Seite 1 von 1
ATM für Sub?
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 18:18
von PhyshBourne
Mal 'ne ganz dumme Frage: warum gibt's eigentlich kein ABL für den Sub?
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 18:29
von Christian H
Viele hochwertige Subwoofer sind "aktiv entzerrt", d.h. die Endstufe ist auf das Chassis / Gehäuse abgestimmt und hat somit einen ABL-Effekt bereits eingebaut. Ich denke, das ist bei den Nubert-Woofern so ähnlich.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 23:30
von PhyshBourne
Aha.
Danke.
Wieder 'was dazugelernt.
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 23:59
von raw
Ich denke, das ist bei den Nubert-Woofern so ähnlich.
Jeder Nubi-Sub ist aktiv entzerrt. Der Verstärker verstärkt/verschwächt halt die Frequenzen, die der Lautprecher nicht linear widergibt sodass der Frequenzgang in einem mehr oder weniger großen Frequenzband linearer "wird" (total vereinfacht gesagt). Was dem Sub tut gut kann auch den passiven gut tun... daher auch das ATM.

Die Nubi-LS sind aber auch passiv entzerrt. Die Suchfunktion gibt nichts her und im Inet steht nur Schrott. Sorry, dass ich dir nicht mit lesenswerten Links aushelfen kann.
Wenn du ein ABL125 an einen 1000er anschließen würdest, bekämst du einen Buckel zwischen 20 und 40Hz.
Der AW-1000er geht bis 35Hz ohne jegliche Entzerrung. Schon sehr beachtlich!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 6067#36067
Gruß
Denis
PS: Die Frage war echt doof.

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 10:46
von Christof
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 12:27
von raw
Hi Christof,
das war ein Scherz... das sollte man auch an den Smileys erkennen.
Egal, frohe Festtage wünsche ich dir!
Denis