- Rotel RSX-1056
- Denon 3805
- Harman Kardon 430
- Pioneer 1014/2014
Im Stereo Bereich:
- NAD 372
- Vincent (Vor- Endstufen Kombi)
- NAIM Nait 5i
- div. aktuelle Rotel Verstärker
Eines Vorweg bin bisher sehr zufrieden mit dem neuen Onkyo.
MfG HCE
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:20
von Ekkehart
Hi,
HCenthusiast hat geschrieben:BtW seht ihr oder jemand anders Bedarf mal die ersten Eindrücke zum Onkyo 702 geschildert zu bekommen oder ist das hier schon alles bekannt?
Nur her damit. Selbst wenn das eine oder andere schon bekannt sein sollte, sind solche Berichte immer sehr interessant.
Gruß
Ekkehart
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:27
von Grummel
Hallo HCenthusiast,
einen Bericht zum 702 fände ich auch prima! Immer her damit.
Grummel
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:29
von g.vogt
Hallo HCenthusiast,
herzlich willkommen im nuForum.
Ich denke, es handelt sich um einen Übersetzungsfehler. Im englischen Manual steht: "In this case, you should connect all speakers and the subwoofer to that power amplifier.". Es ist nur eine Empfehlung, keine Verpflichtung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:33
von Grummel
Hallo Gerald,
wo du es schon nachgeschlagen hast: steht da auch eine Begründung für diese Empfehlung? Ich kann mir nämlich beim besten Willen keine Vorstellen - aber ich konnte mir auch schon nicht vorstellen, dass das tatsächlich in der Anleitung steht...
Grummel
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:40
von Ekkehart
Oft steht in den Anleitungen auch echter Quatsch. In der Anleitung des 1400er steht z.B.
Die Signale werden nur dann von den FRONT-PRE-OUT-Buchsen ausgegeben,
wenn SPEAKER A ausgeschaltet ist und ZONE B für SP B SET gewählt wurde (auf Seite 59).
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 13:12
von HCenthusiast
so war mal so frei und habe meine Eindrücke für Stereo kurz zusammengeaßt und in einen neuen Thread gestellt.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic8000.html
Have fun
HCE