AW-550 aus Berechtigung dritter?
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 16:21
Grund für meinen Beitrag ist der Subwoofertest aus der AV-Bild 01.2005. Bei dem test wurden Subwoofer im
Preissegment von 450 bis 506 Euro getestet. Der für 506 Euro war der AW-550, für dem am Ende der dritte Platz
herraussprang. Zu bemängeln war, dass er im oberen Bassbereich etw. zu laut wäre, wodurch die Stimmen zu
voluminös klingen würden. Der mittlere und der ganz tiefe Bass wäre ebenfalls etw. zu laut gewesen. Werden bei
solchen Tests alle Regler auf 12 Uhr gestellt? Man hätte doch den Pegel verringern können, wenn der AW-550 den
Redakteuren zu kräftig ist. Worauf ich hinaus will:
Man kann doch einen Subwoofer nicht als nicht so gut bewerten,
wenn er über den gesammten Bereich zuviel Leistung bringt, wenn man diese verringern kann.
Bei den anderen Subs war die Basslautstärke viel durchwachsener als beim AW-550.
Preissegment von 450 bis 506 Euro getestet. Der für 506 Euro war der AW-550, für dem am Ende der dritte Platz
herraussprang. Zu bemängeln war, dass er im oberen Bassbereich etw. zu laut wäre, wodurch die Stimmen zu
voluminös klingen würden. Der mittlere und der ganz tiefe Bass wäre ebenfalls etw. zu laut gewesen. Werden bei
solchen Tests alle Regler auf 12 Uhr gestellt? Man hätte doch den Pegel verringern können, wenn der AW-550 den
Redakteuren zu kräftig ist. Worauf ich hinaus will:
Man kann doch einen Subwoofer nicht als nicht so gut bewerten,
wenn er über den gesammten Bereich zuviel Leistung bringt, wenn man diese verringern kann.
Bei den anderen Subs war die Basslautstärke viel durchwachsener als beim AW-550.